Leasingangebot A5 Coupé

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich habe lange nur hier im Forum mitgelesen und jetzt ist es nun doch an der Zeit mal etwas hier zu erfragen.
Ich habe mir in dieser Woche einen Audi A5 Coupé als Leasingwagen bestellt. Nur bin ich jetzt am zweifeln, ob das Angebot wirklich gut war oder ob hier nicht noch was besseres hätte gefunden werden können.

Zum Angebot:
Audi A5 Coupe 2.0 TDI quattro S Tronic 190 PS
Gesamtpreis Brutto ca. 57.000€
KM- Laufleistung p.a.: 15.000km
Laufzeit: 24 Monate
Leasingrate inkl. Inspektion und Verschleiß: 372€ Brutto

Was haltet ihr von diesem Angebot? Es ist ein Gewerbeleasing Vertrag.
Über Erfahrungen ob das Angebot preislich gesehen gut ist wäre ich dankbar.

MfG

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mal kurz überschlage, ist das ein Faktor von unter 0,7. Da kannst du wirklich zufrieden mit sein. Freunde dich auf den neuen und hab viel Spaß damit. 😉 Zum danken kannst du bei den Usern auch mal den Button bemühen. 😉

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@ja664 schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:03:03 Uhr:


Habe ich gerade im Netz gefunden.

http://www.audi-aschaffenburg.de/download/aktuelles/WEB.pdf

Nur mit Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats...

Zitat:

@Meg Flitzer schrieb am 3. Dezember 2015 um 14:53:23 Uhr:


Aber Jungs, jetzt überlegt doch mal. Der TE zahlt 2 Jahre lang täglich nur 12,40.- (was bei uns in Mainz einer 5km langen Taxifahrt entspricht) für einen nagelneuen A5 mit rundum Sorglospaket und gibt ihn dann mit 30.000km auf der Uhr zurück und das war es dann an Kosten?

Für was kaufe ich mir dann noch ein Auto? Sollte ich einen heftigen Denkfehler hierbei haben, so helft mir bitte, dass ich vom Schlauch auf dem ich stehe, wieder runter gehe. 😕

EDIT: Habe es eben auf der Homepage von Audi Essen selbst lesen können. Unfassbar.

Also könnte ich mir alle 2 Jahre einen neuen A5 leisten für lediglich 2 Päckchen Zigaretten am Tag. 😰

Die Angebote sind nur für gewerbliche Kunden. Privat zählt man schnell das doppelte.

Zitat:

@a4b8-2011 schrieb am 3. Dezember 2015 um 17:16:35 Uhr:



Zitat:

@ja664 schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:03:03 Uhr:


Habe ich gerade im Netz gefunden.

http://www.audi-aschaffenburg.de/download/aktuelles/WEB.pdf

Nur mit Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats...

Und nur mit lahmen Treckermotoren. Ein A5 mit nem 150 PS Diesel? No way.

Zitat:

@olske schrieb am 3. Dezember 2015 um 18:25:40 Uhr:



Zitat:

@a4b8-2011 schrieb am 3. Dezember 2015 um 17:16:35 Uhr:


Nur mit Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats...

Und nur mit lahmen Treckermotoren. Ein A5 mit nem 150 PS Diesel? No way.

Mein Gott, es war doch nur ein Beispiel. Ich wollte nur damit sagen: wenn man Augen und Ohren offen lässt, ein wenig das Netz durchforstest findet man sicherlich das ein oder andere Top Angebot.

Ähnliche Themen

Ich weiß. Es gab vor kurzen das Cabrio mit 190 PS für 179€ im monat

Aber komplett nackt. Und das ist ohne UST! Rechne noch mal 19% drauf. Trotzdem gut. Ich habe mir selber einen bestellt.
Aber mit dem 1.8 TFSI mit 177PS.

Also Geschäftskundenleasing mit Privatleasing zu vergleichen ist echt arg daneben!!

So..Beispiel Audizentrum Essen, ohne mir genau die Ausstattung anzuschauen..

Audi A5 Sportback 2.0 TDI clean diesel 100(136) kW(PS) multitronic für 386,-€ monatl.
http://www.audi-partner.de/.../Audi-A5-Sportback-Privatleasing.html

Audi A5 Sportback 2.0 TDI ultra 100(136) kW(PS) 6-Gang für 199,-€ monatl
http://www.audi-partner.de/.../...Geschaeftsleasing-fuer-199-Euro.html

Ich halte daher das Angebot vom Threadstarer wenn er Privatperson ist auch für gut! Er darf gerne bescheid sagen, wo er bestellt hat 😉

Ansonsten ist Sixt relativ gut beim Privatleasing

Nein ist kein Privatleasing. Habe über ein Einzelgewerbe geleast. Jedoch bei der Suche nach einem Angebot, hat mir ein Verkaufsberater mitgeteilt, dass immer wenn eine solche Aktion, wie momentan die gewerbliche Einzelabnehmer Leasingaktion für den A5 und den Q5 läuft jedes Autohaus eine gewisses Kontingent an Fahrzeugen erhält, welche nochmals mit einem Nachlass ( in diesem Fall 7% ) rabattiert werden. Das macht sich bei solchen Preisen schon sehr bemerkbar. Jedoch muss man sehr schnell sein, da diese Fahrzeuge ( je nach größe des Autohauses wohl bis zu 100 ) innerhalb von 3 Tagen vergriffen sind.

Ich hatte auch ein Angebot für einen A5 Cabrio aus diesem Kontingent. Da war der Bruttolistenpreis 60.000€ und die Leasingrate bei 24 Monaten und 15.000km p.a. bei lediglich 325€ Brutto. Jedoch war ich ein paar Stunden zu spät mit der Entscheidung 🙂

Zitat:

@Arnold90 schrieb am 4. Dezember 2015 um 08:49:22 Uhr:


Nein ist kein Privatleasing. Habe über ein Einzelgewerbe geleast. Jedoch bei der Suche nach einem Angebot, hat mir ein Verkaufsberater mitgeteilt, dass immer wenn eine solche Aktion, wie momentan die gewerbliche Einzelabnehmer Leasingaktion für den A5 und den Q5 läuft jedes Autohaus eine gewisses Kontingent an Fahrzeugen erhält, welche nochmals mit einem Nachlass ( in diesem Fall 7% ) rabattiert werden. Das macht sich bei solchen Preisen schon sehr bemerkbar. Jedoch muss man sehr schnell sein, da diese Fahrzeuge ( je nach größe des Autohauses wohl bis zu 100 ) innerhalb von 3 Tagen vergriffen sind.

Ich hatte auch ein Angebot für einen A5 Cabrio aus diesem Kontingent. Da war der Bruttolistenpreis 60.000€ und die Leasingrate bei 24 Monaten und 15.000km p.a. bei lediglich 325€ Brutto. Jedoch war ich ein paar Stunden zu spät mit der Entscheidung 🙂

War gestern beim Freundlichen um meine Bestellung zu ändern.

Er erzählte mir, das bei der Aktion Anfang November wohl manche Autohäuser es bei den Bestellungen etwas Übertrieben haben. Er sagte, das ein Audizentrum aus dem Ruhrgebiet über 300 A5 Cabrio bestellt haben.

Das heißt aber auch, das in 2 Jahren wenn die Leasingverträge auslaufen der größte Teil der 300 Cabrios bei denen wieder aufm Hof steht. Da kann man sicher für kleines Geld ein Schnäppchen machen.

In 2 Jahren gibt es wirklich eine A5 Schwemme. Clever wäre es ja von Audi, den Interessenten nach Ablauf des Leasings ein gutes Angebot zu machen, wie z.B. mit der bisherigen Leasingrate weiter zu leasen. 😉

Ja das stimmt. Wobei Audi dann ein wenig vom Preis runter gehen könnte. Der Wagen ist ja dann schon zwei Jahre genutzt und um einige tausend Kilometer reicher auf dem Tacho 😉 Der neue A5 wird dann ja erst ca. 1,5 Jahre auf dem Markt sein und mit Sicherheit nicht die selben Konditionen haben wie die Angebote momentan.
Da werde ich auf jeden Fall mal am Ende der Laufzeit nachhaken 🙂

mal gespannt, ob der Händler am Ende der Laufzeit kooperativer ist als am Anfang. Bei drei Jahren Laufzeit wollte er monatlich tatsächlich über 100€ MEHR haben.

Zitat:

@Girnomio schrieb am 4. Dezember 2015 um 12:14:11 Uhr:


In 2 Jahren gibt es wirklich eine A5 Schwemme. Clever wäre es ja von Audi, den Interessenten nach Ablauf des Leasings ein gutes Angebot zu machen, wie z.B. mit der bisherigen Leasingrate weiter zu leasen. 😉

Audi hat nur Interesse daran möglichst viele Neuwagen zu verkaufen. Daher werden so viele in den Markt gedrückt. Die 2 jährigen kann dann ein Privatkunde bei den Audi Gebrauchtwagenwochen günstig finanzieren.

Audi muss aufpassen nicht am Ende drauf zu zahlen.

Zitat:

@Girnomio schrieb am 4. Dezember 2015 um 14:26:02 Uhr:


mal gespannt, ob der Händler am Ende der Laufzeit kooperativer ist als am Anfang. Bei drei Jahren Laufzeit wollte er monatlich tatsächlich über 100€ MEHR haben.

Das liegt daran das die Verträge mit 24 Monaren Laufzeit überproportional von Audi gesponsert wurden.

Ich frage mich wie lange die Lieferzeit nun beim A5 Cabrio ist...Angeblich wurden im November über 6000 bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen