Leasing Golf V GTI
Hallo,
ich wollte mal nachfragen was ihr für Erfahrungen mit dem Leasing bei VW gemacht habt. Was wird alles geprüft? Was muss mitgebracht werden? Was sind die entscheidenden Kriterien einer Annahme/Verweigerung? Wie lange dauert so eine Bearbeitung bis man sein Auto hat?
liebe grüße aus Hamburg
57 Antworten
Moin, moin,
bei Leasing ist es eigentlich nicht anders wie bei Darlehen oder Krediten. Die Bonität oder die sogenannte Kapitaldienstfähigkeit steht an allererster Stelle neben den Sicherheiten (was beim KfZ-Leasing ja das Auto ist).
Bei der Bonität/Kapitaldienstfähigkeit wird geprüft, ob Dein Nettogehalt dazu ausreicht, nach Abzug aller Lebenshaltungskosten und sonstiger fixen Belastungen (z.B. andere Darlehen, Unterhalt, etc.), die Leasingrate zu bezahlen.
Weiterhin wird u.U. geprüft oder verlangt, dass Du in einem unbefristeten und natürlich ungekündigtem Arbeitsverhältnis stehst. Des weiteren ist selbstverständlich auch die SCHUFA-Auskunft relevant, die natürlich keinerlei negative Hinweise
enthalten sollte (z.B. Mahnbescheide, ZV, etc.).
Leider kann ich Dir beim Thema Privatleasing nicht weiterhelfen, da für mich nur Geschäftsleasing oder Finanzierung in Frage kommt. Jedoch ist noch abschließend zu sagen, dass es für mich zwingend notwendig wäre, einen Vergleich von verschiedenen Leasinggesellschaften heranzuziehen, da hier die Unterschiede mit Sicherheit gross sind.
Gruss und viel Erfolg
Sommer96
Zitat:
Original geschrieben von Fidasmus
Kennt jemand eine gute in HH?
Was verlangen die denn alles außer einer guten Bonität, sprich keine Schufaeinträge etc?
liebe grüße
Hallo!
Vergiss es! Eine seriöse Firma wird Dir keinen Kredit/kein Leasing ohne "Schufa"-Auskunft geben.
Ohne eigene Sicherheiten vorzuweisen wirst Du Dich höchstens bei einem windigen "Kredithai" weiter verschulden können. Dann aber nur zu exorbitant hohen Zinssätzen und die Schuldenfalle öffnet sich weiter!!!
Ein GTI ist ja durchaus ein schönen Fahrzeug - aber, wie Du es hier darstellst, sich dieses Auto über "Gebrauchtleasing" anschaffen zu wollen, ohne es sich "wirklich leisten" zu können, ist ein zumindest für mich, sehr fragwürdiges Verhalten.
Ein gebrauchtes normeles Fahrzeug wäre für Dich sicherlich die geeignete Kaufentscheidung.
PS.:
Privatleasing ist i.d.R. für den "Privatkunden" nicht zu empfehlen, auch wenn hier manche GTI "Besitzer"😉 etwas anderes dazu schreiben.
Wir könnten hier noch lange über die Vor- Nachteile Leasing, Finanzierung oder Barkauf diskutieren. Jeder wird seine Variante als die bessere empfehlen.
Die Wirklichkeit ist: der überwigende Teil der "Privatleaser" hat das Geld für einen Neukauf gar nicht zur Verfügung, darum leasen sie das Auto.
Danach argumentieren diese Privat-Leasingnehmer mit den "Vorteilen" des "Privat-Leasings" und die Nachteile, die ein Barkauf mit sich bringt.
PPS.:
Bei der z.Z. noch möglichen VW 0,9% Finanzierung incl. "Sorglospaket" mag sich diese Kredit-Finanzierung rechnen.
Aber auch nur dann wirklich, wenn der potentielle Käufer den Kaufpreis des Neuwagens eigentlich "bar" zur Verfügung (angespart) hat, dieses "Bargeld" aber für den gesamtem Zeitraum bei seiner Bank fest anlegt und dafür die Guthaben-Zinsen einstreicht.
In der Regel gilt für den privaten Endverbraucher:
"Vorsparen" (Guthabenzinsen) ist besser als "Nachsparen" (Schuldzinsen) - ausser bei einer langfristigen u. wertstabilen Sache wie "Immobilienkauf auf Kredit".
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 28.000
Also Schufaeinträge etc hab ich nicht. Ein Nettoeinkommen von 1800€ sollten auch ausreichen. Gebrauchtwagen deswegen weil schnell verfügbar. Der GTI sollte nich mehr als 10000 - 15000km gelaufen haben und da kriegt man schon sehr gute angebote um die 22000 € mit guter Ausstattung. Ich will den Wagen ja höchstens 2-3 jahre fahren und dann einfach zurückgeben und ein neues Leasen, sollte ja bei der Vorraussetzung kein Problem sein. Hoff ich doch mal =)
liebe grüße
Das mit dem Prüfen bei VW ist ja so eine Sache...
Man bekommt ja die Kreditzusage innerhalb von wenigen Minuten. Da wird man gefragt, was man verdient und das war es. Die Schufa wird kontrolliert und dann kann man schon unterschreiben...so war es bei mir, bei beiden Wagen....
Keine Gehaltsabrechnungen usw....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fidasmus
Also Schufaeinträge etc hab ich nicht. Ein Nettoeinkommen von 1800€ sollten auch ausreichen. Gebrauchtwagen deswegen weil schnell verfügbar. Der GTI sollte nich mehr als 10000 - 15000km gelaufen haben und da kriegt man schon sehr gute angebote um die 22000 € mit guter Ausstattung. Ich will den Wagen ja höchstens 2-3 jahre fahren und dann einfach zurückgeben und ein neues Leasen, sollte ja bei der Vorraussetzung kein Problem sein. Hoff ich doch mal =)
liebe grüße
wenn das alles stimmt hast du auch kein problem mit der schufa, oder?
und trollfan hat in sofern recht, als leasing und finanzierung für privatleute in vielen fällen auf das selbe hinauslaufen. würde daher auf jeden fall für eine finanzierung plädieren, wobei aber für einen gebrauchten die 0,9% nicht realisierbar sind. und noch dazu erscheinen viele leasingverträge so günstig wegen restwertabrechnung etc. OBACHT!!!!
wie wärs mit einem neuen gt?
gruß shodan
Denke das sich das Mitarbeiter Leasing (TopLeasing) bei VW doch lohnt, leider war dies mal ein Angebot für MA beim Freundlichen...
Glaube das die MA im Werk die gleichen Konditionen haben...
Nein Probleme hab ich keine mit der Schufa. Mich hat es nur interessiert, wie sich das alles so abspielt, da ich davon bis jetzt keine Ahnung hab. Mh der GT ist doch ein 2.0 tdi, ich glaub der lohnt sich nicht so viele km zurücklegen werde. Außerdem spricht der mich nicht so an, sieht halt fast wie n normaler G5 aus, da ist der GTI um längen hübscher, aber das ist alles eine Geschmacksfrage ^^
Restwertabrechnung ... mh, ich dachte eher an Kilometerabrechnung, wobei ich nie genau abschätzen kann, wieviel ich fahre.
lg
Beim Leasing IMMER,wirklich IMMER nur KM leasing machen.
Mit Restwertleasing fällt man fast immer nur auf die Schnauze.
Ich habe KM Leasing gemacht und keine Finanzierung war auch nur annähernd so günstig wie mein Leasing.
Das wollte ich auch machen 🙂
Ich werde Morgen mal die VW-Häuser in HH besuchen und mal schauen ob es brauchbare Autos dort gibt. Wenn der Wagen verfügbar ist, wie lange dauert es da bis ich Ihn hab? Denke die Zusage sollte kein Problem sein. Im moment fahre ich leider einen leihwagen und der wird auf Dauer auch ziemlich teuer.
liebe grüße
Kauf dir doch eine 400 Euro Möhre für die zeit,bis der Neuwagen kommt.
Das hatte ich so gemacht und dann 2 1/2 Monate mit einem 45 PS Corsa rumgegurkt 😁
Gebrauchtjahreswagen muss schon serh viel billiger sein damit es sich lohnt.Denn in der Regel bekommt man für nicht Neuwagen so 6% Zinsen aufgedrückt und das führt dazu,das das 22t Euro Auto im Endeffekt doch 25-26t Euro kostet.
Und mit %te kann man sich dann fats gleich einen Neuwagen für Liste 29t Euro kaufen und bezahlt das gleiche für einen Neuwagen.
Also ich würde knapp mit der Ausstattung die ich haben will ca 8000 euro sparen und das ist schon ne menge. Allerdings sind diese bei vw-jahreswagen in der Börse. Hab eben bei VW angerufen, allerdings Telefonieren die zuständigen leute dafür. Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Also wenn eine Zusage kommt ob man sich da auch so ein Auto leasen kann (von der VW-Börse)? Oder sollte ich lieber davon die Finger lassen? Ist auf jedenfall kein Jahreswagen, deswegen hoff ich doch mal, dass es kein verheizter ist.
liebe grüße
Zitat:
Original geschrieben von Fidasmus
Also ich würde knapp mit der Ausstattung die ich haben will ca 8000 euro
liebe grüße
Hört sich doch erstmal toll an....aber....
bei einem gebrauchten GTI wird Dir die Leasing einen viel niedrigeren Restwert garantieren, wie bei einem Neuwagen.
Auf die neuen gibt es ja auch schon bis zu 15% und mehr.
Der Einkaufsvorteil wird somit immer kleiner werden.
Findest Du wirklich bei den gebrauchten, genau deine Austtattung,und hat der Vorbesitzer eventuell doch einen Chip verbaut gehabt und wie ist er mit dem wohl umgegangen??!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Beim Leasing IMMER,wirklich IMMER nur KM leasing machen.
Mit Restwertleasing fällt man fast immer nur auf die Schnauze.Ich habe KM Leasing gemacht und keine Finanzierung war auch nur annähernd so günstig wie mein Leasing.
Das stimmt so aber nicht!
MAn sollte nur schauen ob der Leasingberater schon länger bei seiner Leasing angestelllt ist😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Fidasmus
Nein Probleme hab ich keine mit der Schufa. Mich hat es nur interessiert, wie sich das alles so abspielt, da ich davon bis jetzt keine Ahnung hab. Mh der GT ist doch ein 2.0 tdi, ich glaub der lohnt sich nicht so viele km zurücklegen werde. Außerdem spricht der mich nicht so an, sieht halt fast wie n normaler G5 aus, da ist der GTI um längen hübscher, aber das ist alles eine Geschmacksfrage ^^
Restwertabrechnung ... mh, ich dachte eher an Kilometerabrechnung, wobei ich nie genau abschätzen kann, wieviel ich fahre.
lg
natürlich km-abrechnung. alles andere ist gefährlich. sagte ja auch nur, dass die verträge oft so günstig sind, da der restwert viel zu hoch angesetzt wird und du das risiko trägst, wenn das nicht erreicht wird. dann zahlt man kräftig nach. bei km abrechnung lohnt das nicht.
und ich weiss nicht, ob man mit dem Jw so viel spart. angemommen der gti kostet ca. 30k. bekommst du 13%, zahlst du ca. 26k. die diff. zum JW ist dann nicht mehr so groß und du bist der erste besitzer, hast volle garantie.
und bekommst die 0.9% finanzierung, das spart richtig kohle über bspw. 3 jahre im vergleich zu mind. 4,9etc. beim gebrauchten,
frag man den 😁
gruß shodan
ps. den gt gibst auch als benziner, 1.4 TSI mit 170ps. für viele der perfekte golf#
pps.: bei seriösen LG gilt obiges natürlich nur eingeschränkt, nicht jeder ist ein schwarzes schaf (oder ein black edition elch 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Beim Leasing IMMER,wirklich IMMER nur KM leasing machen.
Mit Restwertleasing fällt man fast immer nur auf die Schnauze.
Ich habe KM Leasing gemacht und keine Finanzierung war auch nur annähernd so günstig wie mein Leasing.
Hallo!
Ja, wenn schon "Leasing", dann nur mit "Kilometer-Leasing" (+ Restschuldversicherung) und hoffen, dass sich in der Zeit der Leasing-Vertragsbindung keine vorher festgelegten Parameter ändern werden (z. B. "plötzlich" (beruflich?) erhebliche Mehrkilometer fahren zu müssen, wird dann seeehr teuer werden!)
Das sind dann u.a. die Nutzer, die dann händeringend einen "Übernehmer" ihres angeblich so günstigen Leasingvertrags suchen.
Hier ihm "MT-Forum" findet man genügend User die anfragen, wie sie am schnellsten und am kostengünstigsten wieder aus ihre "so preisgünstigen" Leasingverträgen herauskommen können.
Ich bleibe also dabei:
"Privatleasing" ist in der Regel für den normalen Fahrzeugkäufer nicht zu empfehlen.
Es sei denn, dass die "wahren Samariter" heutzutage bei den Banken, Leasing-Gesellschaften und Kredithaien zu suchen sind - aber nach meinen Kenntnissen, hat dieser Firmen/Personenkreis, ausser "bunte, blumige Versprechungen/Prospekte", i.d.R. nichts zu verschenken!
PS.:
Wenn sich @Fidasmus schnell über die "VW-Börse" einen Neuwagen kaufen will, dann kann doch die Empfehlung z.Z. nur lauten:
- Wenn kein "Bar-Kauf", dann nur den Neuwagenkauf mit Finanzierung bei 0,9% Zinssatz, incl. "VW-Sorglospaket".
- Und mit Hilfe der "Suchfunktion" dürften dazu jede Menge Infos hier bei "MT" zu finden sein.
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 28.000