Leaving Home Probleme/ Störungen
Hallo,
folgendes Problem:
Öffne ich meinen Wagen im Dunkeln ( Lichtschalter steht auf Auto) geht das Leaving Home licht nicht an.
Schließe ich den Wagen kurz danach wieder ab und danach wieder auf geht es plötzlich wieder.
Öffne ich den Wagen im hellen, geht das Leaving Home licht an, schließe ich das Auto wieder ab und danach wider auf, bleibt es aus..
Habt ihr das Problem auch????
Beste Antwort im Thema
Ich habe vorhin mal nachgedacht und meine Idee habe ich mal praktisch nachgestellt.
Ich fahre momentan morgens im Dunkeln zur Arbeit. Der Lichtschalter ist auf Auto. Auto wird aufgeschlossen. Licht geht nicht an. Beim zweiten mal öffnen geht das licht an. Nun fahre ich zur Arbeit. Beim abstellen ist es immer noch dunkel.
Zum Feierabend ist es hell. Öffne ich den Wagen geht das licht wieder an. Allerdings nur, weil das licht beim abstellen des Fahrzeugs noch an war.
Fähre ich nun im hellen und ohne licht nach Hause und schließe ich den Wagen ab und öffne ihn am nächsten morgen wieder im Dunkeln, bleibt das licht aus. Und warum, weil als ich das Fahrzeug abgestellt habe noch hell war.
Dies habe ich mal nachgestellt. Ich habe den Lichtsensor mal abgedeckt und genauso gespielt als wäre ich zur Arbeit Gefahren. Allerdings habe ich dazwischen ca 2 min gewartet. Und siehe da genauso ist es.
Schließe ich den Wagen im hellen ab und Decke den Lichtsensor ab und gauckel ihn vor als wäre es dunkel, bleibt das licht beim öffnen der Türen aus.
Gaukel ich ihn jetzt vor, als wäre es dunkel und schließe den Wagen ab nehme die Abdeckung weg und öffne wieder die Tür, geht das licht an, obwohl es eigentlich aus sein muss.
Er speichert sich die Lichtquelle. Das kann doch nicht normal sein, oder??
Gut ist nur, das man es so den freundlichen vorführen kann....
400 Antworten
Werd die tage mal vorbei fahren, war grad viel unterwegs.
Dachte nur dass es hierzu schon auch hier lösungen gibt. Is ja wohl schon ne weile bekannt.
War heute mal beim freundlichen.
Es gibt seitens VW wohl keine explizite Lösung für das Problem.
Trotzdem gibt es wohl seit September 2016 ein Service Aktion bei der die Software über gebügelt wird.
Als Grund wird hier wohl Energie Management angegeben.
Mal schauen ob das was bringt.....
In jedem Fall werd ich dann wohl wieder zum Vcds codieren :-(
So, Update is drauf.
Codierungen sind alle noch da, aber der Fehler mit dem Licht leider auch noch ...
Ähnliche Themen
Am Montag erneut ein "Update" bzw. Auf Anweisung von WOB eine neue Konfiguration bekommen.
Leaving home geht nun, nur leider sind die Codierungen weg :-(
Moin!
Ich habe nach Codierung von CH auf automatisch und Test mit CH/LH nun das Problem, dass ich die Zeiten im Navi nicht mehr ändern kann. Sie springen automatisch auf Werte, die ich in VCDS sehe und nur noch dort ändern kann.
Was kann das sein?
Vielen Dank im Voraus
Naums
Ist normal wenn es Werte sind, die über den werksseitigen 30sek. liegen. Wenn du über 30sek. gehst darfst du nicht mehr in das Navimenü für die Zeiteinstellung gehen weil er ansonsten den Wert zurücksetzt.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 12. März 2017 um 00:05:03 Uhr:
Ist normal wenn es Werte sind, die über den werksseitigen 30sek. liegen. Wenn du über 30sek. gehst darfst du nicht mehr in das Navimenü für die Zeiteinstellung gehen weil er ansonsten den Wert zurücksetzt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte im VCDS nach Aktivierung des automatischen CH als Wert 20 s eingetragen. LH stand schon bei 20 s.
Muss ich in VCDS für beide 30 s eingetragen, damit das Verstellen im Navi wieder geht?
Aktuell kann ich die Regler dort verschieben aber sie springen automatisch wieder auf 20... So als ob der Zugriff übers Navi gesperrt ist.
Gruß
Ja stell mal auf 30 (Ist die Werkseinstellung). Dann solltest du die 20sek. im Navi wieder einstellen können.
Boah... das Problem ist wieder da bei mir, obwohl es seit langem mit einem neuen SG und Update behoben war. Seit meinem letzten Service ist das Problem wieder wie zu Beginn vorhanden. Wie kann denn das nun sein?! Und: was mache ich jetzt?! Nicht zu fassen....
Hat wer den Softwarestand nach Updatwe? Kann ja mal nachher schauen, welche Version ich aktuell habe 🙁
Also ich habe HW 038 und SW 0421... Funzt dennoch nicht. Man kann es 1a auch wieder mit einem Bierdeckel auf dem Lichtsensor nachstellen... wie kann das denn nach 2 Jahren nach dem SG Tausch und SW Update sein 🙁
Kann man die FW neu flashen? Zum Test3n...