Lebensdauer vom Astra F GSI 16V

Opel Astra F

hallo,
ich habe meinen führerschein neu bekommen und wollte mir eine astra gsi 16v kaufen 2,0l 150ps. aber ich habe gehört das der sehr empfindlich sein soll, also schnell kaputt gehen soll deswegen soll ich den 2,0 8v mit 115ps kaufen. der sollte besser sein, also vom lebensdauer her usw.
und weiss jemand was die beiden verbaruchen der 16 v und der 8v?

Beste Antwort im Thema

Im neuen Opel-Magazin (erscheint 4mal im Jahr) ist ein Irmscher Caravan mit c20xe Motor, der hat jetzt 444.444 Km auf der Uhr mit erster Maschine.

Habe selber schon welche mit 300.000 auf der Uhr aufgemacht, da war das Hohnbild noch sehr schön zu sehen.

Was will man mehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.............

Vorausgesetzt, Richtige Behandlung und wartung des Motor"s

66 weitere Antworten
66 Antworten

Der 16V ist bei guter Pflege nicht anfällig sondern sehr robust. Man muß ihn halt warmfahren und den Zahnriemen regelmäßig wechseln. Eigentlich ein recht unproblematischer Motor. Der 8V ist allerdings noch unproblematischer.

Der Verbrauch ist beim 16V bei gleicher Fahrweise etwas geringer.

ABER:
Bist Du Dir klar darüber, wieviel Dich so ein GSI (egal ob 8V oder 16V) in der Versicherung kostet? Und ist Dir klar, daß weder der 8V noch der 16V für einen Führerscheinneuling geeignet ist? Oder hast Du Todessehnsucht?

ciao

ich habe halt gehört dass der astra gsi sehr schnell ist da soll kein gti mithalten können. ich bin halt ein fahrer der etwas schnell unterwegs sein will. was würdest du empfehlen 16v oder 8v. sind die versicherungen echt so hoch. wie ist der unterschied zwischen 16v und 8v in der versicherung. du meinst jetzt also dass der 16v weniger verbrauchen soll. wie viel ungefähr. kannst du mir da weiter helfen.

hängt alles auch von der fahrweise ab... aber unter ähnlichen bedingungen dürfte der 16v auf 100 km einen halben bis einen liter weniger schlucken.

wann muss ich immer zahnriemen wechseln. ich glaube ich hole mir den 16v. ich schätze mit 10 liter verbrauch. liege ich da richtig. ist das zu wenig oder zu viel.

Ähnliche Themen

10 l Durschnitt sind eindeutig zuviel.
ZR alle 60.000 km oder 4 Jahre, das was als erstes zutrifft (ist beim 16v ein teures vergnügen). 😉

Richtig, 10 Liter sind nur bei sehr schneller Fahrweise zu erreichen.

Überlegs Dir lieber nochmal, nen 16V als Anfänger zu kaufen. Mit dem wickelst Du Dich ganz schnell und entspannt um den nächsten Baum. Überhaupt verstehe ich es gerade von einem Fahranfänger nicht, wenn er gerade frisch den Lappen hat aber schon GTIs jagen will.

Ein Tip: Kauf Dir den 16V als Caravan, da kannst Du den Sarg gleich mitnehmen.

P.S.: Ich gebe Dir den DRINGENDEN Rat, erstmal mit einem schwächeren Asra anzufangen. Beispielsweise 1.6 Liter und 75PS. Alles andere ist Selbstmord.

ciao

Ich geb Caravan da 100% recht...ich geh überhaupot nicht aufs eigentlich Thema ein, denn ein ganz normaler 1.6er mit 75Ps (oder 71) hat mir gereicht, 3 jahre reicht mir der schon, und alles andre ist grad für nen Fahranfänger total indiskutabel...

Finanzierst du den Wagen selbst? Bist du noch in de Ausbildung? Hast du überhaupt festes einkommen? Wohnst du noch daheim?
Weisst du wie schnell so ein leichtes Auto mit 150/115 PS ist?
Ich hab das Gefühl dass du total blind in was reinrennst...es steht der Winter vor der Tür und du willst dir gleich ne Hobbyrennmaschine zulegen....also zumindest das Auto wird diese Jahr nicht überleben! wobei das Auto ja noch zu ersetzen ist....denk einfach nochmal nach und schau im bekanntenkreis dass du Autos findest mit denen du probe fahren kannst (erst wenn du den Fühererschein hast! Es steht nirgendwo geschrieben dass du schon seit 1 monat ein Auto daheim stehn haben musst wenn du grad den Führerschein bekommst)
naja....mein Bruder ist dabei den gleichen Fehler zu machen...und ich helf ihm auch beim Auto suchen...aber ganz bestimmt nicht (!!!) sobald das wort 16V, Gsi oder sowas fällt...und ich hab meinen Eltern auch gesagt dass sie da mit schaun solln, da sie ihn erstmal finanzieren...ich lass mein Bruder nicht in so ein Auto....manchmal im leben muss man vernünftig sein!

ich habe erst neu angefangen mit meiner ausbildung als kfz-mechatroniker bei vw im werk hannover. ich muss es selber finazieren. ich kriege etwa 570 netto.
ein astra mit 71 hatte mein vater. der ist einfach zu langsam. der jetztige golf3 75 ps von meinem vater ist auch langweilig, weil ich auf der autobahn ganz schön lange warten muss bis die karre auf 180 kommt. bergab geht es besser. da kommt es auf 200. ich möchte nicht so ein auto haben weil der golf 9 liter verbraucht. deswegen hole ih mir einen gsi 16v der ruhig 10 liter verbrauchen soll.

also mit 570€ netto hast du schwierigkeiten...kommt hald drauf an wie viel du fährst (wegen arbeit oder freundin) und wie viel du sonst so im alltag selbst finanziern musst...

naja, jeder kann sich das kaufen was er will, und nicht jeder der knapp führerschein hat fährt unüberlegt und unverantwortlich; da gibt's auch 40-jährige die es noch immer nicht gelernt haben (prozentuall gesehen weniger, aber es gibt sie).

mein erstes auto war auch ein e kadett gsi 16v mit 181 ps (geht weitaus besser als ein f gsi 16v astra), und ich habe das auto noch immer und das auto hat mich. 😉
pauschalisieren und alle über einen kamm scherern kann man nicht.

allerdings finde ich es äusserst fragwürdig und bedenklich, sich einen gsi 16v zu holen bloss mit dem ziel gti's zu versenken.

dafür sind diese autos doch viel zu schade und zu selten mittlerweile, genau weil manche lebenskünstler die kurve als erstes nehmen wollten und plötzlich ein baum vor's auto sprang...

ich möchte nicht die gti´s jagen sondern einfach ein schnelles auto und ich glaube der gsi 16v ist genau das richtige für mich und wenn die 150ps nicht reichen sollten dann spiele ich daran rum damit es mehr wird. weis jemand eigentlich was ein gsi 16v schafft abgesehen was im papier steht.

mit rumspielen wirst du da nicht weit kommen... ist schwer und teuer aus dem 16v viele mehr-ps rauszuholen, und die 150 (in wahrheit dürften es in der Regel eher um 160 sein) reichen völlig aus, zumals wenn du vorher 75 ps autos gewohnt warst...
ein serien gsi 16v schafft das was im schein steht:
8 s von 0-100 und +/- 220 km/h V-max.

was mich noch iritiert sind diese 10liter bei schneller fahrweise. das auto von meinem freund verctra 1,8 90ps verbraucht bei schneller fahrweise 11liter, also müssen die gsi´s doch mehr verbrauchen oder nicht

Zitat:

Original geschrieben von sinanerdogan


ich habe halt gehört dass der astra gsi sehr schnell ist da soll kein gti mithalten können. ich bin halt ein fahrer der etwas schnell unterwegs sein will.

Du hast deinen Führerschein Neu ! Das ist doch erst mal was. Wenn Du schnell Fahren willst sollte das auch kein Problem sein, aber Du solltest auch dran denken, das Du als " Anfänger" nicht das Beherscht was die Älteren Autofahrer können, Du solltest Dich erst mal auf einen 75 Ps Auto einfahren, und nicht erst mit 150 Ps GSI anfangen, mein Couseng meinte auch er habe mit 3 Monaten Fahrpraxis, und Prompt hatte er sein Auto vollkommen Zerlegt.

Er wollte mich in dem Sinne nach ahnen, habe jetzt insgesamt 15 Jahre meinen Lappen und noch keinen Unfall gebaut, da ich mich in den Ps Klassen mit der Zeit Eingefahren habe, nur ein Bsp. ich habe von der Firma wo ich Gearbeitet habe ( Autohaus ) einen A8 S8 mit 380 Ps gekriegt un diesen auf Höchst Tempo zu bringen, ja dieser A8 macht 290 K/mH laut Tacho. Das ist Verdammt schnell, da kommt kein GTI oder GSI mit !!!!

Und da sagst du als Anfänger Du willst Schnell Unterwegs sein, vielleicht noch ne monter Anlage hinten rein und dann gib ihn, was bringt es DIR ???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen