Lebensdauer vom Astra F GSI 16V

Opel Astra F

hallo,
ich habe meinen führerschein neu bekommen und wollte mir eine astra gsi 16v kaufen 2,0l 150ps. aber ich habe gehört das der sehr empfindlich sein soll, also schnell kaputt gehen soll deswegen soll ich den 2,0 8v mit 115ps kaufen. der sollte besser sein, also vom lebensdauer her usw.
und weiss jemand was die beiden verbaruchen der 16 v und der 8v?

Beste Antwort im Thema

Im neuen Opel-Magazin (erscheint 4mal im Jahr) ist ein Irmscher Caravan mit c20xe Motor, der hat jetzt 444.444 Km auf der Uhr mit erster Maschine.

Habe selber schon welche mit 300.000 auf der Uhr aufgemacht, da war das Hohnbild noch sehr schön zu sehen.

Was will man mehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.............

Vorausgesetzt, Richtige Behandlung und wartung des Motor"s

66 weitere Antworten
66 Antworten

Für echte 235 Km/h brauchts im Astra F gute 190PS. Punkt. Tachotuning zählt nicht.

Jeder Tacho geht anders vor

Mein 1. Auto ist NOCH ein Corsa B 98 1.4 60PS 🙂 macht auch sau spaß das teil , zieht für die Leistung ordentlich. nen Freund mit Polo 6n 60PS hat keine sonne 😁 ich meine ist ne kleine Liga aber egal 🙂 ich liebe es VW's in den wind zu fahren..

Jetzt nach 3 Jahren erfahrung (relativ wenig) habe ich meinen Astra F GSi in der Halle stehen. muss nur noch TÜV fertig gemacht werden und angemeldet , dann gehts los auf GTI jagt 🙂

MfG
SteKke

Also im klartext!
Mein erstes Auto war ein Corsa Si 82PS
Sau geil zog super und hat so mansches Auto in der Klasse stehen gelassen...
Dann hab ich meinen Führerschein gemacht und ohne meinen Corsa Si legal zu fahren als "erstes Auto" nen Astra GSi 2,0 16v 150PS gekauft.
1000mal geiler...
aber und ein ganz großes ABER das auto ist nichts für unerfdahrene fahrer!!!
Die 150PS in dem GSi sind wesendlich stärker als man denkt!
Ich hab mit meinem GSi meinen Bruder auf der Nordschleife problemlos stehen gelassen und der fährt einen BMW E34 M5 mit 3,6l 316PS zu meinem 2,0l 150PS ist das ne menge dennoch sind diese Fahrzeuge nicht optimal motorisiert...
Der GSi hingegen hat ein optimales verhältnis von PS/KG liegt meines Wissens nach bei ca 7...

Nen Kollege hat den C20XE also den 2,0l 16v in einem Corsa B verbaut also nen corsa mit 150PS und er sagt das der motor im Astra F bei weitem besser geht weil der da viel besser abgestimmt werden kann!!!
Er muss ahnung haben immerhin ist er KFZ-Meister Fachrichtung Elektronik und Motortechnik...

Fazit:
GSi grundsätzlich JA aber als Fahranfänger lieber Corsa B 1,4Si 82PS (wesendlich günstiger im Unterhalt)
oder Astra f 1,6Si 101PS

Der GSi kostet dich in der Versicherung locker zwischen 160 und 206€ Monatlich...
und der Verbrauch bei Sparsamer fahrweise ca 7,5l/100km
Spitze kommt auf die abstimmung an meiner laut unterschiedlicher Navis (3stück gleichzeitig getestet)
241,7km/h; 238,4km/h und 244,6km/h also im durchschnitt 241,56km/h

Ähnliche Themen

dir is schon klar dass du hier jede menge dünnschiss laberst oder?

mit 2 gleichwertigen fahrern wird en E34 M5 dem GSi auf der NoS (solange beide serie sind und die fahrwerke ned ausgelutscht) aber mal sowas von Streifen aufs dach fahrn dass das dach nachher pechschwarz ist 😉
ach übrigens leistungsgewicht: E34 M5 ca 5,2 kg/PS beim kleinen, GSi 16V ca 7,6kg/ps

Der corsa geht definitiv besser als en Astra mit 16V (beide serie und nicht total runtergeritten), zumindest geradeaus, in den kurven hat der GSi vorteile, aber nich wegen iwelchen Abstimmungsvorteilen vom Motor sondern einfach wegen der besseren gewichtsverteilung, größerem Radstand sowie Spurweite im vergleich zum Corsa, er sollte sich nen anderen Beruf suchen dein Kumpel

Und das Navi dass du da hast, würd ich in den Müll werfen, so falsch wie das die GPS daten verwertet müssteste damit regelmäßig auf feldwegen stehn statt den straßen die 200m weiter parallel laufen
Wenn du mir nicht glaubst, dann such dir mal das Profil von fate_md, gehst auf die caoscrew homepage und lädst dir die Vmaxrechner runter, die dir dann zeigen dass das ganze physikalisch garnicht möglich ist, außer im freien fall, denn en serien GSi rennt spätestens bei knapp über 235 selbst mit dem 3.42er Getriebe (im GSi gabs nichts anderes) in den Begrenzer

Also hör auf zu träumen, steig in deinen GSi ein und stell dich wieder bei die Mechatroniker auf den Megges Parkplatz statt hier so nen geistigen Dünnpfiff zu verzapfen

wenn du meinst das dass alles so richtig ist dann bleib dabei ich kann nur sagen was sache ist.
Außerdem hab ich in keiner weise erwähnt das in meinem GSi alles ori ist!
Außerdem ist dir schon klar das der Corsa mit nem C20XE auch schnell übermotorisiert sein kann es sind viele sachen zu beachten und wenn er selber sagt das mein astra besser geht als sein corsa dann kann mir sonst einer alles erzählen was er will ich glaube dann demjenigen, der beide fahrzeuge gefahren ist und sie im direkt vergleich getestet hat.
Punkt aus Ende!

ne, du schreibst stuss, das is ja dein problem, eben nicht was sache is

und wenn sein corsa so schlecht geht, würd ich ne motorübeholung oder en fahrtraining vorschlagen

das bild sind ungefähr echte 220 bis 225, die 250 Tacho läuft bei dem schätzeisentacho jeder GSi 16V der halbwegs gesund ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen