Leaving Home Probleme/ Störungen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
folgendes Problem:

Öffne ich meinen Wagen im Dunkeln ( Lichtschalter steht auf Auto) geht das Leaving Home licht nicht an.
Schließe ich den Wagen kurz danach wieder ab und danach wieder auf geht es plötzlich wieder.

Öffne ich den Wagen im hellen, geht das Leaving Home licht an, schließe ich das Auto wieder ab und danach wider auf, bleibt es aus..

Habt ihr das Problem auch????

Beste Antwort im Thema

Ich habe vorhin mal nachgedacht und meine Idee habe ich mal praktisch nachgestellt.

Ich fahre momentan morgens im Dunkeln zur Arbeit. Der Lichtschalter ist auf Auto. Auto wird aufgeschlossen. Licht geht nicht an. Beim zweiten mal öffnen geht das licht an. Nun fahre ich zur Arbeit. Beim abstellen ist es immer noch dunkel.
Zum Feierabend ist es hell. Öffne ich den Wagen geht das licht wieder an. Allerdings nur, weil das licht beim abstellen des Fahrzeugs noch an war.
Fähre ich nun im hellen und ohne licht nach Hause und schließe ich den Wagen ab und öffne ihn am nächsten morgen wieder im Dunkeln, bleibt das licht aus. Und warum, weil als ich das Fahrzeug abgestellt habe noch hell war.

Dies habe ich mal nachgestellt. Ich habe den Lichtsensor mal abgedeckt und genauso gespielt als wäre ich zur Arbeit Gefahren. Allerdings habe ich dazwischen ca 2 min gewartet. Und siehe da genauso ist es.

Schließe ich den Wagen im hellen ab und Decke den Lichtsensor ab und gauckel ihn vor als wäre es dunkel, bleibt das licht beim öffnen der Türen aus.

Gaukel ich ihn jetzt vor, als wäre es dunkel und schließe den Wagen ab nehme die Abdeckung weg und öffne wieder die Tür, geht das licht an, obwohl es eigentlich aus sein muss.

Er speichert sich die Lichtquelle. Das kann doch nicht normal sein, oder??

Gut ist nur, das man es so den freundlichen vorführen kann....

400 weitere Antworten
400 Antworten

das sieht ganz nache einem Softwarefehler aus und sollte relativ einfach zu beheben sein.
Updates beim nächsten Service vorausgesetzt.

und nun mal rüber zu den Beleuchtungseinstellungen...
hier wird vielleicht auch zwischen Tag und Nacht unterschieden.
Wenn Du mal Zeit hast, probier das Gleiche mal mit den Beleuchtungseinstellungen aus.
Ich werde demnächst mal die Sensoren im Menü deaktivieren, das Licht einschalten und dann dort mal "üben", danach der gleiche Test mit ausgeschaltetem Licht.

zu empfehlen auch für den Leaving/Coming home zum testen, dann simulierst Du ja quasi Dunkelheit.

ich hoffe für VW das dem nicht so ist... nicht abspeichernde Menüs und Abhängigkeit der Speicherung vom Licht...
schon seltsam hat man uns hier die Beta-Software bei VW angedreht.

Was meinst du damit.... Ich bzw. wir verstehen dich nicht......

Ich werde demnächst mal die Sensoren im Menü deaktivieren, das Licht einschalten und dann dort mal "üben", danach der gleiche Test mit ausgeschaltetem Licht.

zu empfehlen auch für den Leaving/Coming home zum testen, dann simulierst Du ja quasi Dunkelheit
.

???????????

Beleuchtgseinstellungen....? Das Licht normal einschalten ohne Auto Funktion???

Sensoren ausschalten???

Man kann im Menü ja nur das Comming Home und leaving Home ausschalten. Mehr nicht.

Ich habe das Radio auch resetet hat aber nichts gebracht. Auch habe ich die Uhrzeit mal umgestellt. Auch das hat nichts gebracht.

ich meinte das Innenlicht an dieser Stelle, weiß ist der andere Thread, das Softwareproblem scheint dort ähnlich gelagert....
Der Lichtsensor steuert oder gibt auch ein Signal an die Innenraumbeleuchtung ab, (siehe Thread bug beleuchtungseinstellungen werden nicht gespeichert)

Ähnliche Themen

Ja, die Innenbeleuchtung wird ja nicht gespeichert. Allerdings glaube ich nicht, dass das dies auch das Problem für das leavinghome Funktion ist

im Menü gibt es einen Punkt für Tag und Nacht automatisch (Kartendarstellung Navi) Dieser schaltet die Kartenansicht auf nacht um, gesteuert vom Lichtsensor und dieser wird in der Automatik für das Licht gesteuert. Licht auf Auto----Tunnel-Parkhaus-- Licht an, Licht aus.
Diesen umgehst Du nur, wenn Du das Licht selber an und ausschaltest. (Licht- und Sichtpaket)
weiß nicht ob normale Radios ohne Navi auch so einen Menüpunkt haben.
jedenfalls kann ich im Menü die Empfindlichkeit des Lichtsensors einstellen. (früh, mittel, spät)

Habe das composition Media ohne navi und da ich deine oberen Funktionen nicht habe, aber das gleiche Problem habe, muss man, bzw. sollte man diese erste Theorie ausschließen.

Auswählen kann man ich nur die Funktion früh, mittel und spät. Mehr nicht.

Auch hier habe ich gespielt und es hat nichts gebracht.

Allerdings verstehe ich die Funktion so: Früh--> sofort oder schnell, mittel--> normal und spät --> es muss schon ziemlich dunkel sein.

Oder???

Dann ist das systemübergreifend, bei allen Radiosystemen so, die Software, oder sind wir nur zu .. dafür..
Im Handbuch jedenfalls wird einem nicht geholfen.

Aber komisch das dies keinen auffällt....
Oder haben die meisten keinen Lichtsensor???!

Ich habe nächste Woche Dienstag einen Termin.... Mal schauen. Werde dann man berichten. Das gute ist ja, das man es den freundlichen vorführen kann. Sonst verkauft er einen ja immer als doof...

Hatte heute morgen das gleiche Problem!
Ich musste 2 mal aufsperren bis das Licht leuchtete!

Wann habt ihr euer auto denn bekommen???

19. Februar

Okay.... Entweder ist es ein Software Problem oder halt der Lichtsensor....

Zitat:

Original geschrieben von pauliv6


Hatte heute morgen das gleiche Problem!
Ich musste 2 mal aufsperren bis das Licht leuchtete!

Ich hatte gestern das gleiche Problem!!!

Schön das es jetzt immer mehr werden.....

Also, probiert mein Versuch ( oben geschrieben) und dann ab zum freundlichen und beschweren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen