Leasing C43 AMG

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ich habe mir ein Leasingangebot für einen C43 4Matic T-Modell machen lassen und wollte eure Erfahrungen bzw. Konditionen bei dem Leasingangebot nachfragen.


C43 T-Modell
Polarweiß
Leder Artico
Park Paket
Night Paket
Business-Paket Plus

Das Leasing soll auf 24 Monate mit 40000km Gesamtfahrleistung kosten:

Anzahlung: 0€
Monatlich inkl. GAP: 479,54€ Netto

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wieso lächerlich? Das ist eine rein logische Kapitaldienstfähigkeitsprüfung! Soll die Mercedes Bank etwa riechen können, ob Deine Angaben wahrheitsgemäß sind?

OT: Wenn Du eine Woche länger warten musst, dann ist das nur gerecht. Gerüchten zufolge müssen Bürger bei Vorgängen, die Beamte bearbeiten, häufig auch länger warten.

927 weitere Antworten
927 Antworten

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 15. Januar 2017 um 17:55:23 Uhr:



Zitat:

Sorry für die klaren Worte, aber diese Schönrechnerei ist schon nicht mehr feierlich. 😕

Ich bin ein totaler Freund von klaren, harten Worten und Fakten, in Watte gepacktes Geblubber finde ich unerträglich.
Du hast allerdings das falsche Beispiel aufgegriffen imho. Denn ich habe dieses Einkommen zitiert bzgl. meiner Kollegen, die alle Autos gekauft haben von 11.000 - max. 25.000€. Aber sei es drum, dein Standpunkt wurde trotzdem klar. Letztlich ist entscheidend, was nach allen fixen Ausgaben noch übrig ist, für Mobilität UND Spaß - wenn man da monatlich 1k€ übrig hat, dann ist man mit so einem Auto sicherlich noch nicht deutlich über das eigene Level hinausgeschossen.

Aber sehr interessante Postings, ich werde das alles nochmal überdenken. Verdiene zwar ein paar Hundert Euro mehr monatlich, wohne dafür aber auch im Süden mit mehr Ausgaben für Miete und alles. Jedenfalls finde ich es - als vergleichsweise junger Mensch - sehr interessant, auch die finanziellen Gedanken/Rechnungen anderer, ggf. schon lebenserfahrenerer Leute zu lesen - so lerne ich sehr viel und vermeide ggf. kostspielige Fehler. Danke dafür.

Aber nein, Dich habe ich doch gar nicht gemeint! 🙂
Alles gut!

Nachtrag:

Und ja ich habe vor rund 35-37 Jahren auch versucht mit den Wölfen zu heulen, das waren damals z.B. GOLF GTI, 190E aber auch die 323i Fahrer und manchmal ist mir dabei (Manta mit Fuchsschwanz, Alfa Sud mit Rallystreifen oder Ford Capri mit Windsplits auf den Kotflügeln 😁 ) auch nur einen miauen aus dem Hals gekommen. 🙄

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 15. Januar 2017 um 17:33:53 Uhr:



Zitat:

@thegoodlife schrieb am 15. Januar 2017 um 16:36:14 Uhr:



Falls du 55k brutto meinst: meiner Meinung nach zu wenig, um ein Auto dieser Klasse zu fahren.

Er meint Brutto 55k und da kommen bei Steuerklasse 1, gesetzlich KV versichert so rund 2.600€ Netto dabei raus. Das reicht niemals um ein Fahrzeug in der Klasse C43 oder gar C63 zu unterhalten. Egal wie günstig die Leasingrate im ersten Ansatz auch sein mag.

Klar wenn ich bei Mami oder Oma wohne, keine Miete zahle, mir das Essen jeden Abend hingestellt wird und ich die o.g. 2.600€ zur vollen Verfügung habe geht das natürlich, aber alles andere ist scheitern am 50cm Barren.
Ihr solltet nie vergessen, dass so ein Fahrzeug bei normaler Nutzung in Summe mindestens rund 800€-1.000€ p.M. kostet.
Wer dann noch so nebensächliche 😁 Dinge wie Hausdarlehen/Miete, Nebenkosten wie Strom, Gas/Heizöl, Wasser/Abwasser, Abfallgebühren, sonstige Versicherungen, Telefon, Fernsehen, Lebensmittel etc.pp. bezahlen kann und dann nochmals rund 700-900€ im Monat für die schönen Dinge (Essen gehen, Kino, Bar, Freundin/Frau, Urlaub, Klamotten) im Leben übrig hat, der ist auf der sicheren Seite, alle anderen sollten meiner Meinung nach ganz klar die Finger davon lassen!

Leider tummeln sich hier im Forum sehr viele die gerne mit den Wölfen heulen möchten aber nicht mehr als miauen können. 😉

Sorry für die klaren Worte, aber diese Schönrechnerei ist schon nicht mehr feierlich. 😕

Was sollte man denn deiner Meinung nach verdienen, um sich so einen Wagen leisten zu können?

Gruß

...genau so viel, dass man sich darüber keine Gedanken machen muss. ..

Zitat:

Was sollte man denn deiner Meinung nach verdienen, um sich so einen Wagen leisten zu können?

Gruß

Völlig egal, man sollte aber neben den Kosten für das Fahrzeug noch die anderen von mir aufgelisteten unwesentlichen Kosten vom Einkommen locker bezahlen können und dann noch einen vernünftigen Rest (was sehr individuell ist) zum Leben haben. Ein Monat ist schnell vorbei und bei vielen ist einfach noch zu viel Monat am Rest des Einkommen übrig. 😎

Ähnliche Themen

Es ist sehr richtig und wichtig, sich vorher umfassend über sowas zu informieren. Ist schließlich im Normalfall das zweitteuerste im Leben, was man sich anschafft. Den Hinweis auf deine Kollegen habe ich so interpretiert, dass du denkst, die könnten ja auch mehr Geld als 25k oder so für ein Auto ausgeben mit Gehältern um die 55k brutto - eben nicht. Dann würden ja nur noch 43er AMGs und was weiß ich durch die Gegend fahren. Ich würde niemals mehr als ein halbes Jahresgehalt für ein Auto ausgeben, geschweige denn mehr als ein ganzes, das ist mir einfach viel zu unvernünftig und irgendwann wirds auch irgendwie gefährlich, finanziell. Bezogen auf Leasing finde ich diese 15% "Regel" (die ich grade zum ersten Mal gehört habe) eigentlich ganz gut wenn ich das mal grob überschlage. Beim mieten heißts ja auch grob nicht mehr als 30% des Gehalts. Oder wars beim Immobilienkredit? 😁
Durch die jetzigen Angebote kommen manche Leute halt in diese "Range" sich so ein Auto per Leasing doch leisten zu können.

Das zwei teuerste ? Achso - die Frau ist das teuerste 🙂

Zitat:

@thegoodlife schrieb am 15. Januar 2017 um 18:37:43 Uhr:


Es ist sehr richtig und wichtig, sich vorher umfassend über sowas zu informieren. Ist schließlich im Normalfall das zweitteuerste im Leben, was man sich anschafft. Den Hinweis auf deine Kollegen habe ich so interpretiert, dass du denkst, die könnten ja auch mehr Geld als 25k oder so für ein Auto ausgeben mit Gehältern um die 55k brutto - eben nicht. Dann würden ja nur noch 43er AMGs und was weiß ich durch die Gegend fahren. Ich würde niemals mehr als ein halbes Jahresgehalt für ein Auto ausgeben, geschweige denn mehr als ein ganzes, das ist mir einfach viel zu unvernünftig und irgendwann wirds auch irgendwie gefährlich, finanziell. Bezogen auf Leasing finde ich diese 15% "Regel" (die ich grade zum ersten Mal gehört habe) eigentlich ganz gut wenn ich das mal grob überschlage. Beim mieten heißts ja auch grob nicht mehr als 30% des Gehalts. Oder wars beim Immobilienkredit? 😁
Durch die jetzigen Angebote kommen manche Leute halt in diese "Range" sich so ein Auto per Leasing doch leisten zu können.

Eine gesunde Relation ist m.E. ca. 20% (bis max. 30%) des verfügbaren Nettoeinkommens für das Auto auszugeben. Unter "auszugeben" verstehe ich dabei eine Vollkostenbetrachtung, also Wertverlust (bzw. Leasingrate), Spritkosten, Steuer und Versicherung, Reperatur/Wartung und was sonst noch so alles anfallen mag. Bei 500€ Leasingrate und Gesamtkosten von ca. 1000€ pro Monat sollten im Idealfall also ca. 5000€ pro Monat (netto) im Geldbeutel sein.

Gruß

-Mousi

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 15. Januar 2017 um 18:22:45 Uhr:


...genau so viel, dass man sich darüber keine Gedanken machen muss. ..

Diese Aussage ist sinnlos, denn sobald man so viel verdient, dass einem das egal wäre, denkt man übers Leasing von einem M6/Ferrari/Lambo nach und landet wieder bei der Frage. Gerade die Leute, die sich finanziell gar keine Sorgen machen müssen, achten doch in der Regel genau aufs Geld.

Zitat:

Eine gesunde Relation ist m.E. ca. 20% (bis max. 30%) des verfügbaren Nettoeinkommens für das Auto auszugeben. Unter "auszugeben" verstehe ich dabei eine Vollkostenbetrachtung, also Wertverlust (bzw. Leasingrate), Spritkosten, Steuer und Versicherung, Reperatur/Wartung und was sonst noch so alles anfallen mag. Bei 500€ Leasingrate und Gesamtkosten von ca. 1000€ pro Monat sollten im Idealfall also ca. 5000€ pro Monat (netto) im Geldbeutel sein.

Das entspricht einem Jahresbrutto von etwa 110.000€. Das wäre dann schon eine leitende Stelle. Wie viele Leute verdienen wirklich so viel Geld hier im Board?! Das werden die wenigsten sein.

@asphyx89 - hier gibt es viele Selbständige Unternehmer die bestimmt ähnliches verdienen 😉

Gerade im Süden sollte dieses Gehaltsniveau keine Seltenheit sein. Wie sonst sollte man in adäquater Form seine Lebenhaltungskosten decken können?

Naja, 110.000 € im Jahr berücksichtigt dann bestimmt einen guten Lebensstil z.B öfter fein essen gehen, schöne Reisen, und ein schönes Eigenheim.
Gegenbeispiel: einer meiner Mieter, 30Jahre alt, 70 Quadratmeter Wohnung, Streifenpolizist fährt einen neuen Rs3 für über 60.000€. Der wird bestimmt wesentlich weniger haben als 110.000€ sondern eher so 40.000€ .
Und trotzdem kommt die Miete pünktlich 🙂
Scheint also machbar zu sein. Nur dafür fährt er halt nicht in Urlaub und kann sich kein Wohneigentum leisten .

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:03:26 Uhr:



Zitat:

@domingo1001 schrieb am 15. Januar 2017 um 18:22:45 Uhr:


...genau so viel, dass man sich darüber keine Gedanken machen muss. ..

Diese Aussage ist sinnlos, denn sobald man so viel verdient, dass einem das egal wäre, denkt man übers Leasing von einem M6/Ferrari/Lambo nach und landet wieder bei der Frage. Gerade die Leute, die sich finanziell gar keine Sorgen machen müssen, achten doch in der Regel genau aufs Geld.

Na ja, ich denke so hat er seine Aussage nicht gemeint.😉
Er meinte meiner Meinung nach eher, dass man die Kosten nicht spürt bzw. die Kosten nicht drücken und somit noch genügend Geld für die anderen Dinge übrig bleibt.
Ansonsten gebe ich Dir insoweit recht, dass man von den Menschen mit hohen finanziellen Ressourcen das sparen bzw. den vernünftigem Umgang mit Geld lernen kann.

Die profitieren dann ja sogar noch vom günstigeren Firmenleasing.

Ich seh schon, mit meinen ~65k Jahresbrutto bin ich hier offenbar tatsächlich in der falschen Kategorie unterwegs und fehl am Platz. Danke jedenfalls fürs Augen öffnen, es war wohl auch etwas naiv, zu denken, ich könne mir so ein Auto locker leisten. Ich lese trotzdem weiter gespannt mit und wünsche euch allen viel Spaß mit dem Wagen! 😁

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:13:29 Uhr:


Gerade im Süden sollte dieses Gehaltsniveau keine Seltenheit sein. Wie sonst sollte man in adäquater Form seine Lebenhaltungskosten decken können?

Das entspricht, wie gesagt, leitenden Positionen. Die Tarife kann ja jeder einsehen - bei 80-85k ist Schluss für den normalen Sachbearbeiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen