Leasing Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich wollte mal nachfragen was ihr für Erfahrungen mit dem Leasing bei VW gemacht habt. Was wird alles geprüft? Was muss mitgebracht werden? Was sind die entscheidenden Kriterien einer Annahme/Verweigerung? Wie lange dauert so eine Bearbeitung bis man sein Auto hat?

liebe grüße aus Hamburg

57 Antworten

Hallo,

also wenn dann kommt nur das Leasing in frage, da ich jetzt gerade nachgerechnet habe und ca 20000km jährlich fahre. also kalkuliere ich lieber 25000km ... Im endeffekt will ich den wagen ja nur nutzen und am ende nicht kaufen, deswegen leasing. Weiß jemand die Anzahlung bei Leasing? Ich glaub das sind 25% oder irre ich mich da? Irgendwie konnte mir der VW Mitarbeiter am telefon nicht so großartig helfen und seine kollegen waren gerade beschäftigt O.o

Das kommt auf deine Bonität an,zwischen 20 und 25 % sind aber meisstens ausreichend.

Gruß Martin

Also ich habe keine Schufaeinträge und keine Credite am laufen. Sollte dann bei 20-25% sein

Ich mal wieder :P

Hab nun leider Pech gehabt und kein GTI ist bei meinem VW-Händler verfügbar. Da aber unter vw-jahreswagen einer "frei" wird, wollte ich den dort kaufen. Kostet mich 21000euro allerdings mit der Ausstattung die ich wollte:

Navi
Mfa+
Winterpaket1

usw ...

Hat jemand mit den Jahreswagen Erfahrungen gemacht? Die km-zahlt ist ca 13000km ...

Kaufen? Nicht-Kaufen?

liebe grüße

Ähnliche Themen

Moin ich mal wieder ..

Hab nochmal ne Frage zwecks Leasing. Ist es möglich einen gebrauchten bei einem VW-Händler zu leasen? Geht das auch bei vw-jahreswagen? Da leider die Produktion für dieses jahr komplett voll ist, werd ich keinen neuen mehr kriegen, daher meine frage.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

.

Ging bei mir auch ohne Anzahlung (VW Leasing).

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fidasmus


Hallo,

also wenn dann kommt nur das Leasing in frage, da ich jetzt gerade nachgerechnet habe und ca 20000km jährlich fahre. also kalkuliere ich lieber 25000km ... Im endeffekt will ich den wagen ja nur nutzen und am ende nicht kaufen, deswegen leasing. Weiß jemand die Anzahlung bei Leasing? Ich glaub das sind 25% oder irre ich mich da? Irgendwie konnte mir der VW Mitarbeiter am telefon nicht so großartig helfen und seine kollegen waren gerade beschäftigt O.o

Das mit der Anzahlung ist kein Problem ..

Wollte eher darauf ne Antwort, wenn jemans damit Erfahrung hat.

.......
Moin ich mal wieder ..

Hab nochmal ne Frage zwecks Leasing. Ist es möglich einen gebrauchten bei einem VW-Händler zu leasen? Geht das auch bei vw-jahreswagen? Da leider die Produktion für dieses jahr komplett voll ist, werd ich keinen neuen mehr kriegen, daher meine frage.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
........

Ich hab mal bei einer BMW NL gehört, dass das nur bis zu einem Altern von 1/2 Jahr geht. Und auch nur, wenn der Vorbesitzer keine Privatperson war.

Ob das stimmt weiss ich aber nicht. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht ein älteres Auto zu verleasen. Außer dass der Hersteller kein Interesse daran hat, weil ihnen dann noch mehr das Neu-Geschäft wegbrechen könnte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fidasmus


Das mit der Anzahlung ist kein Problem ..

Wollte eher darauf ne Antwort, wenn jemans damit Erfahrung hat.

.......
Moin ich mal wieder ..

Hab nochmal ne Frage zwecks Leasing. Ist es möglich einen gebrauchten bei einem VW-Händler zu leasen? Geht das auch bei vw-jahreswagen? Da leider die Produktion für dieses jahr komplett voll ist, werd ich keinen neuen mehr kriegen, daher meine frage.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
........

Wie sieht es denn aus mit dem Leasing ablauf? Was muss ich mitbringen? Was wird geprüft? Würde mich sehr über einen kleinen ablauf des Leasings z.B. bei VW freuen.

liebe grüße

Hallo,

im prinzip läßt sich heute alles leasen, sogar gebrauchte.
Ob sich das ganze dann noch rechnet, bezeifel ich sehr stark.

Du hast Dich jetzt auf Privatleasing versteift und irgendwie kann Dir das hier auch niemand ausreden. Man kann sich alles schönrechnen, aber wie man Privatleasing sich so hinrechnen kann, das es sich lohnt, versteh ich nicht.

-An den GT TSI kannst Du sehr günstig und einfach eine GTI- Front anbauen, dann hast du ein okonomisches und günstiges Auto, auch im Unterhalt .

- gibt es bei Dir in der Verwandschaft / Bekanntschaft jemanden der Werksangehöriger ist oder war ( Rentner ) ?
über den könntes Du dann WA-leasing machen. Der GTI wird Dir ca. 350 Euro im Monat kostet inkl. Versicherung, ohne Anzahlung, nach 12 Monaten mußt Ihn wieder abgeben.

- du hast das geld für eine Anzahlung. ich würde an Deiner Stelle einen Jahreswagen finanzieren. Einen guten GT bekommst du schon ab 21000,- , den GTI noch günstiger.

- wenn Du alle zwei Jahre das Auto wechseln willst, muß der Wagen, den Du kaufst min. 3 jahre alt sein. Ansonsten ist der Wertverlust so hoch, das Du Geld zum Fenster raus wirfst.
Der Wertverlust im 1 Jahr ist oftmals über 20 % !!

- Überleg mal was Dir der Wagen bei Privatleasing kostet :
36 Monate min. 300 ,- Euro
Anzahlung :min. 5000,- Euro = 139,- / Monat
Versicherung : 60,- Euro
Steuern : 10,- Euro
Das sind über 500,- Euro im Monat , ohne Benzingeld, da Du 3 mal Tanken mußt, kommen nochmal 180,- an Benzin dazu.
Du gibst also über 35% von Deinem Gehalt nur für das Autofahren aus. Und nach 3 jahren gibst Du Ihn weg, und was ist dann ??? Hast Du dann noch Kohle um wieder eine Anzahlung zu machen ??

Für Dich würde sich NUR WA-leasing rechnen. Ansonsten kostet Dich nur das Blech, über 15000 Euro / alle 3 jahre

Kauf Dir jetzt erstmal ein Winterauto für 600 Euros, und überleg nochmal genau.

Gruß

Viper

Hallo,

an einen Jahreswagen hab ich auch schon gedacht. Zum 10/2006 werden relativ viele frei und da wollte ich unter umständen zuschlagen. Allerdings lassen diese sich nur finanzieren und nicht leasen, wobei der unterscheid zwischen den beiden sachen nun auch nicht so riesig ist ...

Könnte mir trotzdem jemand sagen wie sein Leasingvertrag bei VW abgelaufen ist? Welche unterlagen sind gefordert, was wird geprüft... etc etc =)

liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von viper76


Hallo,

im prinzip läßt sich heute alles leasen, sogar gebrauchte.
Ob sich das ganze dann noch rechnet, bezeifel ich sehr stark.

Du hast Dich jetzt auf Privatleasing versteift und irgendwie kann Dir das hier auch niemand ausreden. Man kann sich alles schönrechnen, aber wie man Privatleasing sich so hinrechnen kann, das es sich lohnt, versteh ich nicht.

-An den GT TSI kannst Du sehr günstig und einfach eine GTI- Front anbauen, dann hast du ein okonomisches und günstiges Auto, auch im Unterhalt .

- gibt es bei Dir in der Verwandschaft / Bekanntschaft jemanden der Werksangehöriger ist oder war ( Rentner ) ?
über den könntes Du dann WA-leasing machen. Der GTI wird Dir ca. 350 Euro im Monat kostet inkl. Versicherung, ohne Anzahlung, nach 12 Monaten mußt Ihn wieder abgeben.

- du hast das geld für eine Anzahlung. ich würde an Deiner Stelle einen Jahreswagen finanzieren. Einen guten GT bekommst du schon ab 21000,- , den GTI noch günstiger.

- wenn Du alle zwei Jahre das Auto wechseln willst, muß der Wagen, den Du kaufst min. 3 jahre alt sein. Ansonsten ist der Wertverlust so hoch, das Du Geld zum Fenster raus wirfst.
Der Wertverlust im 1 Jahr ist oftmals über 20 % !!

- Überleg mal was Dir der Wagen bei Privatleasing kostet :
36 Monate min. 300 ,- Euro
Anzahlung :min. 5000,- Euro = 139,- / Monat
Versicherung : 60,- Euro
Steuern : 10,- Euro
Das sind über 500,- Euro im Monat , ohne Benzingeld, da Du 3 mal Tanken mußt, kommen nochmal 180,- an Benzin dazu.
Du gibst also über 35% von Deinem Gehalt nur für das Autofahren aus. Und nach 3 jahren gibst Du Ihn weg, und was ist dann ??? Hast Du dann noch Kohle um wieder eine Anzahlung zu machen ??

Für Dich würde sich NUR WA-leasing rechnen. Ansonsten kostet Dich nur das Blech, über 15000 Euro / alle 3 jahre

Kauf Dir jetzt erstmal ein Winterauto für 600 Euros, und überleg nochmal genau.

Gruß

Viper

Und was nach deiner Rechnung kommt einem billiger beim Autokauf statt Leasing??

Zumal man bei gebrauchten,Jahreswagen,WA Wagen auch keine 0,9% Finanzierung bekommt, sondern man teilweise mit 6,5 % Zinsen rechnen muss.

Und bei 17500 Euro auf 5 Jahre sind das gleich mal 80 Euro Zinsen im Monat,die man draufzahlen muss.

Dazu kommt ja noch das ansparen aufs nächste Fahrzeug.Einige rechnen ja bei der Finazierung mit doppelten raten ,weil man ja auch wieder Geld braucht fürs nächste Auto,wenn man gerade eins gekauft hat.

Ich wochenlang verglichen und geschaut, und mit Abstand am billigsten kam ich mit Privatleasing (natürlich KM Leasing) davon.

Zitat:

Original geschrieben von Fidasmus


Hallo,
an einen Jahreswagen hab ich auch schon gedacht. Zum 10/2006 werden relativ viele frei und da wollte ich unter umständen zuschlagen. Allerdings lassen diese sich nur finanzieren und nicht leasen, wobei der unterscheid zwischen den beiden sachen nun auch nicht so riesig ist ...
Könnte mir trotzdem jemand sagen wie sein Leasingvertrag bei VW abgelaufen ist? Welche unterlagen sind gefordert, was wird geprüft... etc etc =)
liebe grüße

Hallo!

Wie Dir hier schon mehrere User gepostet haben, ist ein "Privat-Leasing" und dann auch noch für einen "Jahreswagen" nicht gerade die wirtschaftlich beste Entscheidung für einen Privatkunden.

Aber jeder muss selber wissen, wie er seine "Euros" einsetzt!

Also, schau 'mal in den folgenden VW-Bank Seiten
http://www.volkswagenbank.de/index.php
http://www.volkswagenbank.de/index.php?nt_sr=3&id=59
unter PrivatLeasing nach und informiere Dich vor einem Vertragsabschluss noch bei mehreren Leasing-Gebern.
z.B.
http://www.x-leasing.de/service_leasing/privatleasing.php
http://ag.sixt.de/presse/news/mitteilung.php?sel_msg=20060329

Weitere Leasing-Testergebnisse sind in der Zeitschrift "Finanztest", Ausgabe 04/2006 der "Stiftung Warentest" veröffentlicht.
dazu:
http://www.hallo-rhein-neckar.de/tipps/verbraucher/692874526

======
Und als besondere Info die folgende Seite (ohne SCHUFA), denn das sind anscheinend die "wahren barmherzigen Samariter" unserer Zeit: 🙂
http://srvcars.de/
http://de.autogebrauchtmarkt.com/search_leasing
http://www.kfz-spezial-leasing.de/

======

Und falls Du schon 'mal Vorab-Infos darüber wissen möchstes, wie Du eventuell wieder aus einem unwirtschaftlichen Leasingvertrag herauskommen kannst, hier abschließend die folgende Infoseite:
http://www.domain-anwalt.de/tipps.htm

Viel Erfolg bei Deiner Golf GTI Suche und wie gesagt:
"Jeder Mensch ist seines Glückes Schmied".

Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 28.000

Hallo Trollfan,

billiger als leasen ist vor allem, wenn man ein Auto kauft, was man sich auch leisten kann. Wenn man ein Neuwagen nur 2-3 jahre fährt, macht man immer ein schönes Minus.
Billiger ist, wenn man einen Gebrauchten bar bezahlt. Eine Leasingesellschaft will mit der Anzahlung & Raten:
- den Wertverlust
- den Aufwand
- eine Rendite + Verdienst raus haben.
egal ob Du ein Laptop, Auto oder Mopet least.

1-3 Jahre alt und dann Barzahlung !! Und wenn man das nicht kann, muß man ebend klein Anfangen.
Ich habe Golf 2 , Golf 3 GTI, Golf IV GTI , alle bar bezahlt und werde nächstes Jahr auch den Golf V GT bar bezahlen.

Wieso soll man mit einem Auto angeben, was einem nie Gehören wird.
Außerdem ist es viel schöner, wenn der Brief beim Besitzer liegt. Und man spart auf jedenfall die Zinsen, ob 0,9 oder 7,5 ist mir egal.

Gruß

Viper

Deine Antwort
Ähnliche Themen