LED Multibeam
Hallo Zusammen,
hat jemand schon das neue Matrix bzw. LED Multibeam Licht getestet. Leider gab es da keine Pressinfos oder Videos dazu.
Vergleich zum LED ILS auf C/E wäre spannend, obwohl die ja mit 84LED im MOPF deutlich überlegen sind.
Dennoch besser als das alte statisch LED im A/B-Klasse?
Vergleich auch mit VW LED (Golf/Tiguan)
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir die Mühe gamacht und euch ein Clip erstellt.
LED Multibeam in Aktion ( Fernlicht Assistent Plus)
https://youtu.be/xaEauoyCbV8
Und die Homecomming Funktion
https://youtu.be/-ALT4qbPqVk
336 Antworten
Es gibt ja auch Straßen die an Ortschaften entlang führen, wo 70 ist. Da hat man trotzdem ein Ortsschild. Da hab ich heute genau gesehen, wie er über 80 Fernlicht anhatte, unter dann Abblendlicht. „Richtig“ innerorts hat er bei mir auf Abblendlicht umgeschaltet.
Aber nach einer Fahrt ist das natürlich noch überhaupt nicht repräsentativ und aussagekräftig.
Zitat:
@User64 schrieb am 10. Januar 2019 um 19:42:02 Uhr:
Es gibt ja auch Straßen die an Ortschaften entlang führen, wo 70 ist. Da hat man trotzdem ein Ortsschild. Da hab ich heute genau gesehen, wie er über 80 Fernlicht anhatte, unter dann Abblendlicht. „Richtig“ innerorts hat er bei mir auf Abblendlicht umgeschaltet.Aber nach einer Fahrt ist das natürlich noch überhaupt nicht repräsentativ und aussagekräftig.
Ich kenne schon den Unterschied Ortschaften entlang und durch Ortschaften fahren ;-) Du verlangst jetzt aber nicht das ich mal eine Fahrt mit Video aufnehme inkl. GPS tracking ? ;-)
Doch, mach‘ mal bitte 😛.
Ähnliche Themen
Also ich fahre Innerorts 50-65kmh, und bei der Geschwindigkeit wird trotzdem immer mal wieder aufgeblendet...
Es geht auch nicht um die Geschwindigkeit. Fernlicht schaltet sich ab sobald das Auto eine andere Lichtquelle wie Straßenlaternen erkennt.
Zitat:
@ciNNEx schrieb am 11. Januar 2019 um 00:00:14 Uhr:
Es geht auch nicht um die Geschwindigkeit. Fernlicht schaltet sich ab sobald das Auto eine andere Lichtquelle wie Straßenlaternen erkennt.
Na toll und was ist dann mit den Fußgängern? Es könnte eigentlich relativ einfach sein denn wozu hat man eine Schildererkennung im Auto? Wenn ein Ortseingangsschild kommt das Fernlicht aus und wenn ein Ortsausgangsschild kommt darf Fernlicht wieder aktiviert werden
Keine Ahnung wie ich gestern auf 80km/h kam, ich glaube ich habe das mit irgendeiner anderen Funktion verwechselt. Schlicht und ergreifend zu viel in der Guide App gelesen vor Abholung des Fahrzeugs. Mein Fehler sorry! Die Grenze liegt wohl bei 30km/h:
Bei Geschwindigkeiten über 30 km/h:
Wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer erkannt werden, schaltet sich automatisch das Fernlicht ein.
Wenn andere Verkehrsteilnehmer erkannt werden, schaltet sich automatisch das Teilfernlicht ein.
Bei Geschwindigkeiten unter 25 km/h oder ausreichender Straßenbeleuchtung:
Das Fernlicht schaltet sich automatisch aus.
Das Teilfernlicht schaltet sich automatisch aus.
Zitat:
@User64 schrieb am 11. Januar 2019 um 08:06:55 Uhr:
Keine Ahnung wie ich gestern auf 80km/h kam, ich glaube ich habe das mit irgendeiner anderen Funktion verwechselt. Schlicht und ergreifend zu viel in der Guide App gelesen vor Abholung des Fahrzeugs. Mein Fehler sorry! Die Grenze liegt wohl bei 30km/h:Bei Geschwindigkeiten über 30 km/h:
Wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer erkannt werden, schaltet sich automatisch das Fernlicht ein.
Wenn andere Verkehrsteilnehmer erkannt werden, schaltet sich automatisch das Teilfernlicht ein.Bei Geschwindigkeiten unter 25 km/h oder ausreichender Straßenbeleuchtung:
Das Fernlicht schaltet sich automatisch aus.
Das Teilfernlicht schaltet sich automatisch aus.
Das sollte soweit richtig sein. @troubadix leider gilt das aber auch nur für diese Geschwindigkeiten. Ab 30 km/h nur wenn eine Lichtquelle vorhanden ist oder bei Gegenverkehr. Fußgänger werden meines Wissens nicht abgeblendet.
Fußgänger werden nicht erkannt und auch Radfahrer nur wenn sie eine vernünftige Beleuchtung haben.
Ich hatte zuletzt einen Golf mit getönten Rückleuchten auf der Landstraße vor mir (300m+)
Da hat er auch nicht abgeblendet - und mir wars ehrlich gesagt auch egal.
Zitat:
@1235813 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:36:48 Uhr:
Fußgänger werden nicht erkannt und auch Radfahrer nur wenn sie eine vernünftige Beleuchtung haben.Ich hatte zuletzt einen Golf mit getönten Rückleuchten auf der Landstraße vor mir (300m+)
Da hat er auch nicht abgeblendet - und mir wars ehrlich gesagt auch egal.
das wiederum finde ich doch bedenklich. Du hast erkannt das Dein auto nicht abblendet und es ist Dir ja egal weil Multibeam das gefälligst zu tun hat.
da kann ich nur den Kopf schütteln
Wieso - der Wagen war weit genug weg und wenn er meint die Rückleuchten verbotenerweise zu verdunkeln hat er mit den Nachteilen zu leben.
Ich werde nicht im „Blindflug“ über Land fahren nur weil ein Golf Tuner meint, dass getönte Rückleuchten cool sind.
Zitat:
@1235813 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:49:41 Uhr:
Wieso - der Wagen war weit genug weg und wenn er meint die Rückleuchten verbotenerweise zu verdunkeln hat er mit den Nachteilen zu leben.Ich werde nicht im „Blindflug“ über Land fahren nur weil ein Golf Tuner meint, dass getönte Rückleuchten cool sind.
Weil man ja auch ohne Fernlicht blind ist. Bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln. Sorry!
Zitat:
@1235813 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:49:41 Uhr:
Wieso - der Wagen war weit genug weg und wenn er meint die Rückleuchten verbotenerweise zu verdunkeln hat er mit den Nachteilen zu leben.Ich werde nicht im „Blindflug“ über Land fahren nur weil ein Golf Tuner meint, dass getönte Rückleuchten cool sind.
Du bist natürlich cool da du multibeam hast, erkennst das es den anderen Verkehrsteilnehmer nicht erkannt hat und fährst trotzdem weiter mit Fernlicht.
Und wenn der Golf Fahrer geblendet einen Unfall bauen würde, hast du ja natürlich nichts damit zu tun.
🙄
Immer ruhig bleiben und nicht vergessen das Auto ist der Assi!!! Der Fahrer ist Cheffe im Ring und verantwortlich. Man neigt bei diesen Einrichtungen allzuleicht dazu das zu vergessen. Gruss