LED Innenlichtpaket sinnvoll? Stört die Helligkeit bei Nacht?

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

ich überlege mir gerade den Q3 zuzulegen. Heute bin ich den Q3 mit dem LED Innenlichtpaket gefahren und muss sagen, dass weisse helle Licht insb. an den Bose Boxen aber auch am Getränkehalter und an den Türgriffen fande ich schon sehr störend und hell. Leider musste ich den Wagen wieder schnell abgeben und konnte nicht herausfinden, ob das LED Licht regelbar ist.

Hat jemand das LED Paket und kann mir hier helfen? Kann ich es con der Helligkeit her regulieren oder stört es euch?

Danke für jede Hilfe!

Gruss Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jdown schrieb am 17. November 2014 um 11:21:37 Uhr:



Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 16. November 2014 um 22:30:45 Uhr:


Die Verkleidungsteile sind komplett anders bei vorhandenem Innenlichtpaket. Das nachrüsten geht in die tausende.
Aber nur der offizielle Weg ist so teuer, weil man kann ja jede Glühbirne mit einer Led austauschen im Innenraum. Das die Verkleidungsteile sich unterscheiden ist klar und man einen Komplettumbau machen müsste, um die originalen LED Module einzusetzen.

Nein, wenn man das LED Innenlichtpaket nachrüsten will braucht man die Türverkleidungen und die Mittelkonsole sowie den Kabelstrang neu da die komplett anders sind.

Die Leuchtmittel im Dachhimmel tauschen hat mit dem LED Innenlichtpaket nix zu tun.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers


also ich würde mir nie einen Audi ohne Glanzpaket bzw Lichtpaket kaufen ...

Unabhängig von "deinem" Wunsch-Audi ist es schon paradox, dass im Konfigurator beim Innenlichtpaket nicht auf die beleuchteten Einstellrädchen hingewiesen wird, wohl aber in der Preisliste. Wenn ich nicht Wert auf die Ambientebeleuchtung gelegt hätte, müßte ich jetzt auch suchen. Meine, dass bei einem Premiumauto so etwas zur Standardausstattung gehört - im Dunklen die Rädchen suchen müssen, ist wirklich nicht Premium like!

Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers


also ich würde mir nie einen Audi ohne Glanzpaket bzw Lichtpaket kaufen da kann ich auf andere Dinge verzichten das sind einfach kleine "must have's" sorry ich wollt mit dem Kommentar aber auch keinen angreifen

diese "must have s" sollten im Prinzip Serie sein. Als ich meinen Q3 im Dezember 2011 konfiguriert hatte, war ich noch ein richtiger Audi-Laie und vergass genau diese Optionen. Das fehlende Glanzpaket stört mich beim schwarzen Wagen zwar nicht, aber das Innenlichtpaket wär schon toll gewesen. Vielleicht halt dann beim nächsten Audi.

Also in den mir vorliegenden Preislisten mit Stand September 2011 und April 2012 gibt es keinen Hinweis auf die beleuchteten Rändelrädchen beim LED-Innenlichtpaket.
Das muss dann wohl später mal in die Aufzählung mit aufgenommen worden sein.

Bestandteil waren Sie damals jedoch bereits, da sie verbaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Günni320


Also in den mir vorliegenden Preislisten mit Stand September 2011 und April 2012 gibt es keinen Hinweis auf die beleuchteten Rändelrädchen beim LED-Innenlichtpaket.
Das muss dann wohl später mal in die Aufzählung mit aufgenommen worden sein.
..

Das ist richtig, der von mir weiter oben zitierte Inhalt entstammt der Preisliste 130919_KW38 (September 2013). In der Preisliste 130424_KW17 (April 2013) war aber bereits der gleiche Eintrag vorhanden.

In allen Ausgaben davor jedoch nicht aufgeführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers


also ich würde mir nie einen Audi ohne Glanzpaket bzw Lichtpaket kaufen da kann ich auf andere Dinge verzichten das sind einfach kleine "must have's"...

Nunja, ich denke aufs Glanzpaket kann man getrost verzichten. Das ist ja nur ein optisches Gimmick (oder ist in diesem Paket auch eine echte Funktion enthalten, die man benutzen kann?).

Beim Rest hast du recht.

Früher waren solche Sachen Serie, heute muss man zig unbenötigte aufpreispflichtige Details dazubestellen, um irgendeinen kleinen und als Standard angesehenen Bonus zu erhalten. 🙁

Spiegelheizung war früher bei fast allen deutschen Herstellen Serie. Heute muss ich oftmals anklappbare Spiegel nehmen um die Heizfunktion zu haben.
Nebelscheinwerfer gabs früher separat zum einzeln dazubuchen oder waren ab einem bestimmten Level mit dabei. Bei BMW muss ich heute entweder das M-Paket bestellen oder ebenfalls beheizte Außenspiegel zum anklappen.
Und so zieht sich das leider durch sehr viele Details. 🙁

Das ist so typisch Audi. Im A8 FL muss man sogar für Leseleuchten im Fond einen Aufpreis bezahlen ( 150 oder 250€, hab es gerade nicht mehr im Kopf)...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers


also ich würde mir nie einen Audi ohne Glanzpaket bzw Lichtpaket kaufen da kann ich auf andere Dinge verzichten das sind einfach kleine "must have's"...
Nunja, ich denke aufs Glanzpaket kann man getrost verzichten. Das ist ja nur ein optisches Gimmick (oder ist in diesem Paket auch eine echte Funktion enthalten, die man benutzen kann?).
Beim Rest hast du recht.
Früher waren solche Sachen Serie, heute muss man zig unbenötigte aufpreispflichtige Details dazubestellen, um irgendeinen kleinen und als Standard angesehenen Bonus zu erhalten. 🙁

...

stimmt schon, ABER ohne Fehlt halt einfach was 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Bei BMW muss ich heute entweder das M-Paket bestellen oder ebenfalls beheizte Außenspiegel zum anklappen.

Naja bei BMW kenn ich mich mal überhaupt nicht aus aber das kann schon sein

Hallo zusammen, da ich selber vor Bestellung kaum aussagekräftige Bilder zu dem Thema gesehen habe, hier mal ein Bild für alle die noch überlegen

Innenansicht

Zitat:

@Evilpanda schrieb am 16. November 2014 um 09:23:27 Uhr:


Innenansicht

Sieht schön aus, aber die Stoffsitze passen nicht ganz dazu.

Zitat:

@Evilpanda schrieb am 16. November 2014 um 09:23:27 Uhr:


Innenansicht

Den Aufkleber würde ich als erstes ab machen. Den hatte ich jetzt wieder nach der Inspektion dran und das ist nicht dass erste mal gewesen. Manchmal frage ich mich doch ob die ein veraschen wollen😕

Wollte erst ein Foto machen, da es ein 240kmh Aufkleber war. So schnell fährt er dann doch nicht, selbst mir Rückenwind schaffe ich das nicht.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 16. November 2014 um 09:25:12 Uhr:



Zitat:

@Evilpanda schrieb am 16. November 2014 um 09:23:27 Uhr:


Innenansicht
Sieht schön aus, aber die Stoffsitze passen nicht ganz dazu.

Sorry, aber hä?! Was hat das mit den Sitzen zu tun? Ich für meinen Teil will für mein Geld der Welt Leder. Völlig unverständlich, dass man nicht akzeptieren kann, dass es Leute gibt die davon gar nix halten.

Aufkleber ist ab 🙂
Zu den Sitzen: Hatte Bilder vorher gesehen und da haben Sie mir auch nicht besonders gefallen. Aber in natura sehen sie echt gut aus. Schön dunkel.
Das ist ein Dienstwagen und Leder hat das Budget gesprengt. Außerdem waren mir die Sportsitze wichtig.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 16. November 2014 um 10:04:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 16. November 2014 um 09:25:12 Uhr:


Sieht schön aus, aber die Stoffsitze passen nicht ganz dazu.

Sorry, aber hä?! Was hat das mit den Sitzen zu tun? Ich für meinen Teil will für mein Geld der Welt Leder. Völlig unverständlich, dass man nicht akzeptieren kann, dass es Leute gibt die davon gar nix halten.

Hab ja nicht gesagt, dass ich das nicht akzeptieren kann. Finde einfach Leder / Alcantara sieht edler aus bei einem Auto dieser Preisklasse. Verbunden mit dem Lichtpaket umso mehr.

Zitat:

@Griesu112 schrieb am 31. Januar 2012 um 14:08:54 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo Griesu,
im Menue "CAR" unter Fahrzeugeinstellungen und dann

Ambientenbeleuchtung.

Helligkeit wird dann mit dem Steuerungsknopf eingestellt.

Manfred

Danke dir.Habe ich nicht gewußt.Denn meine Einweisung in IN war mangelhaft.
Deine Antwort
Ähnliche Themen