1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. LED Kennzeichenbeleuchtung Problem

LED Kennzeichenbeleuchtung Problem

Audi A3 8PA Sportback

Moin Moin Leute,

ich habe ein Problem mit meiner Kennzeichenbeleuchtung.
Folgendes : Ich habe mir einen Audi A3 Sportback Baujahr 2007 gekauft. 2.0 TDI (170 PS)
Evtl wichtige Angabe --> Bi Xenon

Also jetzt zu meinem Problem, die normale Kennzeichenbeleuchtung geht gar nicht mit dem Halogen farbenden Licht.
Ich wollte gerne auf LED umrüsten. Dies habe ich auch in meinem zweitwagen getan (Golf 5 2.0 TDI). Plug & Play..
Aber bei meinem Audi klappt es nicht, ich war in einer Werkstatt die sich damit auskennen sollten, es wurden Soffitten verbaut sogar mit zwischenwiederständen. Klappt nicht !

Dann sogar die Komplette Einheit getauscht und dies... Klappt nicht.

Ich habe schon gehört/gelesen das es bei Motoren ab 1.9 TDI Probleme auftreten oder bei welchen mit Xenon.
Solche Sprüche wie was hat das Xenon mit der Kennzeichenbeleuchtung zu tun musste ich mir anhören.

Finden tu ich auch nichts, nur für BJ 2010 oder andere Kriterien die nicht passen.

Ich verzweifel echt, kann mir bitte jemand helfen ?

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

lass die Software deines Bordnetzsteuergerätes auf Version 0653 updaten und dann kannst du es rauscodieren und die originalen Audi-LED-KZB nehmen ohne Fehlermeldung 😉

mit Widerständen würde ich nix machen

Codierung:

STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 17
Bit 7 aktivieren

den "Danke"-Button findest du unten 😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrsgeier


Habe auch die Led umgebaut aber nach ca 30min kam die fehlermeldung.also bei kufatec den widerstand gekauft und eingebaut und seitdem ruhe mim BC

Servus,

bin relativ neu hier bei MT,

hab seit heute auch die original LED KZB und auch die Fehlermeldung im FIS.

Auch wenn es schon mehrmals beantwortet ist muss ich nochmal fragen.

Meiner ist BJ 2012 kann man die Fehlermeldung weg codieren lassen,

oder ist das Kabel von kufatec notwendig?

Wenn ich das Kabel benötige wo muss ich es dann anschließen?

Danke im Vorraus

Hi,

bei 2012 sollte es sich codieren lassen aud LED das BCM🙂

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Hi,

bei 2012 sollte es sich codieren lassen aud LED das BCM🙂

Danke,

werde morgen mal in die Werkstatt fahren,

und mal sehen was raus kommt😁

Ich werde aber morgen noch ein Feedback schreiben.

Habe nach einem Defekt meiner vor 5 Jahren eingebauten LED-Sofitte auf die A5-LED umgerüstet. Das einzige Problem ist, dass die Kontakte etwas kürzer sind, mit vorsichtigem aufbiegen geht es dann. Mal sehen wie die Langzeiterfahrungen aussehen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen