Leasingangebot A5 Coupé

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich habe lange nur hier im Forum mitgelesen und jetzt ist es nun doch an der Zeit mal etwas hier zu erfragen.
Ich habe mir in dieser Woche einen Audi A5 Coupé als Leasingwagen bestellt. Nur bin ich jetzt am zweifeln, ob das Angebot wirklich gut war oder ob hier nicht noch was besseres hätte gefunden werden können.

Zum Angebot:
Audi A5 Coupe 2.0 TDI quattro S Tronic 190 PS
Gesamtpreis Brutto ca. 57.000€
KM- Laufleistung p.a.: 15.000km
Laufzeit: 24 Monate
Leasingrate inkl. Inspektion und Verschleiß: 372€ Brutto

Was haltet ihr von diesem Angebot? Es ist ein Gewerbeleasing Vertrag.
Über Erfahrungen ob das Angebot preislich gesehen gut ist wäre ich dankbar.

MfG

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mal kurz überschlage, ist das ein Faktor von unter 0,7. Da kannst du wirklich zufrieden mit sein. Freunde dich auf den neuen und hab viel Spaß damit. 😉 Zum danken kannst du bei den Usern auch mal den Button bemühen. 😉

130 weitere Antworten
130 Antworten

Ich habe Anfang Oktober einen A5 SB bestellt, NP Brutto 58.560 EUR, und zahle monatlich 535,00 EUR Netto bei 40.000 KM jährlich. Ich hätte wohl noch warten sollen.....

Dann kann ich ja davon ausgehen, dass der Wiederverkaufswert meines A5 Coupe, welches im Februar geliefert wird, nach 3 Jahren ins Bodenlose rutschen wird und nicht nur, weil der Nachfolger dann schon 2 Jahre auf dem Markt ist.
Aus wirtschaftlichen Gründen bereue ich jetzt schon irgendwie die Bestellung, obwohl ich mich sehr auf den Wagen freue.
Wie die Kisten nun für Gewerbetreibende verschleudert werden, zeigt einem, wie hoch die Gewinnspannen sind.
Ob die Händler sich damit einen Gefallen tun, 57.000.-EUR Wagen nach 2 Jahren für noch nicht einmal 9000.-EUR Abzug wieder zurückzunehmen, ist eine andere Frage aber sie müssen es ja. Audi wird den Verlust wohl schon ausgleichen müssen oder?

Ich habe von dem Geschäftsführer eines sehr großen Audi Autohauses erfahren, dass der größte Gewinn dadurch gemacht wird, wenn das Leasingfahrzeug durch den Leasingnehmer nicht übernommen wird, sondern durch das Autohaus weiter verkauft wird. Top Gebrachtwagen aus Leasingverträgen, lassen sich schneller und einfacher verkaufen als Neuwagen.
Ich denke nicht, dass das Autohaus nun auf einem Verlust sitzen bleibt, da die Autos zu einer günstigen Leasingrate raus gegeben wurden.

Zitat:

@Meg Flitzer schrieb am 4. Dezember 2015 um 14:48:02 Uhr:


Dann kann ich ja davon ausgehen, dass der Wiederverkaufswert meines A5 Coupe, welches im Februar geliefert wird, nach 3 Jahren ins Bodenlose rutschen wird und nicht nur, weil der Nachfolger dann schon 2 Jahre auf dem Markt ist.
Aus wirtschaftlichen Gründen bereue ich jetzt schon irgendwie die Bestellung, obwohl ich mich sehr auf den Wagen freue.
Wie die Kisten nun für Gewerbetreibende verschleudert werden, zeigt einem, wie hoch die Gewinnspannen sind.
Ob die Händler sich damit einen Gefallen tun, 57.000.-EUR Wagen nach 2 Jahren für noch nicht einmal 9000.-EUR Abzug wieder zurückzunehmen, ist eine andere Frage aber sie müssen es ja. Audi wird den Verlust wohl schon ausgleichen müssen oder?

Ich denke das rechnet sich für Audi schon. Bei den "Alten" Modellen ist der Break Even Point lange erreicht. Dh. Die Gewinnmarge ist höher. Mein Freundlicher zeigte mir auf seinem PC das Audi das A5 TDI Cabrio mit über 14000,- € gesponsert hat(Sondernachlass) Daher die günstigen Leasingbeiträge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ja664 schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:03:03 Uhr:


Habe ich gerade im Netz gefunden.

http://www.audi-aschaffenburg.de/download/aktuelles/WEB.pdf

Vorsicht bei solchen Lockangeboten. Dabei geht es um mehrere Faktoren. Wichtig ist der Passus im Kleingedruckten, dass ein Fahrzeug gewisser Marken in Zahlung gegeben werden muss!

So treibt man Leute vom Besitz ins Leasing. Das Lohnt sich langfristig für den Händler/Hersteller und macht abgängig.

Die guten Angebote werden über "scheiss" Preise bei der Inzahlungnahme subventioniert. Da auf gewisse Marken limitiert ist, darf man davon ausgehen, dass ein Abschlag von.. sagen wir 4000 EUR. drin ist. So macht auch ein kürzeres Leasing sinn! Weil man die Konditionen kürzer gewähren muss, schlägt das Premium des Verkaufs des in Zahlung genommenen Wagens stärker auf.
Bei 24 Monaten und hypothetischen 4 TEUR unter Privatverkaufspreis (oder fairem Händlerverkaufspreis) wären das über 150 EUR mehr pro Monat, die man im Endeffekt per Sonderzahlung auslöst.

Ob das Angebot dann noch "gut" ist...

A

Zitat:

@iiSS schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:57:06 Uhr:



Zitat:

@ja664 schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:03:03 Uhr:


Habe ich gerade im Netz gefunden.

http://www.audi-aschaffenburg.de/download/aktuelles/WEB.pdf

Vorsicht bei solchen Lockangeboten. Dabei geht es um mehrere Faktoren. Wichtig ist der Passus im Kleingedruckten, dass ein Fahrzeug gewisser Marken in Zahlung gegeben werden muss!

So treibt man Leute vom Besitz ins Leasing. Das Lohnt sich langfristig für den Händler/Hersteller und macht abgängig.

Die guten Angebote werden über "scheiss" Preise bei der Inzahlungnahme subventioniert. Da auf gewisse Marken limitiert ist, darf man davon ausgehen, dass ein Abschlag von.. sagen wir 4000 EUR. drin ist. So macht auch ein kürzeres Leasing sinn! Weil man die Konditionen kürzer gewähren muss, schlägt das Premium des Verkaufs des in Zahlung genommenen Wagens stärker auf.
Bei 24 Monaten und hypothetischen 4 TEUR unter Privatverkaufspreis (oder fairem Händlerverkaufspreis) wären das über 150 EUR mehr pro Monat, die man im Endeffekt per Sonderzahlung auslöst.

Ob das Angebot dann noch "gut" ist...

Natürlich ist das Angebot gut wenn ich für ein PKW ber 60.000,-€ Liste inclusive MwSt kostet für 300,-€ inclusive MwSt für 24 Monate ohne Anzahlung Leasen kann.

Moin Moin :-)
Ein unschlagbares Angebot. Werde doch kein A6 Competition nehmen und für'n klein Taler ein A5 Coupé 2.0 TDI QUATTRO nehmen.

Image

Moin Moin 🙂

Aufgrund der guten Konditionen ist es doch ein 3.0 TDI geworden. 🙂

AudiCode: http://www.audi.de/A1JW02A5

Netto: 56.732,77 €
24 Monate
20.000 KM/a
Sonderzahlung: 0

Nettorate: 540,- € 🙂😎😁

Abholtermin Ingolstadt: Mai 2016

Zitat:

@TeddyBiker schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:26:11 Uhr:


Moin Moin :-)
Ein unschlagbares Angebot. Werde doch kein A6 Competition nehmen und für'n klein Taler ein A5 Coupé 2.0 TDI QUATTRO nehmen.

Krass. Da würde ich sofort unterschreiben. Leider mal wieder nur für Geschäftskunden.

...und der kleine Mann schaut mal wieder in die Röhre. Nicht das der Preis für Geschäftskunden nur super ist, das was sie bezahlen können sie auch noch von der Steuer absetzen.

..... und auch der kleine Mann hatt immer die Möglichkeit, sich zu entscheiden. Selbst und ständig steht jeden frei.

Ein wunderschönen 3. Advent 🙂

Das Angebot ist wirklich ausgesprochen gut! Bist du Großkunde oder nur Selbstständiger? Sollte letzteres der Fall sein, wäre die Rate ja genial. Da würde ich auch zuschlagen!

Sorry, aber soo genial finde ich die Rate nicht. Und ich bin ach kein Großkunde.

Moin Moin 🙂

kein Großkunde, nur ein einfacher kleiner HandwerksMeister.

@Girnomio; wer kann das noch besser anbieten?

eigentlich jeder Händler, wenn man ein wenig verhandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen