Leasing-Konditionen A3 S3 RS3

Audi A3 8V

Hallo,

könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.

Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?

Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro

Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.

Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.

Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:


Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.

*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.

615 weitere Antworten
615 Antworten

Bin dienstlich aktuell mit einem Passat CC unterwegs und hab mir mal ein Angebot für ein neues Firmenfahrzeug rechnen lassen.
Was haltet ihr davon?

AUDI S3 Sportback
Vertragslaufzeit in Monaten 48
Jährliche Fahrleistung km 25.000
Netto-Listenpreis 33.697,48 EUR
nicht rabattfähiges Zubehör 10.432,78 EUR
Gesamtnetto-Listenpreis 44.130,26 EUR
monatliche Leasingrate 556,97 EUR
Leasingsonderzahlung 0,00 EUR
Faktor UPE in % 1,262
Km-Freigrenze 2500
 

Zitat:

Original geschrieben von AudiS38VFahrer


Auch wenns nichts zur Sache tut. Ich bin beim Marktführer der eigenständigen Finanzvertriebe.

captainsisko2k hat ja im Prinzip auch recht, dass der Zinssatz nicht uninteressant ist.

Aber im endeffekt zählt halt doch nur das Gesamtergebnis aus, Kaufpreis, Restwert und Zinssatz.
Zumindest beim Leasing. Denn da ist mir der tatsächliche Restwert nach der Laufzeit egal.

Bei der Fahrzeugfinanzierung, wenn ich das Fahrzeug danach in Bestitz nehmen möchte, ist der Zinsatz natürlich schon wichtig.

Mal eine Frage an die Finanzprofis: Welche Laufzeit würdet Ihr beim Leasing anstreben?

-> Im Normalfall ist der Unterschied bei der Leasingrate zwischen 36 und 48 Monate sehr gering, da hier die Subventionen wegfallen bzw. sich nicht mehr so auswirken (zumindest ist das die Aussage vom Freundlichen). Günstiger wird es erst beim Leasing über 60 Monate.

Gibt es eventuell eine Faustregel in Abhängigkeit der Laufleistung? Mein Gedanke: bei einer jährlichen Laufleistung von 15TKM sind 48 Monate in Ordnung, über 30 TKM im Jahr sollte auf max. 36 geleast werden.

Danke und Gruß
Martin

Versuche mich grob zu orientieren: Wo liegt man wohl derzeit realistisch für einen 2.0 TDI Sportback, LP ca. 43 T€ bei 36 Monaten, 15 Tkm p.a. und ohne Anzahlung?

Hallo, mein nächster Dienstwagen wird nen A3 Sportback 2.0 TDI s tronic mit 150 ps.

Jährliche Fahrleistung werden 45.000 km sein
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Steuer.

Fahrzeugpreis ab Werk 32.008,40
Keine Anzahlung
45.000 km im jähr
36 Monate Laufzeit
455 Euro/Monat

Wie ist das Angebot einzuordnen?

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf ( Miete) eines S 3 Limousine.
der Bruttolistenpreis inclusive MwSt liegt bei 52300,00€
Bei Barzahlung sind ca 15% Rabatt möglich. 
Der Preis ist bei Barzahlung, Finanzierung und Leasing gleich. 

Ich habe ein Angebot vorliegen über 36 Monate, Sonderzahlung  brutto 5000,- (9,6%) 
monatliche Leasingrate 425,- Netto, mit MwSt 505,75 €

Jährliche Fahrleistung 17500 km.
Mehrkilometer 13,4 ct, 2500 km frei. 
Fahrzeug wird gewerblich genutzt.
Was als halten die Experten davon, der Wagen soll dann auch nach den 3 Jahren zurückgegeben werden. 
Schon mal schönen Dank für eure Antworten...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Keiner weiß was?

Ich zahle folgende Leasingrate für meinen Audi A3 Sportback (April 2013) :

48 Monate Laufzeit / 20 tkm p.a.

0 Euro Anzahlung

brutto Listenpreis : 46000 Euro

brutto Leasingrate : 466 Euro

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Van SunShine


Ich zahle folgende Leasingrate für meinen Audi A3 Sportback (April 2013) :

48 Monate Laufzeit / 20 tkm p.a.

0 Euro Anzahlung

brutto Listenpreis : 46000 Euro

brutto Leasingrate : 466 Euro

mfg

Ist das gewerblich oder privat?

Es handelt sich um ein Gewerblichesleasing ... Wir sind ein (Kleiner) Grosskunde bei der VAG Gruppe . Wir leasen 1 bis 4 Fahrzeuge im Jahr.

Sowas dachte ich mir schon, weil das sehr gute Konditionen sind, die für einen "normalen" Kunden nicht zu erreichen sind. Vielleicht sollte man so etwas in Zukunft dazu schreiben, um das Bild nicht zu verzerren. Kein Angriff an Dich und Deine Konditionen - nur so als Anmerkung.

Und was sagt ihr zu meinen Konditionen?
Ist da noch Verhandlungsspielraum, oder ist das so ok, im Vergleich?
Habe in 8 Jahren vier Autos dort bestellt. 

Dein Angebot ist weder gut noch schlecht ... Ich würde nochmals Verhandeln ... wobei die S3 Limo gerade erst auf dem Markt gekommen ist !!!

mfg

Hallo zusammen,

ich würde mich über Meinungen zu meinem momentanen Angebot (privat) sehr freuen:

36 Monate Laufzeit / 27500 km p.a.
0 Euro Anzahlung
brutto Listenpreis : 43690 Euro
brutto Leasingrate : 530 Euro

Dazu würde ich noch das momentan angebotene Alles-Dabei-Paket nehmen und käme damit auf 555€/Monat.

Was haltet ihr davon?

VG
Alex

mir otto normalprivatmann hat man bei drei händlern (in etwa) folgende rechnung aufgemacht:

leasing ist gut, wenn man unter 15.000 km im jahr fährt.
man zahlt ja immer den wertverlust des neuwagens innerhalb der festgesetzten laufzeit, günstig wären 48 monate, da dann der neupreis halbiert wäre.
die monatliche rate lässt sich durch eine anzahlung beliebig variieren.

Sorry, aber das hilft mir jetzt bei der Beurteilung meines Angebotes genau wo???

Deine Antwort
Ähnliche Themen