LED Kennzeichenbeleuchtung Problem
Moin Moin Leute,
ich habe ein Problem mit meiner Kennzeichenbeleuchtung.
Folgendes : Ich habe mir einen Audi A3 Sportback Baujahr 2007 gekauft. 2.0 TDI (170 PS)
Evtl wichtige Angabe --> Bi Xenon
Also jetzt zu meinem Problem, die normale Kennzeichenbeleuchtung geht gar nicht mit dem Halogen farbenden Licht.
Ich wollte gerne auf LED umrüsten. Dies habe ich auch in meinem zweitwagen getan (Golf 5 2.0 TDI). Plug & Play..
Aber bei meinem Audi klappt es nicht, ich war in einer Werkstatt die sich damit auskennen sollten, es wurden Soffitten verbaut sogar mit zwischenwiederständen. Klappt nicht !
Dann sogar die Komplette Einheit getauscht und dies... Klappt nicht.
Ich habe schon gehört/gelesen das es bei Motoren ab 1.9 TDI Probleme auftreten oder bei welchen mit Xenon.
Solche Sprüche wie was hat das Xenon mit der Kennzeichenbeleuchtung zu tun musste ich mir anhören.
Finden tu ich auch nichts, nur für BJ 2010 oder andere Kriterien die nicht passen.
Ich verzweifel echt, kann mir bitte jemand helfen ?
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
lass die Software deines Bordnetzsteuergerätes auf Version 0653 updaten und dann kannst du es rauscodieren und die originalen Audi-LED-KZB nehmen ohne Fehlermeldung
mit Widerständen würde ich nix machen
Codierung:
STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 17
Bit 7 aktivieren
den "Danke"-Button findest du unten
Ähnliche Themen
49 Antworten
Okay, danke Dir!
Hinter diesen ganzen Softwareversionen/Updates für das Steuergerät stecken ja auch gewisse Veränderung. Wurden durch die neuen Versionen eigentlich auch bestimmte Dinge verbessert? Oder ist das eigentlich eher nicht bekannt was dort geändert wurde?
Macht es z.B. Sinn direkt auf 0667 codieren zu lassen?
Am besten ist wenn man sich den Blog von Micha durchliest: Klick mich.
Da steht eigentlich alles drin was man wissen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Bei Fahrzeugen die einen höheren Softwarestand als 0651 auf ihrem BCM haben, kann die Kaltdiagnose der Kennzeichenbeleuchtung deaktiviert werden.
Dazu muss der Byte 17 Bit 7 auf 1 gesetzt werden.
Beim Update ist beim Originalsoftwarestand von unter 0600 erst auf den Softwarestand 0615 abzudaten.
Dazu gibt es folgende TPI:
TPI 2021271 (SVM Code 09A001)
Wenn man nun den Softwarestand 0615 hat, kann man auf den aktuellen Softwarestand 0667 flashen lassen mittels dieser TPI:
TPI 2029738 (SVM Code 09A008)
Was jetzt genau alles im Detail beim Softwarestand 0667 verändert wurde kann dir nur Audi sagen

Hm, der erste Audi Händler sagte mir eben telefonisch, dass sie keine Updates und auch Codierungen durchführen dürfen, da sie von Audi für solche Dinge keine Freigabe haben.
Warte jetzt auf einen Rückruf von einem anderen Händler.
sag nix von einem update, sondern sag ihm einfach er soll die oben genannten TPI-Nummern raussuchen und das machen.
90 % der Audi-Händerl codieren nix, deshalb such dir am besten einen User mit VCDS in deiner Nähe.
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
bei MJ 2010/11 gibt es Updates die das Steuergerät auf den Stand von MJ 2012 bringen.
mit folgenden Daten müsste derdas Steuergerät updaten können:
Bordnetz: (auf 0667)
Vorgangs-Nr.: 2031781/1
SVM-Code: 09A008
Das gilt aber nicht für die Softwareversion 0715 oder ?
Siehe:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 AB HW: 8P0 907 063 AB
Bauteil: BCM PQ35 H 112 0715
Revision: AB112715
Codierung: 46000A2FA005F2C0207041E82180085C42762BAA316DD928E4000E840041
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
bei MJ 2010/11 gibt es Updates die das Steuergerät auf den Stand von MJ 2012 bringen.
mit folgenden Daten müsste derdas Steuergerät updaten können:
Bordnetz: (auf 0667)
Vorgangs-Nr.: 2031781/1
SVM-Code: 09A008
Das gilt aber nicht für die Softwareversion 0715 oder ?
Siehe:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 AB HW: 8P0 907 063 AB
Bauteil: BCM PQ35 H 112 0715
Revision: AB112715
Codierung: 46000A2FA005F2C0207041E82180085C42762BAA316DD928E4000E840041
nö, sondern für 667
hat dann wer eine TPI für 715?
Die haben den Knall nicht gehört. Man stellt sich vor, um ein BIOS-Update zu bekommen müßte man Asus immer mit einer Vorgangsnummer anschreiben, nach welcher man eine Email mit der BIOS-Datei bekommt.
Unglaublich...
Hey und wenn die Fehlermeldung erscheint, leuchtet dann die Kennzeichenbeleuchtung, oder wird sie abgeschaltet? Ich habe z.B. ein 2011er Modell und bei Standlicht ohne Zündung leuchten sie, weiß jetzt nicht was bei der Fahrt passiert, nachdem die Meldung erscheint.
Grüße Alex
Hallo alle zusammen,
habe einen A3 (8PA) Bj. 02/2011 ! Wollte die Kennzeichenbeleuchtung ebenfalls auf LED hochrüsten mit besagter Teilenummer 4H0 943 021/22 ! Ab zum Audihändler und diese schienen mir aber optisch größer zu sein als meine Originalen mit Soffitten? Habe sie nun nicht gekauft. Irgendjemand Erfahrungen mit den Abmessungen diesbezüglich ?
Zitat:
Original geschrieben von luckybuck
Hallo alle zusammen,
habe einen A3 (8PA) Bj. 02/2011 ! Wollte die Kennzeichenbeleuchtung ebenfalls auf LED hochrüsten mit besagter Teilenummer 4H0 943 021/22 ! Ab zum Audihändler und diese schienen mir aber optisch größer zu sein als meine Originalen mit Soffitten? Habe sie nun nicht gekauft. Irgendjemand Erfahrungen mit den Abmessungen diesbezüglich ?
hey, also ich hab das selbe Auto und habe sie eingebaut, allerdings erscheint im BC eine Fehlermeldung "Kennzeichenbeleuchtung" und es leuchtet eine gelbe Lampe auf.
OK, vielen Dank !
Zitat:
Original geschrieben von Nightcrawlerfx
Zitat:
Original geschrieben von luckybuck
Hallo alle zusammen,
habe einen A3 (8PA) Bj. 02/2011 ! Wollte die Kennzeichenbeleuchtung ebenfalls auf LED hochrüsten mit besagter Teilenummer 4H0 943 021/22 ! Ab zum Audihändler und diese schienen mir aber optisch größer zu sein als meine Originalen mit Soffitten? Habe sie nun nicht gekauft. Irgendjemand Erfahrungen mit den Abmessungen diesbezüglich ?
hey, also ich hab das selbe Auto und habe sie eingebaut, allerdings erscheint im BC eine Fehlermeldung "Kennzeichenbeleuchtung" und es leuchtet eine gelbe Lampe auf.
Fällt mir noch was ein: Keine Probleme mit den Abmessungen beim Einbau gehabt ? Mir kommt es so vor, dass der Rahmen nicht passt , da er größer wirkt ?
Zitat:
Original geschrieben von luckybuck
Fällt mir noch was ein: Keine Probleme mit den Abmessungen beim Einbau gehabt ? Mir kommt es so vor, dass der Rahmen nicht passt , da er größer wirkt ?
Der wirkt nur größer durch die schwarze Plastikabdeckung, die passen genauso wie die originalen.
Habe auch die Led umgebaut aber nach ca 30min kam die fehlermeldung.also bei kufatec den widerstand gekauft und eingebaut und seitdem ruhe mim BC
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Zitat:
Original geschrieben von luckybuck
Fällt mir noch was ein: Keine Probleme mit den Abmessungen beim Einbau gehabt ? Mir kommt es so vor, dass der Rahmen nicht passt , da er größer wirkt ?
Der wirkt nur größer durch die schwarze Plastikabdeckung, die passen genauso wie die originalen.
Perfekt! Danke !