LED auf Matrix umrüsten

Audi A3 8V

Hallo,

Ich habe eine nahezu vollausgestatteten Audi A3 FL Limousine. „Leider nur“ mit LED-Scheinwerfern, nun habe ich überlegt bei eBay, 2 Matrix Scheinwerfer zu bestellen und diese einfach gegen meine bestehenden LED Scheinwerfer auszutauschen. Meine Frage ist nun, ob man zusätzlich noch andere Steuergeräte, Kabelbäume(oder sind die bestehenden Anschlussleitungen der LED-Scheinwerfer ausreichend) benötigt und ob es nach der Nachrüstung einfach mit einer Codierung per VCDS erledigt ist. Zudem frage ich mich ob nach dem Tausch der Scheinwerfer der CP(Komponentenschutz) aktiv ist und ob dieser per ODIS entfernt werden muss?

Bei Kufatec habe ich auch Anfrage ein Angebot von 3249€ erhalten was mir persönlich definitiv zu teuer ist, deshalb die Idee, es selbst zu tun.

Hat das zufällig einer von euch schonmal gemacht und wenn ja, wie lief es bei auch ab und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

106 Antworten

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 11. März 2023 um 10:43:18 Uhr:



Zitat:

@nico.l schrieb am 11. März 2023 um 09:00:52 Uhr:


Habe schon paar Umbauten im Internet gesehen, die es ohne SWRA gemacht haben.

Klar, leuchten tun die natürlich auch ohne Wasser. 🙂

Also würdet ihr behaupten es ist relativ „einfach“ und würde funktionieren?

Ich würde mich dann nach Matrix Scheinwerfer umsehen..

Mir ging es nur um SWRA ja/nein.
Für den el. Umbau zählen die Aussagen von Scotty und Hadez.

Habe welche bestellt sollten übermorgen da sein, hoffe ich komme am Wochenende zum Einbau

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 14. März 2023 um 09:27:17 Uhr:


Habe welche bestellt sollten übermorgen da sein, hoffe ich komme am Wochenende zum Einbau

Wäre super wenn du deine Erfahrungen/Verlauf der Installation teilen könntest. Ich bin auch kurz davor welche zu bestellen und hätte so schonmal einen Ansatz🙂

Viel Erfolg dir beim Einbau

Ähnliche Themen

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 14. März 2023 um 09:27:17 Uhr:


Habe welche bestellt sollten übermorgen da sein, hoffe ich komme am Wochenende zum Einbau

Hast du die neu gekauft und welche Steuergeräte brauchen die Matrix Scheinwerfer zusätzlich zu den normalen LED oder kann man einfach die Module vom LED übernehmen und anders Codieren/Parametrieren?

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 9. März 2023 um 13:43:29 Uhr:


Meines Wissens nach ist an der Verkabelung der Scheinwerfer nichts was verändert werden muss.

Habe im bekannten Kreis jemanden der auf Matrix umgebaut hat, bei ihm mussten keine zusätzlichen Kabel verlegt werden.

Laut Kufa ist auch der Niveaugeber an der VA nicht zwingend erforderlich.

Verbaust du bei dir noch den Niveaugeber G78? In einen Beitrag weiter vorher, hast du geschrieben dass dieser Zwingend erforderlich ist. Laut Kufatec aber nicht, deshalb meine Frage

Habe sie bei audi bestellt komplett mit Steuergeräten.

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 14. März 2023 um 22:07:25 Uhr:


Habe sie bei audi bestellt komplett mit Steuergeräten.

Ah Okay, also neu? Dann müssen sie ja noch geflashed werden, oder?

Matrix hat andere Leistungsmodule
Und ja Parameter müssen drauf

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 14. März 2023 um 09:27:17 Uhr:


Habe welche bestellt sollten übermorgen da sein, hoffe ich komme am Wochenende zum Einbau

Bist du schon weiter gekommen?

Scheinwerfer liegen daheim, bisher noch keine Zeit zum einbauen gefunden. Villeicht jetzt über Ostern

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 31. März 2023 um 10:56:39 Uhr:


Scheinwerfer liegen daheim, bisher noch keine Zeit zum einbauen gefunden. Villeicht jetzt über Ostern

Okay, danke für die schnelle Antwort.

Dann schöne Ostern und gutes Gelingen.

Mit freundlichen Grüßen,
Nico

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 6. November 2022 um 17:06:36 Uhr:


Nein die led Scheinwerfer haben nur den G76 verbaut.
Matrix erfordert zusätzlich den G78

Müsste gehen ja

Hat einer den Vorderen LWR Sensor schonmal verbaut? Wenn ja, wie hoch ist der Aufwand?

Hat zudem mittlerweile jemand LED Scheinwerfer auf Matrix „geupgraded“ und könnte mehr zum Ablauf erzählen und ob es funktioniert hat?

Kennt einer zufällig diesen Blog Beitrag:
Klick

Dort wurde bei einem A4 B9 Matrix erfolgreich nachgerüstet, glaubt ihr es würde beim A3 auch laut dieser Anleitung funktionieren?

Ja, einfach den G78 verbauen und entsprechend dem SLP am Steuergerät anschließen und codieren.
Der bringt dir aber nur was mit Matrix.
Matrix Scheinwerfer können zum Teil einfach gegen die Normalen LED getauscht werden, vorher die Anschlüsse kontrollieren ob diese entsprechend belegt sind oder ob Änderungen vorgenommen werden müssen, ich hatte schon beide Fälle. Scheint so als hätte sich da irgendwann mal was geändert.
Dann den entsprechenden Datensatz auf A5 flashen und dementsprechend in allen anderen Steuergeräten die Codierungen vornehmen.
Abschließend die Scheinwerfer unbedingt in der Werkstatt einstellen lassen.
Am besten direkt bei Audi, die wissen mit Matrix umzugehen, einfach Haube auf und dran rum Schrauben ist da nämlich nicht.

Fürs flashen benötigst du mindestens VCP. Im Idealfall, mein Favorit ODIS nach Verfügbarkeit.

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 30. September 2023 um 10:55:07 Uhr:


...einfach Haube auf und dran rum Schrauben ist da nämlich nicht.

Da hast Du Recht, aber erzähle das mal dem Dekra Mitarbeiter meiner letzten HU.

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 30. September 2023 um 10:55:07 Uhr:


Ja, einfach den G78 verbauen und entsprechend dem SLP am Steuergerät anschließen und codieren.
Der bringt dir aber nur was mit Matrix.
Matrix Scheinwerfer können zum Teil einfach gegen die Normalen LED getauscht werden, vorher die Anschlüsse kontrollieren ob diese entsprechend belegt sind oder ob Änderungen vorgenommen werden müssen, ich hatte schon beide Fälle. Scheint so als hätte sich da irgendwann mal was geändert.
Dann den entsprechenden Datensatz auf A5 flashen und dementsprechend in allen anderen Steuergeräten die Codierungen vornehmen.
Abschließend die Scheinwerfer unbedingt in der Werkstatt einstellen lassen.
Am besten direkt bei Audi, die wissen mit Matrix umzugehen, einfach Haube auf und dran rum Schrauben ist da nämlich nicht.

Fürs flashen benötigst du mindestens VCP. Im Idealfall, mein Favorit ODIS nach Verfügbarkeit.

Danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Ich haue mal gleich mehrere Fragen in den Raum:

- Sind die Anschlüsse zwischen LED und Matrix nicht anders positioniert und müsste ich dann die betroffenen Leitungen nicht verlängern?

- Bei dem Blog Beitrag von dem A4, wurde (wenn ich es nicht überlesen habe), das A5 STG. mit keinem Datensatz beschrieben. Ist das wirklich zwingend erforderlich, oder reicht die Codierung?

- Wenn ich es richtig lese, hast du ja Matrix bereits mal nachgerüstet, wie schätzt du den Arbeits-/Zeitaufwand?

- Muss beim A5 auch zusätzlich noch eine extra Leitung zwischen BCM und A5 gezogen werden?

- Muss ich gebrauche Scheinwerfer zwingend auch einstellen lassen(Was ich natürlich so oder so machen würde, mir geht es dabei aber ehr um die Kontrolle der Funktion, ob ich alles korrekt angeschlossen habe etc.)

Danke im Voraus!

Ja ich bevorzuge auch ODIS, dieses nutze ich auch eigentlich nur noch zur Codierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen