LED-Blinker im F30

BMW 3er F30

Hallo,

Da dieses Thema für mich relativ interessant ist, und wie ich auch mitbekommen habe für einige andere auch, wollte ich gerne einen Thead dazu eröffnen um Meinungen zu sammeln.

Es ist ja jetzt mehr oder weniger bekannt, dass der neue F30 weder mit normalen, als auch mit Xenon-Scheinwerfern keine LED-Blinker bekommen wird, weder vorne, noch hinten.

Wie sieht es aus mit den Seitenspiegeln? Im Konfigurator sieht mir das schon nach LED aus!

Was mir zu hoffen gibt, da ich LED-Blinker absolut klasse finde, ist dass z.B. der F10 ohne Xenon ebenfalls ohne LED-Blinker (vorne) ausgeliefert wird. Genauso wie der noch aktuelle E91. Es ändert sich, wenn man Xenon bestellt. Beim F30 gab es mal die News, dass es auch die adaptiven LED-Scheinwerfer, wie im 6er geben soll. Wenn das stimmen sollte, wäre die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass damit auch die LED-Blinker Einzug halten.

Was meint ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Tja, das Problem aller Marktteilnehmer die Preise festlegen, ist das die Preise nicht endlos gesteigert werden können. Irgendwann kippt die Parabel und der Grenzerlös sinkt.

Gerade heute beim Mittagessen wieder festgestellt. Eine türkische Döner Bude die man bis heute regelmäßig besucht hat, meinte den eigentlich eh schon zu hohen Preis für einen Grillteller von 13,50 EUR auf lockere 15,50 EUR zu erhöhen.

Resultat ist dass der Laden mich und meine Kollegen das letzte mal gesehen hat. Da geht es auch ein wenig um´s Prinzip.

Der eifrige Döner Buden Besitzer wird sich diese Woche die Hände reiben weil er knapp 15% mehr verdient. Nächsten Monat wird er merken das er kumuliert deutlich weniger verdient weil Gäste nicht mehr kommen, oder sich nur noch einen Döner anstatt einen Grillteller bestellen.

Genau das wird die deutschen Autohersteller früher oder später auch einholen. Mal ganz davon abgesehen das die Geschäftsmodelle von Mercedes, Audi und BMW in Deutschland ohnehin nur noch durch die Firmenwagen Bestellungen funktioniert. Jeder schimpft auf das Risikomanagement der Banken. Wartet mal ab was in Deuschland los ist wenn dieses Klumpenrisiko, nennen wir es "Geschäftsmodell", aus welchen Grund auch immer, nicht mehr funktioniert. Mein Bsp... als Firmenwagen kann ich mir locker einen Wagen der Premium Hersteller für ca. 100-120k€ bestellen. Privat aus eigenen Mitteln würde ich nie mehr als 25-30k€ für einen Wagen ausgeben. Schön Wohnen, Urlaub, Essen gehen etc. sollte man auch noch können. Kann eh nicht verstehen wie sich jemand Privat einen neuen 3er für 50k€ bestellen kann. Ist mir unbegreiflich.

Eigentlich war ich fest entschlossen einen F30 335d mit voller Hütte zu bestellen (dank günstiger Firmenwagenpolicy). Aber davon nehme ich gerade Abstand weil mich einfach einige Dinge stören die ich bei dem Preis nicht akzeptieren will. Miese Blinker und keine Kombinationsmöglichkeiten wie ich sie mir wünsche.

Auch hier geht es ein Stück weit um´s Prinzip. BMW kann von mir aus gerne sparsame Modelle anbieten oder einen F30 311d für Hartz 4 Empfänger bauen. Aber wenn sie vorhaben mir 70-75k€ aus der Tasche zu ziehen dann werde ich definitiv nicht akzeptieren mit so behinderten Blinkern rum zufahren.

Sorry, für das Wort zum Sonntag.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von novesori


Das hat damit nichts zu tun. Wenn man sich ein Fahrzeug für 65.000€ kauft, will man auf dem Stand der Technik sein. Und das sind Glühbirnen als Blinker NICHT!
Man will nicht auf dem Stand der Technik sein, sondern man will ein optisch ansprechendes Auto haben. Und LED-Blinker sehen nunmal nach Conrad-Bastelsatz aus. Stand der Technik wären sie dann, wenn sie genauso sanft ein und ausblenden würden, wie Glühlampen. Deswegen benutzt man sie eben nur dort, wo das Licht dauerhaft an ist.

Weiteres Problem ist, dass die Blinker Flächig sein müssen, was viele einzelne LEDs erfordert. Dies aber beißt sich mit der Linienförmigen Grafik der Heckleuchten.

Wer einen schwarzen 3er mit schwarzen Nieren, schwarzen Tiefbett-Felgen und LED-Blinker mit 30 Einzel-LEDs haben will, der bekommt ganz sicher bei ATU die passeneden Teile, aber dass BMW solche Prolo-Schüsseln nicht wie Audi ab Werk anbietet finde ich positiv! 🙂

Sorry, aber man kann sich auch jeden Mist (oder Glühobst) schönreden.

Wann kommt der Erste, der ne Lanze für das schön sanfte Halogenlicht anno 1950 bricht und gegen diese unharmonischen und prolligen Xenon-Brenner wettert, wo die Gasentladung auch so schrecklich unsanft ausgelöst wird? Ich hoffe dochmal, dass der F30 dieses Teufelszeug auch nicht hat! Und überhaupt: Hat der F30 eigentlich auch ein Kassettenradio an Bord? Leute...😁

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Sorry, aber man kann sich auch jeden Mist (oder Glühobst) schönreden.

Wann kommt der Erste, der ne Lanze für das schön sanfte Halogenlicht anno 1950 bricht und gegen diese unharmonischen und prolligen Xenon-Brenner wettert, wo die Gasentladung auch so schrecklich unsanft ausgelöst wird? Ich hoffe dochmal, dass der F30 dieses Teufelszeug auch nicht hat! Und überhaupt: Hat der F30 eigentlich auch ein Kassettenradio an Bord? Leute...😁

Deine Argumentation zieht nicht, da der F30 ja sehr wohl LEDs verwendet - aber eben nur da, wo's Sinn macht.

Genau wie ein Produktdesigner mit verschiedenen Materialen arbeiten kann, kann er eben auch mit verschiedenen Lichttechniken arbeiten, die verschiedene Eigenschaften haben. Während LEDs ein sehr gebündeltes Licht abgeben und sich daher zum Zeichnen von Konturen eignen, streuen Halogenlampen sehr stark und eignen sich damit um einiges BESSER als LEDs zur Ausleuchtung von Flächen. Deswegen werden sie häufig nach wie vor für Blinker und Bremsleuchten eingesetzt. Genaugenommen sind LEDs bzgl. der Ausleuchtung von Flächen eine Katastrophe, weswegen ja immer mehr oder weniger "getrickst" werden muss (was dann den Bastel-Effekt erzeugt).

Auch der Glaube, dass LED die modernere Technik sei ist falsch. Sowohl Halogenlampen als auch die LED-Technik erlangten mehr oder weniger in den 60ern ihre Marktreife.

Man könnte genauso fragen, warum ein Großteil der Kunden ihre Autos immer noch in Uni-Schwarz kaufen, wenn's doch inzwischen viel modernere Metallic und Effekt-Lacke gibt. Weil's einfach anders aussieht.

Der wahre Grund dürfte sein, dass man für LEDs seltene Erden braucht, die BMW zu teuer sind, weil die Chinesen alles weggekauft haben.

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Der wahre Grund dürfte sein, dass man für LEDs seltene Erden braucht, die BMW zu teuer sind, weil die Chinesen alles weggekauft haben.

Und deswegen setzt man sie überall ein, nur nicht in den Blinkern? Seltene Erden braucht man für Energiesparlampen, weswegen diese teurer werden, für LEDs jedoch kaum:

http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,783594,00.html
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Das hat damit nichts zu tun. Wenn man sich ein Fahrzeug für 65.000€ kauft, will man auf dem Stand der Technik sein. Und das sind Glühbirnen als Blinker NICHT!

Genau! Insbesondere dann nicht, wenn sie im Vorgänger schon erhältlich waren. Aber das ist man ja von BMW gewohnt, dass die Nachfolger in Details oft entfeinert werden.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Beim E92 wurde zum Facelift alles auf LED umgestellt, beim A5 sind glaub ich beim VFL die Blinker LED und ab dem FL die Blinker Glühobst, das TFL ist eine Büroklammer 😁. Find ich noch schlimmer.

Voll - LED hinten gab es schon beim E46 Coupé FL. Lächerlich...

@JensZerl: Deine Gutgläubigkeit, dass BMW uns die LED - Blinker nur wegen dem aggressiven Ansprechen ersparen wollte und nicht wegen der Kostenersparnis in Ehren, aber dagegen spricht schon, dass es beim F10 oder F01 hinten und vorne auch LED - Blinker gibt. Und ich verwette alles, dass sie beim FL vorne wieder kommen und BMW dann Applaus erwartet. Wie üblich.

Bin mal gespannt wie das F10 Facelift aussehen wird. Bestimmt ohne LED Blinker.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Bin mal gespannt wie das F10 Facelift aussehen wird. Bestimmt ohne LED Blinker.. 😁

Das würde heißen, ab Facelift, F30 dann mit LED-Blinkern und ab Facelift F10 dann mit Glühblinkern.

Wäre dann dafür, die bis zum FL geschriebenen 100 Seiten jammereien, dann ins F10 Forum zu stellen.

So müssen die dann nicht von vorne anfangen.

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von novesori


Das hat damit nichts zu tun. Wenn man sich ein Fahrzeug für 65.000€ kauft, will man auf dem Stand der Technik sein. Und das sind Glühbirnen als Blinker NICHT!
Genau! Insbesondere dann nicht, wenn sie im Vorgänger schon erhältlich waren. Aber das ist man ja von BMW gewohnt, dass die Nachfolger in Details oft entfeinert werden.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Beim E92 wurde zum Facelift alles auf LED umgestellt, beim A5 sind glaub ich beim VFL die Blinker LED und ab dem FL die Blinker Glühobst, das TFL ist eine Büroklammer 😁. Find ich noch schlimmer.
Voll - LED hinten gab es schon beim E46 Coupé FL. Lächerlich...

@JensZerl: Deine Gutgläubigkeit, dass BMW uns die LED - Blinker nur wegen dem aggressiven Ansprechen ersparen wollte und nicht wegen der Kostenersparnis in Ehren, aber dagegen spricht schon, dass es beim F10 oder F01 hinten und vorne auch LED - Blinker gibt. Und ich verwette alles, dass sie beim FL vorne wieder kommen und BMW dann Applaus erwartet. Wie üblich.

Klar, BMW spendiert jedem 3er jetzt einen Bildschirm incl. iDrive, aber für einen popeligen LED-Blinker hat das Geld nicht mehr gereicht. Mir ist auch nicht wirklich klar, warum hier einige meinen, dass LEDs Cutting-Edge-Technologie wären. LED-Weihnachtsbeleuchtung gibt’s in jedem Baumarkt für kleines Geld.

BMW benutzt die LEDs ja auch in den Rückleuchten nicht direkt (wie Audi), sondern beleuchtet indirekt die Grafik damit. Und dazu passen meines Erachtens Blinker nicht, bei denen man die LEDs direkt sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Klar, BMW spendiert jedem 3er jetzt einen Bildschirm incl. iDrive, aber für einen popeligen LED-Blinker hat das Geld nicht mehr gereicht. Mir ist auch nicht wirklich klar, warum hier einige meinen, dass LEDs Cutting-Edge-Technologie wären. LED-Weihnachtsbeleuchtung gibt’s in jedem Baumarkt für kleines Geld.

BMW benutzt die LEDs ja auch in den Rückleuchten nicht direkt (wie Audi), sondern beleuchtet indirekt die Grafik damit. Und dazu passen meines Erachtens Blinker nicht, bei denen man die LEDs direkt sieht.

Vielleicht fehlen sie ja gerade deswegen.

LED - Ketten sind deutlich teurer, aber auch deutlich besser: Erheblich sparsamer und haltbarer. Gut, das ist bei einem Blinker egal.

Im F10 sind vordere Blinker, Bremslichter hinten und hintere Blinker direkt per LED gespeist. Warum hat dann der teurere 5er LED, wenn sie doch angeblich nichts besser können als Glühlampen?

Ich wette nach wie vor: Beim FL - Modell kommen die LED - Blinker.

habe den neuen 3er übrigens gestern live gesehen. Rein setzen konnte ich mich leider nicht. Auto sieht in echt richtig klasse aus, von hinten aber wirklich kaum vom F10 zu unterscheiden (abgesehen von der Breite). Von vorne gefällt er mir gut, nur der Auspuff ging garnicht 🙂 Der Innenraum sieht in echt wirklich genauso wie von den Bildern aus - Abklatsch vom 1er und gefällt mir nicht

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


habe den neuen 3er übrigens gestern live gesehen. Rein setzen konnte ich mich leider nicht. Auto sieht in echt richtig klasse aus, von hinten aber wirklich kaum vom F10 zu unterscheiden (abgesehen von der Breite). Von vorne gefällt er mir gut, nur der Auspuff ging garnicht 🙂 Der Innenraum sieht in echt wirklich genauso wie von den Bildern aus - Abklatsch vom 1er und gefällt mir nicht

Die Frage die uns alle Interessiert: 100% keine LED Blinker? 😁

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


habe den neuen 3er übrigens gestern live gesehen. Rein setzen konnte ich mich leider nicht. Auto sieht in echt richtig klasse aus, von hinten aber wirklich kaum vom F10 zu unterscheiden (abgesehen von der Breite). Von vorne gefällt er mir gut, nur der Auspuff ging garnicht 🙂 Der Innenraum sieht in echt wirklich genauso wie von den Bildern aus - Abklatsch vom 1er und gefällt mir nicht
Die Frage die uns alle Interessiert: 100% keine LED Blinker? 😁

konnte ich nicht sehen 😁

wenn ich ehrlich bin, war ich aber so aufgeregt, als ich den plötzlich sah, dass ich garnicht auf die Blinker geachtet habe 😁

Neben den Xenons saß auf jeden Fall was Orangenes, sah ein bisschen aus wie im e92/e93. Denke das wird die Birne sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


habe den neuen 3er übrigens gestern live gesehen. Rein setzen konnte ich mich leider nicht. Auto sieht in echt richtig klasse aus, von hinten aber wirklich kaum vom F10 zu unterscheiden (abgesehen von der Breite). Von vorne gefällt er mir gut, nur der Auspuff ging garnicht 🙂 Der Innenraum sieht in echt wirklich genauso wie von den Bildern aus - Abklatsch vom 1er und gefällt mir nicht

Von Außen ist der Wagen ja auch nicht schlecht geworden, wenn man von den fehlenden LED-Blinkern, den Mini-Endröhrchen und dem komischen Knick in der Haube absieht. Nimmt man den Innenraum noch dazu, so kann ich für mich sagen, dass der F30 aber in der Summe seiner Eigenschaften/Optik einfach zur Zeit noch keine runde Sache ist. Wird er wahrscheinlich erst beim LCI - so wie beim E9X.

In der oberen Mittelklasse und Oberklasse sind LED-Blinker&Co. übrigens Standard. State of the art eben. Da kann man den Kunden kein Glühobst andrehen. Oder guckt Euch nur mal das Endrohr vom F10 520d an. Da ist es ein sattes Doppelrohr, was die gleiche Optik wie ein 530d hat. Meint ihr F10-Fahrer würden so ein mickriges Röhrchen am Heck wie beim F20 und F30 akzeptieren? Keine Chance. Also macht BMW da seine Hausaufgaben.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


habe den neuen 3er übrigens gestern live gesehen. Rein setzen konnte ich mich leider nicht. Auto sieht in echt richtig klasse aus, von hinten aber wirklich kaum vom F10 zu unterscheiden (abgesehen von der Breite). Von vorne gefällt er mir gut, nur der Auspuff ging garnicht 🙂 Der Innenraum sieht in echt wirklich genauso wie von den Bildern aus - Abklatsch vom 1er und gefällt mir nicht
Von Außen ist der Wagen ja auch nicht schlecht geworden, wenn man von den fehlenden LED-Blinkern, den Mini-Endröhrchen und dem komischen Knick in der Haube absieht. Nimmt man den Innenraum noch dazu, so kann ich für mich sagen, dass der F30 in der Summe seiner Eigenschaften einfach zur Zeit noch keine runde Sache ist. Wird er wahrscheinlich erst beim LCI - so wie beim E9X.

den Knick in der Haube fand ich auf den Bildern erstmal garnicht gut - aber Live ist es irgendwie cool, weil es dem Auto ein eigenes Gesicht verleiht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Klar, BMW spendiert jedem 3er jetzt einen Bildschirm incl. iDrive, aber für einen popeligen LED-Blinker hat das Geld nicht mehr gereicht. Mir ist auch nicht wirklich klar, warum hier einige meinen, dass LEDs Cutting-Edge-Technologie wären. LED-Weihnachtsbeleuchtung gibt’s in jedem Baumarkt für kleines Geld.

BMW benutzt die LEDs ja auch in den Rückleuchten nicht direkt (wie Audi), sondern beleuchtet indirekt die Grafik damit. Und dazu passen meines Erachtens Blinker nicht, bei denen man die LEDs direkt sieht.

Vielleicht fehlen sie ja gerade deswegen.

LED - Ketten sind deutlich teurer, aber auch deutlich besser: Erheblich sparsamer und haltbarer. Gut, das ist bei einem Blinker egal.

Im F10 sind vordere Blinker, Bremslichter hinten und hintere Blinker direkt per LED gespeist. Warum hat dann der teurere 5er LED, wenn sie doch angeblich nichts besser können als Glühlampen?

Ich wette nach wie vor: Beim FL - Modell kommen die LED - Blinker.

Hallo,

LED sind nicht per se "deutlich haltbarer" als Glühlampen. Auch hier kommt es, wie überall, auf die Qualität der verwendeten Materialien an und auf die Sauberkeit der Konstruktion. Wenn ich täglich die vielen verschiedenen MB und VW / Audi mit größtenteil mehreren defekten LEDs sehe, obwohl sie keine 5 Jahre alt sind, kann ich nur schlussfolgern, das da billigster Müll verbaut wird.

Aber hauptsache LED drinne.

Grüße VC

Deine Antwort
Ähnliche Themen