Leasing C43 AMG

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ich habe mir ein Leasingangebot für einen C43 4Matic T-Modell machen lassen und wollte eure Erfahrungen bzw. Konditionen bei dem Leasingangebot nachfragen.


C43 T-Modell
Polarweiß
Leder Artico
Park Paket
Night Paket
Business-Paket Plus

Das Leasing soll auf 24 Monate mit 40000km Gesamtfahrleistung kosten:

Anzahlung: 0€
Monatlich inkl. GAP: 479,54€ Netto

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wieso lächerlich? Das ist eine rein logische Kapitaldienstfähigkeitsprüfung! Soll die Mercedes Bank etwa riechen können, ob Deine Angaben wahrheitsgemäß sind?

OT: Wenn Du eine Woche länger warten musst, dann ist das nur gerecht. Gerüchten zufolge müssen Bürger bei Vorgängen, die Beamte bearbeiten, häufig auch länger warten.

927 weitere Antworten
927 Antworten

Hier gibt es auch genug die einfach mal 12-24 Monate sich solch ein auto Leasen um spaß zu haben und danach ihr "normales" leben weiterleben.

Ob danach der wunsch nach so einem Gefährt viel größer ist sei dahingestellt.

@phhe.. und dass er nicht in den Urlaub fahren kann und sich kein Eigentum leisten kann, beziehst du worauf? Lebst du in einer Gemeinschaft mit ihm und weisst daher so gut über sein Portemonnaie bescheid?

Hier im Forum herrscht glaube ein großes Maß an Selbstüberschätzung. (Nicht aufs Eigenkapital bezogen)

Etwas OT: Polizeibeamte mit 30, da ich einige im Freundeskreis habe, verdienen ca. 3000 Netto mit Zulagen. Lass es von mir aus +/- 200 sein. Aber 40000 Brutto? Rechne das mal in Netto mein Guter.

Grüße

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:07:06 Uhr:



Zitat:

Eine gesunde Relation ist m.E. ca. 20% (bis max. 30%) des verfügbaren Nettoeinkommens für das Auto auszugeben. Unter "auszugeben" verstehe ich dabei eine Vollkostenbetrachtung, also Wertverlust (bzw. Leasingrate), Spritkosten, Steuer und Versicherung, Reperatur/Wartung und was sonst noch so alles anfallen mag. Bei 500€ Leasingrate und Gesamtkosten von ca. 1000€ pro Monat sollten im Idealfall also ca. 5000€ pro Monat (netto) im Geldbeutel sein.

Das entspricht einem Jahresbrutto von etwa 110.000€. Das wäre dann schon eine leitende Stelle. Wie viele Leute verdienen wirklich so viel Geld hier im Board?! Das werden die wenigsten sein.

Hier im Board tippe ich auf weniger als 5% (eher noch weniger) der User.
Selbst die genannten 5.000€ netto p.M. sind relativ wenn hohe Kosten für den Hauskauf, Ehefrau die zu Hause ist und die zwei Kinder erzieht. Da können dann selbst 5.000€ netto knapp werden und dann ist ggf. kein finanzieller Spielraum für Fahrzeugkosten von rund 1.000€ im Monat. Alles sehr individuell und auch von dem eigenen "Sicherheitsdenken" (z.B. monatliche Rücklagen) abhängig.
Wobei ich die zuvor genannten 2.600€ netto eindeutig als zu wenig erachte. Aber jedem sein Himmelreich....😉

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:17:32 Uhr:


Die profitieren dann ja sogar noch vom günstigeren Firmenleasing.

Ich seh schon, mit meinen ~65k Jahresbrutto bin ich hier offenbar tatsächlich in der falschen Kategorie unterwegs und fehl am Platz. Danke jedenfalls fürs Augen öffnen, es war wohl auch etwas naiv, zu denken, ich könne mir so ein Auto locker leisten. Ich lese trotzdem weiter gespannt mit und wünsche euch allen viel Spaß mit dem Wagen! 😁

Pauschal kann man das definitiv nicht sagen!

Es kommt immer auf deine Ausgaben an! (inkl. teurer Hobbys etc.!)

Ähnliche Themen

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:07:06 Uhr:



Zitat:

Eine gesunde Relation ist m.E. ca. 20% (bis max. 30%) des verfügbaren Nettoeinkommens für das Auto auszugeben. Unter "auszugeben" verstehe ich dabei eine Vollkostenbetrachtung, also Wertverlust (bzw. Leasingrate), Spritkosten, Steuer und Versicherung, Reperatur/Wartung und was sonst noch so alles anfallen mag. Bei 500€ Leasingrate und Gesamtkosten von ca. 1000€ pro Monat sollten im Idealfall also ca. 5000€ pro Monat (netto) im Geldbeutel sein.

Das entspricht einem Jahresbrutto von etwa 110.000€. Das wäre dann schon eine leitende Stelle. Wie viele Leute verdienen wirklich so viel Geld hier im Board?! Das werden die wenigsten sein.

Über Geld redet man nicht... oder wie war das? Ich finde das klingt realistisch.
Man muss es halt richtig durchkalkulieren und dann für sich entscheiden. Für mich ist der C43 jetzt auch ein Test, wie ich mit dem Leasing klar komme, da erster Leasingvertrag. Wobei ich fixe Rate, 2 Jahre Garantie und nur eine kleine Inspektion eigentlich ganz sympathisch finde. Mal sehen was am Ende noch auf der Rechnung steht und ob ich generell damit klar komme, nicht Eigentümer der Kiste zu sein.
Falls für dich damit der C43 aus der Liste der möglichen Kandidaten rausgefallen ist, alles gute bei der weiteren Suche. Ich finde Leasing generell auch für Privatpersonen interessant, es scheint ja ab und zu die richtigen Angebote zu geben.

Das Bruttoeinkommen ist doch auch relativ. Wenn jemand in der ehemaligen Ostzone wohnt und 55 TEUR brutto p.a. hat, dann wird er unterm Strich trotz einer zu finanzierenden Einfamilien-Datsche mehr in der Tasche haben als jemand aus München, der 80 TEUR brutto bezieht und in einer 2-Zimmer-Wohnung zur Miete haust.

Nach der Rechnung mit den 30% könnte ich ein Leasing von 2000€ im Monat verkraften. (wohlgemerkt in einer nicht leitenden Position tätig). Allein für ein Auto so viel Geld auszugeben, ist mir echt zu viel. Auch wenn ich es wohl locker könnte. Also ist es ja nicht nur die Frage des Könnens, sondern auch die des Wollens!

@webhalunke
Ich weiß so ziemlich genau über seine finanziellen Gegebenheiten Bescheid, weil ich sein Vermieter bin.
Und da hat er mir vor 3 Monaten eine Selbstauskunft samt Gehaltsabrechnungen und Kontoauszügen abgegeben

@asphyx89 - meiner Meinung nach gibt es viele Faktoren. Hätte ich 65k Brutto Jahresverdienst würde ich, wenn keines Vorhanden ist, eher erst einmal ein Eigenheim planen - ebenso wie Rente.
Ist dies alles vorhanden ist es durchaus möglich sich so etwas zu Leisten.
Ich bin selber noch jung - habe aber eine lange Zeit nur Reinvestiert in meine Firma und nicht an teure Autos gedacht. Jetzt wo alles Früchte trägt - ein Eigenheim da ist und es mir gut geht darf auch an so was gedacht werden 🙂

Ist aber eine persönliche Meinung und sollte jeder machen wie er es für richtig hält 🙂

Zitat:

@thegoodlife schrieb am 15. Januar 2017 um 19:30:12 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:07:06 Uhr:


Das entspricht einem Jahresbrutto von etwa 110.000€. Das wäre dann schon eine leitende Stelle. Wie viele Leute verdienen wirklich so viel Geld hier im Board?! Das werden die wenigsten sein.

Über Geld redet man nicht... oder wie war das?

Stimme ich überhaupt nicht zu. MMn sollte und MUSS man über Geld reden. Was die Geheimniskrämerei soll, solange man nicht Millionär ist, versteh ich nicht. Nur so, über breite Informationsstreuung kann man sicherstellen, dass sich alle Menschen bewusst sind, ob sie fair entlohnt werden oder nicht. Gesamtgesellschaftlich gesehen. Aber das führt hier nun etwas zu weit denke ich. Wollte das nur anmerken.

Das ist logisch. Natürlich ist dass auch abhängig vom Bundesland. Meine Aussage war jedoch auf den Urlaub etc. bezogen... Manchmal einfach im eigenen Hof kehren. Und nun ist wieder gut. Sollst dich nicht angegriffen fühlen 😉

Bitte auch bedenken, dass es an arglistige Täuschung grenzt, wenn man die geilsten Weiber mittels eine geleasten C43 aufreißt, ohne Ihnen nach Ende der Leasingvertragslaufzeit weiterhin ein anständiges Leben bieten zu können.

Zitat:

@Tomcyk schrieb am 15. Januar 2017 um 19:33:15 Uhr:


@asphyx89 - meiner Meinung nach gibt es viele Faktoren. Hätte ich 65k Brutto Jahresverdienst würde ich, wenn keines Vorhanden ist, eher erst einmal ein Eigenheim planen - ebenso wie Rente.
Ist dies alles vorhanden ist es durchaus möglich sich so etwas zu Leisten.
Ich bin selber noch jung - habe aber eine lange Zeit nur Reinvestiert in meine Firma und nicht an teure Autos gedacht. Jetzt wo alles Früchte trägt - ein Eigenheim da ist und es mir gut geht darf auch an so was gedacht werden 🙂

Ist aber eine persönliche Meinung und sollte jeder machen wie er es für richtig hält 🙂

Klar, Wohnung und Altersvorsorge sollten erledigt sein. Wobei ich bspw. definitiv kein Eigentum erwerben möchte. Erstens, da ich die Preise einfach nur abartig und realitätsfern finde und zweitens, da ich sicherlich nicht hier wohnen bleiben werde. Vielleicht gehts in zwei Jahr nach München, vielleicht wohne ich aber auch in Vancouver - da binde ich mir kein Eigenheim zu Fantasiepreisen ans Bein. Also hast du schon recht, es kommt sehr auf die persönliche Situation an. Aber es ist gut, so viel Input zu kriegen - so kann man die eigene Position vergleichen und justieren, bevor man evtl. folgenschwere Fehler macht. Foren sind einfach ne super Sache!

Absolut. Ohne dieses Forum hätte ich nie einen Leasingvertrag abgeschlossen.

Gesunde Einstellung - daher denke ich du wirst schon die richtige Entscheidung für dich treffen.
Eigenheim hin oder her - sah es nie ein Miete zu zahlen. Wenn ich auswandern sollte - oder längere Zeit ins Ausland will dann kann ich (hoffentlich) irgendwann eine zweite kleine Hütte dort kaufen 🙂

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:39:33 Uhr:



Zitat:

@Tomcyk schrieb am 15. Januar 2017 um 19:33:15 Uhr:


@asphyx89 - meiner Meinung nach gibt es viele Faktoren. Hätte ich 65k Brutto Jahresverdienst würde ich, wenn keines Vorhanden ist, eher erst einmal ein Eigenheim planen - ebenso wie Rente.
Ist dies alles vorhanden ist es durchaus möglich sich so etwas zu Leisten.
Ich bin selber noch jung - habe aber eine lange Zeit nur Reinvestiert in meine Firma und nicht an teure Autos gedacht. Jetzt wo alles Früchte trägt - ein Eigenheim da ist und es mir gut geht darf auch an so was gedacht werden 🙂

Ist aber eine persönliche Meinung und sollte jeder machen wie er es für richtig hält 🙂


Klar, Wohnung und Altersvorsorge sollten erledigt sein. Wobei ich bspw. definitiv kein Eigentum erwerben möchte. Erstens, da ich die Preise einfach nur abartig und realitätsfern finde und zweitens, da ich sicherlich nicht hier wohnen bleiben werde. Vielleicht gehts in zwei Jahr nach München, vielleicht wohne ich aber auch in Vancouver - da binde ich mir kein Eigenheim zu Fantasiepreisen ans Bein. Also hast du schon recht, es kommt sehr auf die persönliche Situation an. Aber es ist gut, so viel Input zu kriegen - so kann man die eigene Position vergleichen und justieren, bevor man evtl. folgenschwere Fehler macht. Foren sind einfach ne super Sache!
Deine Antwort
Ähnliche Themen