Leasing-Konditionen A3 S3 RS3
Hallo,
könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.
Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?
Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro
Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.
Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.
Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:
Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.
*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.
615 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von exorzist09
Hallo zusammen,ich würde mich über Meinungen zu meinem momentanen Angebot (privat) sehr freuen:
36 Monate Laufzeit / 27500 km p.a.
0 Euro Anzahlung
brutto Listenpreis : 43690 Euro
brutto Leasingrate : 530 EuroDazu würde ich noch das momentan angebotene Alles-Dabei-Paket nehmen und käme damit auf 555€/Monat.
Was haltet ihr davon?
VG
Alex
Moin,
ist meiner Meinung nach ok, hab einen ähnlichen Listenpreis und eine Netto-(Firmen)Leasingrate von knapp 400€ bei 25tkm/pa... von daher find ichs für Privat, nicht so verkehrt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von exorzist09
Sorry, aber das hilft mir jetzt bei der Beurteilung meines Angebotes genau wo???
am anfang.
meine audiverkäuferin hat mir erklärt, dass sich "privatleasing" nur bei recht geringer jahreskilometerleistung lohnen würde.
Zitat:
Original geschrieben von exorzist09
Hallo zusammen,ich würde mich über Meinungen zu meinem momentanen Angebot (privat) sehr freuen:
36 Monate Laufzeit / 27500 km p.a.
0 Euro Anzahlung
brutto Listenpreis : 43690 Euro
brutto Leasingrate : 530 EuroDazu würde ich noch das momentan angebotene Alles-Dabei-Paket nehmen und käme damit auf 555€/Monat.
Was haltet ihr davon?
VG
Alex
Trotz Deiner recht hohen Fahrleistung finde ich den LF von 1,21 etwas zu hoch. Wenn Du es nicht eilig hast, dann frage nochmals woanders nach. Ein LF von 1,17 / 1,18 wäre aus meiner Sicht in Ordnung.
Was ich allerdings nicht weiß und was Du auch berücksichtigen müsstest, wäre eine eventuelle Preiserhöhung seitens Audi. Wenn Dein Händler offen und ehrlich zu Dir ist, dann wird er Dir das sagen. Ich weiß, dass beim A6 seit Februar eine neue Preisliste gültig ist.
Grüße
Martin
Hallo in die Runde,
hab meinen Neuen Anfang dieser Woche bestellt.
Listenpreis 45.475 €. (Audi-Code ACHT8Q8K)
Laufzeit 36 Monate
Jahreskilometer 65.000
Rate 545 €/Monat
Ein Satz Winter-Alus gab noch obendrauf.
Ich finde, da kann man nicht meckern.
Was meint Ihr?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von granini17
Hallo in die Runde,hab meinen Neuen Anfang dieser Woche bestellt.
Listenpreis 45.475 €. (Audi-Code ACHT8Q8K)Laufzeit 36 Monate
Jahreskilometer 65.000Rate 545 €/Monat
Ein Satz Winter-Alus gab noch obendrauf.
Ich finde, da kann man nicht meckern.
Was meint Ihr?
Ganz ehrlich - das kann ich nicht glauben, weil die Werte aus meiner Sicht völlig unrealistisch sind, auch beim Firmenwagenleasing (oder sind das 545€ netto?) - außer man bekommt über einen Rahmenvertrag in Summe 25% Nachlass.
Du schreibst, dass Du 65TKM im Jahr fährst, also nach 3 Jahren knapp 200TKM auf der Uhr hast. Trotz des Glaubens an "Vorsprung durch Technik" habe ich Zweifel daran, dass das Fahrzeug mit der Laufleistung zu den üblichen Restwerten verkauft werden kann. Wenn ich jetzt ohne die Berücksichtigung von Rabatten rechne, dann zahlst Du 19.620 Euro an Leasing (unter der Vorraussetzung dass es 545€ brutto handelt). Wenn ich diesen Wert vom BLP abziehe, dann komme ich auf einen Wert von 25.855 Euro. Realistisch, und wir sprechen hier vom Gebrauchtwagenmarkt und somit von Privatpersonen, kann man ein derartiges Fahrzeug als Händler für max. 13.500 Euro verkaufen - also klafft eine Lücke von rund 12.000 Euro und die muss irgendjemand tragen - sei es durch eine Anzahlung, dass am Ende die große Nachzahlung kommt oder durch entsprechende Rabatte.
Ansonsten ist die Leasingrate auch bei normaler Laufleistung von 20-30TKM top - LF knapp unter 1,2.
Gruß
Martin
Hallo Leoranch,
die Daten stimmen genau so wie ich sie geschrieben habe.
Unsere Firma ist zugegebenermaßen schon einer der größeren Geschäftskunden beim
Freundlichen. Daher wird es den ein oder anderen Prozentpunkt an Rabatt mehr geben.
Was allerdings nicht die von Dir errechnete Lücke erklärt, an der ich auch nicht zweifele.
Ich hab mich bisher nicht wirklich mit dem System Fahrzeugleasing beschäftigt.
Aber auch mir ist beim groben durchrechnen natürlich aufgefallen, dass bei den mir angebotenen
Leasingkonditionen irgendwer drauflegen muss.
Gruß Stephan
Wie sieht das aus, wenn ich meinen Wagen am Ende des Monats abholen würde? In meinem Vertrag steht, dass ich dann den vollen Betrag des Monats zahlen müsste, aber das kann doch nicht wahr sein. Das würde ja heißen, dass ich im schlimmsten Fall für nur einen Tag das 30 fache der eigentlichen Gebühr (auf den Tag gerechnet) zahlen müsste. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Zitat:
Original geschrieben von DGP
Wie sieht das aus, wenn ich meinen Wagen am Ende des Monats abholen würde? In meinem Vertrag steht, dass ich dann den vollen Betrag des Monats zahlen müsste, aber das kann doch nicht wahr sein. Das würde ja heißen, dass ich im schlimmsten Fall für nur einen Tag das 30 fache der eigentlichen Gebühr (auf den Tag gerechnet) zahlen müsste. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Ja, das ist so und reißt bei der ersten Abbuchung ein Loch auf'm Konto. Dafür fährst Du den letzten Monat der Leasing ohne etwas zu zahlen.
Beispiel: Erstzulassung 27.3.2014, Leasingrate wird im April für März und April abgebucht, die letzt Leasingrate wird dann im Februar 20XX von Deinem Konto abgebucht.
Ich finde, dass das Geschmackssache ist. Am Ende des Tages ist die Summe aller Leasingraten gleich und wenn man es weiß, dann kann man sich darauf einstellen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von granini17
Ich hab mich bisher nicht wirklich mit dem System Fahrzeugleasing beschäftigt.
Aber auch mir ist beim groben durchrechnen natürlich aufgefallen, dass bei den mir angebotenen
Leasingkonditionen irgendwer drauflegen muss.
Hallo Stephan,
*** Ironiemodus an ***
bei mir kommt hier der puuuure Neid durch, ...
*** Ironiemodus aus ***
... nein das doch nicht, aber man kann Dich zu dieser Leasingrate wirklich nur beglückwünschen. Denn selbst 545€ bei normaler Fahrleistung sind meiner Meinung nach noch gut.
Über wen wird das Fahrzeug geleast? Ganz normal über die VW/Audi-Bank oder über eine andere Leasinggesellschaft? Oftmals ist man einfach zu bequem und hat keine Lust auf den ganzen Hantier, denn auf dem freien Markt gibt es manchmal richtig gute Angebote mit denen man den ein oder anderen Euro sparen kann.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Ja, das ist so und reißt bei der ersten Abbuchung ein Loch auf'm Konto. Dafür fährst Du den letzten Monat der Leasing ohne etwas zu zahlen.Zitat:
Original geschrieben von DGP
Wie sieht das aus, wenn ich meinen Wagen am Ende des Monats abholen würde? In meinem Vertrag steht, dass ich dann den vollen Betrag des Monats zahlen müsste, aber das kann doch nicht wahr sein. Das würde ja heißen, dass ich im schlimmsten Fall für nur einen Tag das 30 fache der eigentlichen Gebühr (auf den Tag gerechnet) zahlen müsste. Hat da jemand Erfahrungen mit?Beispiel: Erstzulassung 27.3.2014, Leasingrate wird im April für März und April abgebucht, die letzt Leasingrate wird dann im Februar 20XX von Deinem Konto abgebucht.
Ich finde, dass das Geschmackssache ist. Am Ende des Tages ist die Summe aller Leasingraten gleich und wenn man es weiß, dann kann man sich darauf einstellen.
Gruß
Martin
Okay, vielen Dank. Dann ist das ja kein Problem
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Ja, das ist so und reißt bei der ersten Abbuchung ein Loch auf'm Konto. Dafür fährst Du den letzten Monat der Leasing ohne etwas zu zahlen.Zitat:
Original geschrieben von DGP
Wie sieht das aus, wenn ich meinen Wagen am Ende des Monats abholen würde? In meinem Vertrag steht, dass ich dann den vollen Betrag des Monats zahlen müsste, aber das kann doch nicht wahr sein. Das würde ja heißen, dass ich im schlimmsten Fall für nur einen Tag das 30 fache der eigentlichen Gebühr (auf den Tag gerechnet) zahlen müsste. Hat da jemand Erfahrungen mit?Beispiel: Erstzulassung 27.3.2014, Leasingrate wird im April für März und April abgebucht, die letzt Leasingrate wird dann im Februar 20XX von Deinem Konto abgebucht.
Ich finde, dass das Geschmackssache ist. Am Ende des Tages ist die Summe aller Leasingraten gleich und wenn man es weiß, dann kann man sich darauf einstellen.
Gruß
Martin
Hat man das auch irgendwo schriftlich? Ich hatte die Leasingbestätigung schon nach so etwas durchsucht, aber nichts gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von DGP
Hat man das auch irgendwo schriftlich? Ich hatte die Leasingbestätigung schon nach so etwas durchsucht, aber nichts gefunden.
Das steht auch nicht in der Leasingbestätigung. Es steht eigentlich nirgendwo so explizit beschrieben, sondern ist gängige Praxis.
Zitat aus Leasing-Bedingung für Geschäftsfahrzeuge, Stand 01.09.2007, Punkt V, Absatz 1, Satz 1 und 2:
"Die erste Leasingrate ist zu Beginn der Leasing-Zeit fällig. Die weiteren Leasing-Raten sind jeweils am Monatsersten im Voraus fällig."
Daraus geht also hervor, dass keine Teilraten abgebucht werden, also nach meinem Beispiel wäre die gesamte Leasing-Rate im Voraus am 27.03.2014 fällig. Die nächste Rate wird somit zum Monatsersten für den April fällig, also bucht Audi beide Raten auf einmal ab. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass bis alles bei Audi verarbeitet wurde etwas Zeit vergeht. Ich hatte meine Fahrzeuge am Monatsende (24. bzw. 28.) zugelassen und die Abbuchung beider Raten erfolgte dann Mitte des Folgemonats (in meinem Beispiel also Mitte April für beide Monate). Die Folgerate für den Mai wird dann wieder zum Monatsersten abgebucht. Um bei meinem Beispiel zu bleiben, zahlst Du also innerhalb von 5/6-Wochen 3 Leasingraten.
Gruß
Martin
Hallo,
habe zu folgenden Geschäftskunden Konditionen meinen S3 bestellt:
BLP 48.000, 48 Monate, 20.000km pro Jahr Rate 315,- netto, 0€ Anzahlung
Denke das ist ein guter Preis....
Vg
Zitat:
Original geschrieben von Jens320diesel
habe zu folgenden Geschäftskunden Konditionen meinen S3 bestellt:BLP 48.000, 48 Monate, 20.000km pro Jahr Rate 315,- netto, 0€ Anzahlung
Denke das ist ein guter Preis....
ja, denke ich auch.
im vergleich dazu mal meine privatkundenkonditionen:
listenpreis 45.300 euro, laufzeit 48 monate, fahrleistung 12.500 km pro jahr, rate 323 euro pro monat, anzahlung 6.500 euro einmalig.
Zitat:
Original geschrieben von Jens320diesel
Hallo,habe zu folgenden Geschäftskunden Konditionen meinen S3 bestellt:
BLP 48.000, 48 Monate, 20.000km pro Jahr Rate 315,- netto, 0€ Anzahlung
Denke das ist ein guter Preis....Vg
Das ist aber krass!
Seid ihr ein super Großkunde von VW/Audi? Wir sprechen hier von einem LF < 0,8 - oder werden die Leasingkonditionen allgemein wieder besser?!?!
Grüße
Martin