Leasing-Konditionen A3 S3 RS3

Audi A3 8V

Hallo,

könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.

Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?

Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro

Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.

Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.

Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:


Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.

*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.

615 weitere Antworten
615 Antworten

Der Leasingfaktor ist quasi das Ergebnis aus einer Formel die alle von mir genannten Faktoren berücksichtigt.

Es ist der entscheidende Faktor, ob ein Leasing günstig oder teuer ist.

Ein Leasing mit hohem Zinssatz, bei dem aber der Restwert auch hoch angesetzt ist, kann durchaus in der Summe günstiger sein, als ein Leasing mit niedrigem Zinssatz, aber dafür auch niedrig kalkuliertem Restwert.

Entscheidend ich also in letzter Instanz nur die mtl. Leasingrate dich ich zu zahlen habe.

Vielen Dank für den kleinen Exkurs :-D
Was mich mal interessieren würde. Für welches Unternehmen ("Finanzdienstleistung"😉 seit ihr tätig??

Nochmal zu meiner Ursprungsfrage. Was denkt ihr wie sich die Leasing-Faktoren im neuen Quartal entwickeln werden??

VG
Daniel

Auch wenns nichts zur Sache tut. Ich bin beim Marktführer der eigenständigen Finanzvertriebe.

captainsisko2k hat ja im Prinzip auch recht, dass der Zinssatz nicht uninteressant ist.

Aber im endeffekt zählt halt doch nur das Gesamtergebnis aus, Kaufpreis, Restwert und Zinssatz.
Zumindest beim Leasing. Denn da ist mir der tatsächliche Restwert nach der Laufzeit egal.

Bei der Fahrzeugfinanzierung, wenn ich das Fahrzeug danach in Bestitz nehmen möchte, ist der Zinsatz natürlich schon wichtig.

Sorry das ich mit meinen erwähnten Leasingfaktoren eine Diskussion entfacht habe.

Aber Wie AudiS3Fahrer es auf den Punkt gebracht hat, es juckt mich kaum wie der Leasingfaktor zustande kommt, hauptsache er ist niedrig. Denn das bedeutet: Viel Auto für wenig Geld.

Eine Anzahlung rechnet man natürlich mit rein und man muss von den gleichen Rahmenbedingungen ausgehen (Laufzeit und KM Leistung) und dann gilt nur noch eins: LF entscheidet, völlig egal wie er zusammengesetzt ist.

Und wenn ich wie in meinen vorliegenden Angeboten für ein Auto für ca. 37.000€ 400€ im Monat bezahle und für ein auto für ca. 45.000€ auch 400€ im Monat bezahle bei gleichen Rahmenbedingungen, dann nehme ich das 2. Auto.

Warum der Leasingfaktor total schlecht ist bei der A3 Limo? Ist absolut üblich, jedes brandneue Modell wird erstmal nicht subventioniert, erst mit der Zeit sinken meist die Leasingfaktoren. Beim neuen A5 Sportback war es auch so, dieser ist mittlerweile besser, auch besser wie die Limo, da er schon länger am Markt ist.

Ich nehme an, die nächsten 12 Monate wird der Leasingfaktor sicher nicht an den momentan am höchsten subventionierten A5 Sportback rankommen.

PS: Businesspakete ermöglichen euch auch einen besseren Leasingfaktor ...😉 aufgrund des zusätzlichen Nachlasses.

Ähnliche Themen

Der Leasingfaktor beim neuen S3 ist erstaunlich niedrig.

Ich weiß jetzt zwar nicht den genauen Wert. Aber die kiste ist im Moment echt sehr günstig zum Leasen zu bekommen.

Hört sich gut an, hier sieht man auch das innerhalb der Klasse die Modelle unterschiedlich subventioniert werden. Leider kommt für mich ein Benziner nicht mehr in Frage, denn bei sportlicher Fahrweise ist der Verbrauch "open end".

Guten Abend,

habe mir mal ein Leasingangebot für den S3 Sportback mit S-Tronic machen lassen.

BLP: 48.000,-- EUR
Laufzeit: 3 Jahre
Km: 15.000 pro Jahr

Anzahlung: 8.000,-- EUR
Mtl. Rate: 305,-- EUR

Alle Werte brutto.

Ich finde das jetzt nicht so toll, was meint Ihr?

Danke und Gruß
Bearfoot

Hallo,

vielleicht können einige Leute hier nochmal ihre aktuellen Leasing bzw. Finanzierungskonditionen schreiben.
Dann hat man bessere Vergleichwerte was aktuell "möglich" ist.

Vielen Dank vorab.

Ist ja auch immer so ne frage, was alles im Leasing drin ist.
Reines Finanz Leasing, Km pro Jahr, Anzahlung, Endabwicklung etc etc

Wir zahlen für meinen irgendwas um die 640 € Full Leasing mit Versicherung, Wartung, Verschleiß etc bei 40000 KM Pro Jahr und einem LP von 42k€.

Leasing Preise sind aber erfahrungsgemäß doch sehr individuell.
Der Spielraum der Leasinggeber scheint hier doch sehr groß zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Stege87



Zitat:

Original geschrieben von berno7


Hallo,

konfiguriere mir auch gerade den A3 Firmenleasing, was ist das für ein subventioniertes Businesspaket, habe ich noch nicht gesehen, und hat mir auch kein Händler mitgeteilt

Businesspaket kannst du nicht im Konfigurator einstellen. Die Komponenten kosten das gleiche, aber es gibt -2,2 %

Zitat:

Original geschrieben von Stege87



Zitat:

Original geschrieben von berno7


Hallo,

so sehen auch ungefähr meine aktuellen Angebote aus, wie ist das mit den Überführungsgebühren, kommen die da noch extra dazu oder sind die schon reingerechnet? Wenn ich die ca. 700 EUR netto durch 36 Monate teile macht das auch ca. 20 EUR/Monat aus

Die werden direkt beim Händler abgerechnet, bei mir sind Zulassung und Transport auch ca. 700,- . Wobei du eh nicht einfach 700/36 mon rechnen kannst, da wäre es ja eine Finanzierung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stege87



Zitat:

was ist denn bei solchen gemeinschaften möglich?

Da musst du Mitglied werden, kostet dann auch einen Betrag X im Jahr. Und man bekommt für sehr viele Auto-, Baumaschinenhersteller und allen möglichen anderen Kram sehr gute Rabatte und Sonderaktionen.
Bislang haben wir gute Erfahrungen damit gemacht.

Hallo 🙂

Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Bamaka AG.

Wie hoch wäre denn der jährliche Beitrag X?

Und wieviel wird für die Bearbeitungsgebühr eines Pkws erhoben

?

Wir haben auch einen kleinen Handwerksbetrieb und denken über eine Mitgliedschaft nach.

Doch im Internet sind keine Bewertungen/ Erfahrungen zu finden, deswegen bin ich skeptisch ob das seriös ist.

Hallo,

Hier mal meine Daten:
S3 Sportback DSG
Brutto LP 56.000
36 Monate
Brutto Anzahlung 10.000
Brutto Rate 416 EUR

Find ich recht teuer, vor allem im Vergleich zum 1er M135iX...

Kann jemand was dazu sagen ?

Danke !

Normi

Wie viel Kilometer beinhaltet der Leasing-Vertrag pro Jahr??

Grüße
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Segler740d


Hallo,

Hier mal meine Daten:
S3 Sportback DSG
Brutto LP 56.000
36 Monate
Brutto Anzahlung 10.000
Brutto Rate 416 EUR

Find ich recht teuer, vor allem im Vergleich zum 1er M135iX...

Kann jemand was dazu sagen ?

Danke !

Normi

Für 3 Jahre und sicherlich bestimmt über 12.500km p.a. ein sehr gutes Angebot.

Vor fast 4 Jahren hättest Du dafür eher 700+ Brutto zahlen dürfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen