LED Dynamic Light Assist blendet nicht ab

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus

Gestern habe ich mit meinen neuen GTD mit DLA zum ersten mal eine längere Nachtfahrt (meist AB) gehabt.
Und festgestellt, dass ich viele andere Verkehrsteilnehmer durch Blenden geärgert habe.
Teilweise entgegenkommende Fahrzeuge, weil das System dann doch nicht so dolle automatisch abblendet (es soll ja teilweise abblenden können).
Das ging aber noch einigermassen, grundsätzlich funktioniert es.

Am meisten Ärger bekam ich allerdings durch vorausfahrende Fahrzeuge, das DLA blendete, soweit ich erkennen konnte, überhaupt nicht ab. Gar nicht. Und sowas blendet den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs natürlich kräftig in seinen Rückspiegeln.

Gehört das so, ist das „normal“ für das DLA?

Im VW Prospekt bzw VW Konfigurator steht, es blendet auch automatisch ab für vorausfahrende Fahrzeuge...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@spreetourer schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:47:59 Uhr:


War denn DLA auch tatsächlich aktiviert? Beim 1. Mal drücken auf den Licht/Blinker-Hebel schaltet sich nur Fernlicht ein. Für DLA muss man ein zweites Mal drücken, im Display erscheint dann das "A" im kleinen weißen Scheinwerfersymbol.

Das stimmt nicht. Es ist genau andersrum

202 weitere Antworten
202 Antworten

das Problem sind gerade Strecken ab 2km aufwärts, hier blendet der DLA viel zu spät ab, bzw. das System erkennt den Gegenverkehr viel zu spät. Hier muss ich regelmäßig manuell eingreifen.

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 4. Juni 2018 um 12:11:59 Uhr:


das Problem sind gerade Strecken ab 2km aufwärts, hier blendet der DLA viel zu spät ab, bzw. das System erkennt den Gegenverkehr viel zu spät. Hier muss ich regelmäßig manuell eingreifen.

Auf 2km blendest Du aber niemanden. Das FL blendet vielleicht nicht ab, aber von Blendung ist doch auf so eine Entfernung nicht zu reden. Da blende ich auch manuell nicht ab.

Zitat:

@RoboDice schrieb am 3. Juni 2018 um 17:58:02 Uhr:


gerade mal jetzt 7200 km gelaufen. Was soll da neu kalibriert werden? Es ist ja nicht erst seit ein paar Wochen 😉
Auf einer Landstrasse kommt ein Fahrzeug entgegen (ca. 500 bis 700 m voraus) und es wird erst abgeblendet bei vielleicht 200 bis 300 m... das empfinde ich als zu spät und so ist es demnach ja auch, da regelmässig, aber auch nicht immer Lichthupe.

Zitat:

@RoboDice schrieb am 3. Juni 2018 um 17:58:02 Uhr:



Zitat:

@interforno schrieb am 2. Juni 2018 um 12:29:29 Uhr:


same here´
besonders schlecht in lang gezogenen leichten Rechtskurven auf der Autobahn, da ist eh nur das rechte Fernlicht an, dass aber soweit links gerichtet (Einstellung wurde bereits überprüft und ist i.O.), dass es der Gegenverkehr voll abbekommt... grad auf meiner Heimstrecke ists ALS daher nicht zu gebrauchen....Schade

So ist es, langezogene kurvige Landstraßen aber auch auf einer geraden...
Bei meinem wurde zwar noch nichts überprüft, aber ich kann mir auch nicht vorstellen das sich da schon nach einem halben Jahr was verstellt hat. Ich denke auch, dass das DLA in bestimmten Situationen in Abhängigkeit der Umgebung zu spät reagiert und ich leider oft in dieser Umgebung unterwegs bin.

Hallo ich habe ähnliche Probleme bei meinem DLA bei einem Tiguan, auf 7 km Fahrweg (Landstraße Wald) bekomme ich 5 mal Lichthupe.

Mich würde interessieren gab es Dir eine Lösung?

Also bei meinem gibts keine Lösung, im eco fahren ist eine notlösung, mach ich nicht, — bleibt nur aufmerksam sein und händisch entsprechend eingreifen

Ähnliche Themen

Du kannst es doch ausschalten

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 19. Oktober 2018 um 00:30:57 Uhr:



Zitat:

@RoboDice schrieb am 3. Juni 2018 um 17:58:02 Uhr:


gerade mal jetzt 7200 km gelaufen. Was soll da neu kalibriert werden? Es ist ja nicht erst seit ein paar Wochen 😉
Auf einer Landstrasse kommt ein Fahrzeug entgegen (ca. 500 bis 700 m voraus) und es wird erst abgeblendet bei vielleicht 200 bis 300 m... das empfinde ich als zu spät und so ist es demnach ja auch, da regelmässig, aber auch nicht immer Lichthupe.

Hallo ich habe ähnliche Probleme bei meinem DLA bei einem Tiguan, auf 7 km Fahrweg (Landstraße Wald) bekomme ich 5 mal Lichthupe.

Mich würde interessieren gab es Dir eine Lösung?

Nein keine Lösung... vor ein paar Wochen erst wieder mal probiert und der zweite oder dritte hat mir gleich "mitgeteilt" das ich vermutlich blende. ich lass es aus.
Ich fahre deswegen aber auch nicht extra zum freundlichen... das spreche ich an wenn die Inspektion/Service ansteht.

Zitat:

Du kannst es doch ausschalten

Das ist die eine Möglichkeit... eine andere ist, sich zu informieren ob es andere Lösungen gibt 😉

Zitat:

Das ist die eine Möglichkeit... eine andere ist, sich zu informieren ob es andere Lösungen gibt 😉

Die Lösung hatte ich schon geschrieben, will ja aber keiner für voll nehmen.

Es reicht eben nicht aus die Scheinwerfer einmal einzustellen.
Das System arbeitet mit der Kamera über dem Spiegel. Wenn das System nicht richtig kalibriert ist funktioniert auch das Ausblenden der anderen Fahrzeuge nicht richtig.
Und diese Kalibrierung kann eben nicht jede Werkstatt, da reicht es nicht einmal den Tester ein zu stöpseln und drei mal auf Ok drücken.
Der DLA muss vor einer speziellen Kalibrier- wand /Matte eingemessen werden.

Bei mir war das Abblendlicht zu hoch gestellt - allerdings mit Xenon.
DLA nutzt neben dem Shutter auch "GLW" - gleitende Leuchtweite. Da wird dann also das Fernlicht direkt ausgeschnitten, sondern die Leuchtweite reduziert. Wenn das nicht sauber passt, weil zu hoch, blendet man trotz sauberem Ausschnitt in der Grundeinstellung.

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 20. Oktober 2018 um 11:09:56 Uhr:


Es reicht eben nicht aus die Scheinwerfer einmal einzustellen.
Das System arbeitet mit der Kamera über dem Spiegel. Wenn das System nicht richtig kalibriert ist funktioniert auch das Ausblenden der anderen Fahrzeuge nicht richtig.
Und diese Kalibrierung kann eben nicht jede Werkstatt, da reicht es nicht einmal den Tester ein zu stöpseln und drei mal auf Ok drücken.
Der DLA muss vor einer speziellen Kalibrier- wand /Matte eingemessen werden.

Du hattest das bereits in einem anderen Thread behauptet:
https://www.motor-talk.de/.../...scheinwerfer-einstellen-t6170131.html

Kannst du mal erklären, wo dieses Verfahren beschrieben wird? Im originalen VW-Reparaturleitfaden ist nirgends von einer solchen Kalibrierung die Rede, jedenfalls nicht, wenn es nur um das Einstellen der Scheinwerfer ohne Austausch der Kamera geht.

Laut Reparaturleitfaden muss man zunächst das Kurvenlicht deaktivieren, dann die automatische Leuchtweitenregulierung in Nullstellung bringen, dann erfolgt die Einstellung der Scheinwerfer auf klassische Weise mit den beiden Einstellschrauben.

Zitat:

@RoboDice schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:08:03 Uhr:



Zitat:

Nein keine Lösung... vor ein paar Wochen erst wieder mal probiert und der zweite oder dritte hat mir gleich "mitgeteilt" das ich vermutlich blende. ich lass es aus.
Ich fahre deswegen aber auch nicht extra zum freundlichen... das spreche ich an wenn die Inspektion/Service ansteht.

Vielen Dank für die Auskunft.

Bei meinem soll am Montag mal die Kamera kalibriert werden, nachdem ich mit der Info von hier nachgefragt hatte.

Das System ist wie es bei mir derzeit Arbeitet nicht nutzbar.

Damit ist dann aber noch nicht das System für den DLA kalibriert.
DLA blendet ja bestimmte Bereiche nur aus und das Fernlicht an sich bleibt an. Wenn die Grundeinstellung der Scheinwerfer schon nicht passt dann ist natürlich total grütze.

Irgendwo hier im Forum gab es schon mal einen Thread wo jemand auch Probleme mit dem DLA hatte (ist schon etwas her), da wurde auch immer erst an den Scheinwerfern rumgeschraubt, ohne Erfolg.
Erst die Kalibrierung hat etwas gebracht.

Wenn du schon Zugang zum Reparaturleitfaden hast dann guck doch mal bezüglich Tausch der Kamera oder Austausch der Windschutzscheibe bei Fahrzeugen mit DLA, da sollte sich was finden lassen.

Ist zwar nicht von VW aber mal eben so auf die schnelle...

Video

Edit: Hatte mich falsch ausgedrückt, natürlich meinte ich die Kalebrierung der Kamera, davon ist halt auch der korrekte Betrieb des DLA abhängig.

Ja, das ist dann etwas anderes. Das Dokument zum Scheibentausch bzw. zur Kalibrierung der Kamera habe ich nicht.

DLA hat seine Grenzen genau wie unsere Augen, wobei unsere Augen doch noch besser funktionieren.
Aber wenn alles richtig eingestellt und kalibriert ist gibt es auf einer dunklen Landstraße kaum was besseres.

Wir wohnen in der Pampa und fahren in der dunklen Jahreszeit seit wir den Golf haben oft mit Dauerfernlicht.
Es gab bisher ganz selten Situationen wo der Gegenverkehr aufgeblendet hat. Beispiel wäre ein (sehr) altes Auto in einer Kurve, dessen Licht extrem schwach und gelblich war oder z.B. ein LKW der über eine Kuppe kommt (den sehen unsere Augen aber auch nicht wärend dessen Fahrer durch die hohe Sitzposition schon die Augen zusammen kneift).

Auch wenn Fahrzeuge vor uns fahren keinerlei Probleme, Licht auf Dauerfeuer und gut.
Direkt hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug bleibt der Lichtkegel unter den Rückleuchten und je näher man kommt um so heller wird es rechts und links neben dem Fahrzeug.

Achso, ein ganz entscheidender Fehler kommt noch in Betracht wenn DLA nicht abblendet. Der Lichtschalter steht nicht auf Auto und man fährt mit normalen Fernlicht ohne DLA.

Edit: Aber weil jeder die Anleitung seines Fahrzeugs gründlich liest halte ich diesen Fehler für ausgeschlossen. 😁

@Buschfreak
Die selben Erfahrungen hab ich auch gemacht. Einfach super das DLA. Ich freu mich schon auf die dunkle Jahreszeit - in Bezug auf das Licht 😉
Ganz schlimm wird es mit den Einstellungen, wenn auch noch der TÜV meint, er muss an den Schrauben drehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen