LED auf Matrix umrüsten
Hallo,
Ich habe eine nahezu vollausgestatteten Audi A3 FL Limousine. „Leider nur“ mit LED-Scheinwerfern, nun habe ich überlegt bei eBay, 2 Matrix Scheinwerfer zu bestellen und diese einfach gegen meine bestehenden LED Scheinwerfer auszutauschen. Meine Frage ist nun, ob man zusätzlich noch andere Steuergeräte, Kabelbäume(oder sind die bestehenden Anschlussleitungen der LED-Scheinwerfer ausreichend) benötigt und ob es nach der Nachrüstung einfach mit einer Codierung per VCDS erledigt ist. Zudem frage ich mich ob nach dem Tausch der Scheinwerfer der CP(Komponentenschutz) aktiv ist und ob dieser per ODIS entfernt werden muss?
Bei Kufatec habe ich auch Anfrage ein Angebot von 3249€ erhalten was mir persönlich definitiv zu teuer ist, deshalb die Idee, es selbst zu tun.
Hat das zufällig einer von euch schonmal gemacht und wenn ja, wie lief es bei auch ab und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ähnliche Themen
106 Antworten
G76 Hinterachse und G78 Vorderachse.
Für Matrix oder zb. Magnetic Ride werden halt einfach zwei Zustände abgefragt.
Daher musst du ihn noch verbauen.
Kann sein dass die Pinbelegung am Scheinwerfer bei Matrix geändert ist.
Habe die Pläne noch nicht genau studiert.
von Led auf Matrix fehlen Kabel ;daher nicht einfach P&P und codieren ..
Ja habe mir die Pläne gerade auch mal genau angeschaut.
Aber übersichtlich …
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. November 2022 um 19:26:53 Uhr:
von Led auf Matrix fehlen Kabel ;daher nicht einfach P&P und codieren ..
Welche Leitungen müssten dann nachgerüstet werden?
An die Scheinwerfer würde ich relativ günstig rankommen, nahezu neu mit Steuergeräten für knapp 900€
Was schätzt ihr denn, was der umbau kostet und wie aufwändig er ist? Im Internet finde ich manche Umrüstungen, die sagen es sei nicht so schwer. Kufatec z.b berechnet für den Einbau 450€ mit 4 Stunden umbauzeit, aber halt für die Scheinwerfer an dir 2500€, einfach Wahnsinn.
Ich bin am überlegen, zudem ich schon LED habe sollten ja schon ein paar mehr Leitungen liegen. Klar wäre kein so großer Vorteil aber je nach dem wie teuer es wäre, ist halt die Frage ob es sich lohnt.
Nachtrag.
Meines Wissens nach, müsste auf jeden Fall eine Masse Leitung dazu kommen und evtl. Ein/Zwei Leitungen von der Kamera zum BCM. Liege ich da richtig? Und hat einer von euch bei sowas schonmal geholfen und weiß mehr oder besser noch selber gemacht?
Zitat:
@nico.l schrieb am 18. Februar 2023 um 09:26:49 Uhr:
Welche Leitungen müssten dann nachgerüstet werden?Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. November 2022 um 19:26:53 Uhr:
von Led auf Matrix fehlen Kabel ;daher nicht einfach P&P und codieren ..
An die Scheinwerfer würde ich relativ günstig rankommen, nahezu neu mit Steuergeräten für knapp 900€Was schätzt ihr denn, was der umbau kostet und wie aufwändig er ist? Im Internet finde ich manche Umrüstungen, die sagen es sei nicht so schwer. Kufatec z.b berechnet für den Einbau 450€ mit 4 Stunden umbauzeit, aber halt für die Scheinwerfer an dir 2500€, einfach Wahnsinn.
Ich bin am überlegen, zudem ich schon LED habe sollten ja schon ein paar mehr Leitungen liegen. Klar wäre kein so großer Vorteil aber je nach dem wie teuer es wäre, ist halt die Frage ob es sich lohnt.
Nachtrag.
Meines Wissens nach, müsste auf jeden Fall eine Masse Leitung dazu kommen und evtl. Ein/Zwei Leitungen von der Kamera zum BCM. Liege ich da richtig? Und hat einer von euch bei sowas schonmal geholfen und weiß mehr oder besser noch selber gemacht?
Du bist bei Facelift auf Facelift LED mit Matrix?
Verkabelung
Parameter
Kamera (Assistenzkamera) muss natürlich auch vorhanden sein
+ alles Kalibrieren am Ende
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. März 2023 um 11:27:16 Uhr:
Du bist bei Facelift auf Facelift LED mit Matrix?Zitat:
@nico.l schrieb am 18. Februar 2023 um 09:26:49 Uhr:
Welche Leitungen müssten dann nachgerüstet werden?
An die Scheinwerfer würde ich relativ günstig rankommen, nahezu neu mit Steuergeräten für knapp 900€Was schätzt ihr denn, was der umbau kostet und wie aufwändig er ist? Im Internet finde ich manche Umrüstungen, die sagen es sei nicht so schwer. Kufatec z.b berechnet für den Einbau 450€ mit 4 Stunden umbauzeit, aber halt für die Scheinwerfer an dir 2500€, einfach Wahnsinn.
Ich bin am überlegen, zudem ich schon LED habe sollten ja schon ein paar mehr Leitungen liegen. Klar wäre kein so großer Vorteil aber je nach dem wie teuer es wäre, ist halt die Frage ob es sich lohnt.
Nachtrag.
Meines Wissens nach, müsste auf jeden Fall eine Masse Leitung dazu kommen und evtl. Ein/Zwei Leitungen von der Kamera zum BCM. Liege ich da richtig? Und hat einer von euch bei sowas schonmal geholfen und weiß mehr oder besser noch selber gemacht?
Verkabelung
Parameter
Kamera (Assistenzkamera) muss natürlich auch vorhanden sein
+ alles Kalibrieren am Ende
Ja korrekt, habe ein Facelift mit LED und würde gerne Matrix haben.
Was muss bei der Verkabelung den alles gemacht werden?
Parameter würde auch über VCP gehen(wenn ich mich nicht irre)
Die große Kamera habe ich und Kalibrieren würde eine Vertragswerkstatt übernehmen(habe bei einem freundlichen nachgefragt)
Meines Wissens nach ist an der Verkabelung der Scheinwerfer nichts was verändert werden muss.
Habe im bekannten Kreis jemanden der auf Matrix umgebaut hat, bei ihm mussten keine zusätzlichen Kabel verlegt werden.
Laut Kufa ist auch der Niveaugeber an der VA nicht zwingend erforderlich.
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 9. März 2023 um 13:43:29 Uhr:
Meines Wissens nach ist an der Verkabelung der Scheinwerfer nichts was verändert werden muss.Habe im bekannten Kreis jemanden der auf Matrix umgebaut hat, bei ihm mussten keine zusätzlichen Kabel verlegt werden.
Laut Kufa ist auch der Niveaugeber an der VA nicht zwingend erforderlich.
Okay auch gut zu wissen, wäre ja dann mehr in die Richtung „Plug&Play“
Habe mal gegenlesen, dass die Scheinwerfer bzw. das BCM ne direkte CAN Verbindung zu der Kamera Brauch.
Das wäre ja dann einfach, ist halt relativ teuer es einfach mal zu probieren, bei einem Scheinwerfer für knapp 700€-1000€
Zitat:
@nico.l schrieb am 10. März 2023 um 16:28:14 Uhr:
Habe mal gegenlesen, dass die Scheinwerfer bzw. das BCM ne direkte CAN Verbindung zu der Kamera Brauch.Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 9. März 2023 um 13:43:29 Uhr:
Meines Wissens nach ist an der Verkabelung der Scheinwerfer nichts was verändert werden muss.Habe im bekannten Kreis jemanden der auf Matrix umgebaut hat, bei ihm mussten keine zusätzlichen Kabel verlegt werden.
Laut Kufa ist auch der Niveaugeber an der VA nicht zwingend erforderlich.
Scheinwerfer oder BCM? wieso "bzw."?
Das ist alles nicht richtig. Die Leistungsmodule der Scheinwerfer haben eine Sub-CAN-Verbindung zum aLWR Steuergerät (Adresse 4B).
Dieses muss auf Matrix umparametriert werden, vor den Umcodierungen.
Andere Parameter und anschließend entsprechende Codierung ist klar keine Frage.
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 6. November 2022 um 17:02:05 Uhr:
Das wäre mir neu, das Abblendlicht ist beim 8V im Standard LED und im Matrix Scheinwerfer identisch somit auch identische Lumen.
SWRA ist abhängig vom Abblendlicht und das liefert bei beiden Scheinwerfer unter 2000 Lumen.Die SWRA ist zwar von Werk aus bei Matrix immer mit dabei, gesetzlich ist sie aufgrund der Lichtausbeute aber bei einer Nachrüstung nicht relevant.
Ist das bei Matrix so einfach?
Das Matrix ist auch aktiv, wenn sonst nur das Abblendlicht aktiv wäre, d.h. selbst wenn das Abblendlicht identisch wäre, kommt es in Abblendlichtsituationen zu über 2000 Lumen. Das würde erklären, warum Audi die SWRA mit verbaut hat.
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 10. März 2023 um 22:44:30 Uhr:
Ist das bei Matrix so einfach?Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 6. November 2022 um 17:02:05 Uhr:
Das wäre mir neu, das Abblendlicht ist beim 8V im Standard LED und im Matrix Scheinwerfer identisch somit auch identische Lumen.
SWRA ist abhängig vom Abblendlicht und das liefert bei beiden Scheinwerfer unter 2000 Lumen.Die SWRA ist zwar von Werk aus bei Matrix immer mit dabei, gesetzlich ist sie aufgrund der Lichtausbeute aber bei einer Nachrüstung nicht relevant.
Das Matrix ist auch aktiv, wenn sonst nur das Abblendlicht aktiv wäre, d.h. selbst wenn das Abblendlicht identisch wäre, kommt es in Abblendlichtsituationen zu über 2000 Lumen. Das würde erklären, warum Audi die SWRA mit verbaut hat.
Habe schon paar Umbauten im Internet gesehen, die es ohne SWRA gemacht haben.
Kannst hierfür villeicht den ein oder anderen Link teilen wenn du es noch wiederfindest.
Wäre interessant.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. März 2023 um 16:39:09 Uhr:
Scheinwerfer oder BCM? wieso "bzw."?Zitat:
@nico.l schrieb am 10. März 2023 um 16:28:14 Uhr:
Habe mal gegenlesen, dass die Scheinwerfer bzw. das BCM ne direkte CAN Verbindung zu der Kamera Brauch.
Das ist alles nicht richtig. Die Leistungsmodule der Scheinwerfer haben eine Sub-CAN-Verbindung zum aLWR Steuergerät (Adresse 4B).
Dieses muss auf Matrix umparametriert werden, vor den Umcodierungen.
Hier der Link, wo es mit der Verkabelung gemacht wurde: (
https://www.audiworld.com/.../)
Achso verstehe, ja das umparametrieren weiß ich
Zitat:
@nico.l schrieb am 11. März 2023 um 09:00:52 Uhr:
Habe schon paar Umbauten im Internet gesehen, die es ohne SWRA gemacht haben.
Klar, leuchten tun die natürlich auch ohne Wasser. 🙂