LED Dynamic Light Assist blendet nicht ab
Servus
Gestern habe ich mit meinen neuen GTD mit DLA zum ersten mal eine längere Nachtfahrt (meist AB) gehabt.
Und festgestellt, dass ich viele andere Verkehrsteilnehmer durch Blenden geärgert habe.
Teilweise entgegenkommende Fahrzeuge, weil das System dann doch nicht so dolle automatisch abblendet (es soll ja teilweise abblenden können).
Das ging aber noch einigermassen, grundsätzlich funktioniert es.
Am meisten Ärger bekam ich allerdings durch vorausfahrende Fahrzeuge, das DLA blendete, soweit ich erkennen konnte, überhaupt nicht ab. Gar nicht. Und sowas blendet den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs natürlich kräftig in seinen Rückspiegeln.
Gehört das so, ist das „normal“ für das DLA?
Im VW Prospekt bzw VW Konfigurator steht, es blendet auch automatisch ab für vorausfahrende Fahrzeuge...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@spreetourer schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:47:59 Uhr:
War denn DLA auch tatsächlich aktiviert? Beim 1. Mal drücken auf den Licht/Blinker-Hebel schaltet sich nur Fernlicht ein. Für DLA muss man ein zweites Mal drücken, im Display erscheint dann das "A" im kleinen weißen Scheinwerfersymbol.
Das stimmt nicht. Es ist genau andersrum
202 Antworten
Genau das Phänomen hatte ich neulich bei meiner ersten Nachtfahrt auch. Schön Fernlicht an und ab und zu hatte mal ein LKW aufgeblendet. Ich sagte mir, das hat bestimmt mit der Höhe zu tun. Doch dann fiel mir auf, dass die Scheinwerfer gar nicht abblenden und es war auch bei mir so, die Auto Funktion war nicht an. Als ich das dann probierte, habe ich es sofort gesehen, dass der Gegenverkehr abgeblendet wird.
Habe es im Modus Normal probiert und es hat tatsächlich funktioniert, danke für die Hilfe!
Steht auch so in der BDA
Zitat:
@Golf7erMG schrieb am 2. Juni 2018 um 00:52:29 Uhr:
Habe es im Modus Normal probiert und es hat tatsächlich funktioniert, danke für die Hilfe!
Super, viel Freude damit 🙂
Ähnliche Themen
Ja was soll ich sagen, an den Einstellungen kanns ja nicht liegen, aber bei mir blendet die Elektronik zu spät ab.
Ich habe es mal wieder ausprobiert, es haben mir in nur 5 Min. zwei Verkehrsteilnehmer "mitgeteilt" das ich denen wohl zuviel Licht "sende" 😉
Ich hätte ebenfalls schon viel früher manuell abgeblendet und mir schon gleich gedacht das ich den Gegenverkehr blende, da kam auch schon die Lichthupe obgleich das System abgeblendet hat, halt nur 3-4 Sek. zu spät (Landstrasse)
Bei meinem alten mit normal Halogen war es noch schlimmer, an/aus/an/aus.
Mein Fazit für mich: ich machs es mir weiterhin selbst 🙂 😁
Zitat:
@RoboDice schrieb am 2. Juni 2018 um 11:03:12 Uhr:
Ja was soll ich sagen, an den Einstellungen kanns ja nicht liegen, aber bei mir blendet die Elektronik zu spät ab. ... Mein Fazit für mich: ich machs es weiterhin selbst 🙂 😁
same here´
besonders schlecht in lang gezogenen leichten Rechtskurven auf der Autobahn, da ist eh nur das rechte Fernlicht an, dass aber soweit links gerichtet (Einstellung wurde bereits überprüft und ist i.O.), dass es der Gegenverkehr voll abbekommt... grad auf meiner Heimstrecke ists ALS daher nicht zu gebrauchen....Schade
Dann liegt da wohl ein defekt vor. Das DLA reagiert unterhalb einer Sekunde. Wenn es mehrere Sekunden dauert, bis es reagiert, dann stimmt da was nicht. Eigentlich regelt es ja permanent nach. Und in Situationen wo der Gegenverkehr plötzlich auftaucht hätte ich es manuell wohl auch nicht schneller hinbekommen. Immerhin hat man eine Reaktionszeit und dann muss man mit dem Wagen auch noch in der Spur bleiben während man hektisch den Hebel sucht.
Ich fahre seit Jahren DLA, erst mit Xenons, jetzt mit LED. Funktioniert tadellos, habe das System so programmiert, das es beim Fahrzeugstart automatisch an geht.
Ich bestelle kein Auto mehr ohne.
Bin in all den Jahren vielleicht zweimal angeblinkt worden, das stört mich nicht.
Wurde bei den Leuten bei denen der Gegenverkehr geblendet wird auch mal die Kamera neu kalibriert?
Denn wenn die nicht korekt kalibriert ist kann die Einstellung der Scheinwerfer noch so gut sein, das System reagiert dann einfach falsch/zu spät.
Die Kalibrierung kann meines Wissens auch nicht jede Werkstatt vornehmen.
gerade mal jetzt 7200 km gelaufen. Was soll da neu kalibriert werden? Es ist ja nicht erst seit ein paar Wochen 😉
Auf einer Landstrasse kommt ein Fahrzeug entgegen (ca. 500 bis 700 m voraus) und es wird erst abgeblendet bei vielleicht 200 bis 300 m... das empfinde ich als zu spät und so ist es demnach ja auch, da regelmässig, aber auch nicht immer Lichthupe.
Zitat:
@interforno schrieb am 2. Juni 2018 um 12:29:29 Uhr:
same here´
besonders schlecht in lang gezogenen leichten Rechtskurven auf der Autobahn, da ist eh nur das rechte Fernlicht an, dass aber soweit links gerichtet (Einstellung wurde bereits überprüft und ist i.O.), dass es der Gegenverkehr voll abbekommt... grad auf meiner Heimstrecke ists ALS daher nicht zu gebrauchen....Schade
So ist es, langezogene kurvige Landstraßen aber auch auf einer geraden...
Bei meinem wurde zwar noch nichts überprüft, aber ich kann mir auch nicht vorstellen das sich da schon nach einem halben Jahr was verstellt hat. Ich denke auch, dass das DLA in bestimmten Situationen in Abhängigkeit der Umgebung zu spät reagiert und ich leider oft in dieser Umgebung unterwegs bin.
Ich fahre auch fast ausschließlich kurvige Landstraßen. Bei mir funktioniert es 1a
Es soll auch vorgekommen sein dass die Kalibrierung bei einigen Fahrzeugen bereits bei Auslieferung nicht gepasst hat, insofern muss sich da nicht zwingend was verstellt haben.
Ich würde das an eurer Stelle mal überprüfen lassen.
Bei unserem Variant funktioniert DLA ebenfalls tadellos, an einem grundsätzlich schlecht funktionierenden System kann es also nicht liegen.
Wie ist es denn, wenn ihr nachts auf kurviger Landstraße hinter jemandem her fährt? Bei mir sieht man sehr schön, dass der Vordermann immer so gerade eben ausgespart wird.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 4. Juni 2018 um 08:29:58 Uhr:
Wie ist es denn, wenn ihr nachts auf kurviger Landstraße hinter jemandem her fährt? Bei mir sieht man sehr schön, dass der Vordermann immer so gerade eben ausgespart wird.
Ja, sieht echt lustig aus. Wenn der Vordermann zudem mit irgendwelchen Funzeln unterwegs ist, leuchte ich sogar ihm noch den Weg. 😉
Zitat:
@VW_David schrieb am 4. Juni 2018 um 10:09:38 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 4. Juni 2018 um 08:29:58 Uhr:
Wie ist es denn, wenn ihr nachts auf kurviger Landstraße hinter jemandem her fährt? Bei mir sieht man sehr schön, dass der Vordermann immer so gerade eben ausgespart wird.Ja, sieht echt lustig aus. Wenn der Vordermann zudem mit irgendwelchen Funzeln unterwegs ist, leuchte ich sogar ihm noch den Weg. 😉
Wirklich? Mein DLA macht das nicht. Das Licht kann ja nicht wieder vor dem einschwenken.