Lebenslauf des Budget-B6

VW Passat B6/3C

Moin, liebe Passat-Fahrer!

Ich werde nächste Woche 16 und habe nun vor mir meinen Traum zu erfüllen:
Ein Passat 3c Variant.
Ich habe seitdem ich denken kann eine Schwäche für Passats und Bullis.
Der B6 ist seit langer Zeit mein absolutes Lieblingsauto.
Ich habe gestern mit einem Bekannten gesprochen.
Sein B6 ist mit einem defekten ZMS liegengeblieben und nun soll er weg.
Er steht hier in einer freien Werkstatt, die wir ebenfalls kennen.
Ich könnte den Wagen ziemlich günstig bekommen (die Verhandlungen wird mein Vater aber durchführen 😉)

Es ist ein 2.0 TDI aus 2007 mit 190.000km
Er hat gerade 4 Reifen neu und einen neuen Anlasser bekommen.
Platz zum Schrauben ist auf jeden Fall da und fachmännische Hilfe in Notfällen auch 😉

Ist es eine gute Idee ein Fahrzeug mit so einem Defekt zu kaufen?

Grüße aus dem Lipperland

Beste Antwort im Thema

Es gibt Neuigkeiten.

Neuen Anlasser auf Garantie bekommen.
Eingebaut, loses Massekabel festgezogen uuuuund....

https://youtu.be/lPwpTc98FDQ

264 weitere Antworten
264 Antworten

Ich bin gespannt, was da so alles kommt 🙂
Ich werde immer wieder berichten.

Dieses Auto ist für mich eh heilig 😁

Da Du Zeit hast würde ich das ganze Motor/Getriebepaket rausheben.
Viel entspannteres Arbeiten und man kann sich alles in Ruhe ansehen.

Vielleicht muss der Motor ja eh raus, weil die MKL aufgeleuchtet hat und er nicht mehr anspringt. Hoffentlich ist der noch ok...

Ich bin selber gespannt was alles gemacht werden muss und wieviel du reinstecken musst, ich werde es hier verfolgen!

Ähnliche Themen

Morgen kommt er.
Evtl bestelle ich mir noch eigenes Werkzeug und Bau mit meinem Vater an einem Wochenende das Getriebe aus.
Werde hier immer aktualisieren mit Preisen.

Er hat sein neues Heim gefunden! <3

Batterie ist leer, deshalb kenne ich den km Stand nicht genau.
Für 190.000km sieht der richtig lecker aus!

Ich bin erstmal stolz wie Oskar 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

NA dann bin ich mal gespannt und wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deinem dicken!

Vielen Dank 🙂

Motorkran, Motorbrücke , Werkzeug und ab geht die Post.

Genau! langes Wochenende kommt ja demnächst 😉

Dann sprüht jetzt schon mal die Muttern ein, haste es dann leichter beim lösen.

Gute Idee.
Werd ich machen, sobald ich wieder da bin!

Update 1: Gerade die Batterie mit einem Jump-Starter ein wenig auf die Sprünge geholfen, um den Fehlerspeicher auszulesen.
Heraus kamen nur Elektronikfehler durch Unterspannung.
Kein Fehler in der Motorelektronik oder andere Sachen.

Der Dicke schlummert jetzt am Ladegerät in der Garage 🙂 . Hoffentlich kann die Batterie bleiben, da sie tiefentladen war... Die ist nämlich erst aus 2016.

Update folgt 😉

Heute habe ich mit fachmännischer Hilfe das Auto außen gereinigt.
Ich wollte den Vogelkot weghaben und die Substanz des Fahrzeuges begutachten.
Neben der genannten Delle hat er ca. 3 kleine Rostpickel (Lack quillt auf)
Ich habe mich dann nicht getraut die Kennzeichenbeleuchtung zu entfernen, um einen Herzstillstand zu vermeiden.
Jedenfalls ist er außen wieder top sauber und für die Laufleistung sieht er exzellent aus! 😉

Asset.JPG
Asset.JPG

Update:
Gerade hab ich meine freie Zeit genutzt und schonmal den Luftfilterkasten und die Batterie rausgebaut.
Im Ansaugschlauch war kaum Öl zu finden. Den Lader konnte ich aus Zeitgründen nicht mehr freilegen...

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen