LED Innenlichtpaket sinnvoll? Stört die Helligkeit bei Nacht?
Hallo zusammen,
ich überlege mir gerade den Q3 zuzulegen. Heute bin ich den Q3 mit dem LED Innenlichtpaket gefahren und muss sagen, dass weisse helle Licht insb. an den Bose Boxen aber auch am Getränkehalter und an den Türgriffen fande ich schon sehr störend und hell. Leider musste ich den Wagen wieder schnell abgeben und konnte nicht herausfinden, ob das LED Licht regelbar ist.
Hat jemand das LED Paket und kann mir hier helfen? Kann ich es con der Helligkeit her regulieren oder stört es euch?
Danke für jede Hilfe!
Gruss Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jdown schrieb am 17. November 2014 um 11:21:37 Uhr:
Aber nur der offizielle Weg ist so teuer, weil man kann ja jede Glühbirne mit einer Led austauschen im Innenraum. Das die Verkleidungsteile sich unterscheiden ist klar und man einen Komplettumbau machen müsste, um die originalen LED Module einzusetzen.Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 16. November 2014 um 22:30:45 Uhr:
Die Verkleidungsteile sind komplett anders bei vorhandenem Innenlichtpaket. Das nachrüsten geht in die tausende.
Nein, wenn man das LED Innenlichtpaket nachrüsten will braucht man die Türverkleidungen und die Mittelkonsole sowie den Kabelstrang neu da die komplett anders sind.
Die Leuchtmittel im Dachhimmel tauschen hat mit dem LED Innenlichtpaket nix zu tun.
85 Antworten
Auch bei mir war die Einweisung in Ingolstadt enttäuschend. Hab mich dann selber reingefuchst!
Leider habe ich kein LED Innenlicht, würde es gern austauschen. Bietet das jemand an????
hoppel62
Zitat:
@hoppel62 schrieb am 16. November 2014 um 11:18:26 Uhr:
Auch bei mir war die Einweisung in Ingolstadt enttäuschend. Hab mich dann selber reingefuchst!Leider habe ich kein LED Innenlicht, würde es gern austauschen. Bietet das jemand an????
hoppel62
Am besten du machst es selber und kaufst die LEDs von Hypercolor.
Wäre die günstigste Möglichkeit.
VG
Jdown
Die Verkleidungsteile sind komplett anders bei vorhandenem Innenlichtpaket. Das nachrüsten geht in die tausende.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 16. November 2014 um 22:30:45 Uhr:
Die Verkleidungsteile sind komplett anders bei vorhandenem Innenlichtpaket. Das nachrüsten geht in die tausende.
Aber nur der offizielle Weg ist so teuer, weil man kann ja jede Glühbirne mit einer Led austauschen im Innenraum. Das die Verkleidungsteile sich unterscheiden ist klar und man einen Komplettumbau machen müsste, um die originalen LED Module einzusetzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 16. November 2014 um 10:34:43 Uhr:
Hab ja nicht gesagt, dass ich das nicht akzeptieren kann. Finde einfach Leder / Alcantara sieht edler aus bei einem Auto dieser Preisklasse. Verbunden mit dem Lichtpaket umso mehr.
Leider hat man keine andere Wahl, wenn man reine
Stoffsportsitze haben will.
Ich finde das "Schachmuster" auch nicht gerade prickelnd, musste es aber auch nehmen, weil ich keine Standardsitze haben wollte.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 17. November 2014 um 11:24:07 Uhr:
Leider hat man keine andere Wahl, wenn man reine Stoffsportsitze haben will.Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 16. November 2014 um 10:34:43 Uhr:
Hab ja nicht gesagt, dass ich das nicht akzeptieren kann. Finde einfach Leder / Alcantara sieht edler aus bei einem Auto dieser Preisklasse. Verbunden mit dem Lichtpaket umso mehr.
Ich finde das "Schachmuster" auch nicht gerade prickelnd, musste es aber auch nehmen, weil ich keine Standardsitze haben wollte.
Falsches Forum hier geht es um LED Licht im Innenraum....
Zitat:
@steppat schrieb am 17. November 2014 um 11:27:29 Uhr:
Falsches Forum hier geht es um LED Licht im Innenraum....
Das Forum ist das richtige, nur der Thread nicht. 😉
Aber die Diskussion ging nunmal grad um die Sitze, wenngleich es wirklich OT ist. 🙂
Zitat:
@jdown schrieb am 17. November 2014 um 11:21:37 Uhr:
Aber nur der offizielle Weg ist so teuer, weil man kann ja jede Glühbirne mit einer Led austauschen im Innenraum. Das die Verkleidungsteile sich unterscheiden ist klar und man einen Komplettumbau machen müsste, um die originalen LED Module einzusetzen.Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 16. November 2014 um 22:30:45 Uhr:
Die Verkleidungsteile sind komplett anders bei vorhandenem Innenlichtpaket. Das nachrüsten geht in die tausende.
Nein, wenn man das LED Innenlichtpaket nachrüsten will braucht man die Türverkleidungen und die Mittelkonsole sowie den Kabelstrang neu da die komplett anders sind.
Die Leuchtmittel im Dachhimmel tauschen hat mit dem LED Innenlichtpaket nix zu tun.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 17. November 2014 um 11:35:38 Uhr:
Nein, wenn man das LED Innenlichtpaket nachrüsten will braucht man die Türverkleidungen und die Mittelkonsole sowie den Kabelstrang neu da die komplett anders sind.Zitat:
@jdown schrieb am 17. November 2014 um 11:21:37 Uhr:
Aber nur der offizielle Weg ist so teuer, weil man kann ja jede Glühbirne mit einer Led austauschen im Innenraum. Das die Verkleidungsteile sich unterscheiden ist klar und man einen Komplettumbau machen müsste, um die originalen LED Module einzusetzen.Die Leuchtmittel im Dachhimmel tauschen hat mit dem LED Innenlichtpaket nix zu tun.
Achso sorry, ich dachte beim umrüsten lediglich an den Dachimmel und Fußraum. Das es bei den Türen etc komplizierter wird ist klar.
Zitat:
@jdown schrieb am 16. November 2014 um 21:08:44 Uhr:
Am besten du machst es selber und kaufst die LEDs von Hypercolor.Zitat:
@hoppel62 schrieb am 16. November 2014 um 11:18:26 Uhr:
Auch bei mir war die Einweisung in Ingolstadt enttäuschend. Hab mich dann selber reingefuchst!Leider habe ich kein LED Innenlicht, würde es gern austauschen. Bietet das jemand an????
hoppel62Wäre die günstigste Möglichkeit.
VG
Jdown
Danke für die schnelle Antwort. Werde ich so machen. Den ganzen Innenraum wegen der Beleuchtung umzubauen lohnt ja nicht.
hoppel62
Ich habe auch das LED Lichtpaket mit BOSE...
Im Car-Menü kann ich die Helligkeit einstellen (100% eingestellt), jedoch leuchtet dies dann nur, wenn ich eine Türe öffne.
Bei verschlossener Tür geht die Beleuchtung kurze Zeit später wieder aus.
Wie kann ich dies einstellen, dass es ständig leuchtet ? Auch unter der fahrt !
War es draußen bereits ausreichend dunkel und Abblendlicht war auch schon an? Lässt sich auch in einer halbwegs dunklen Garage oder Tiefgarage kontrollieren. Hat das Fahrzeug den Licht-/ Regensensor? Der Lichtschalter hat dann eine AUTO Position, am besten dann immer in der AUTO Stellung belassen.
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:18:25 Uhr:
Wie kann ich dies einstellen, dass es ständig leuchtet ? Auch unter der fahrt !
Gar nicht, außer du fährst permanent mit eingeschaltetem Licht.
Nachtrag: draußen muss dunkel sein damit man was sieht und Licht eingeschaltet oder Tür geöffnet, dann leuchtet es.
Ja habe Licht-/Regensensor.
Funktioniert alles so wie es soll.