LCI Automatik auf Sportautomatik umbauen

BMW 5er E60

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

343 weitere Antworten
343 Antworten

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Original geschrieben von KL1
Hallo,

offiziell über BMW ist die Nachrüstung der Sportautomatik nur bei den Modellen möglich, die ab Werk damit hätten bestellt werden können.

Inoffiziell, mit einem Codierer, ist die Nachrüstung bei jedem LCI möglich.

na dann.... nenn mir doch mal so ein codierer weil interesse besteht ja immer noch 😁

Hey Leute, habe mir alles fleißig durchgelesen. Bin jetzt auch dabei mich für einen e60 lci ab bj. 08/09 zu entscheiden. Dabei sollte die Möglichkeit bestehen, später suf SAT umzurüsten.

Könnte ihr mir vllt mal sagen mit welche Motorisierungen dies möglich ist ?

Lieben DanK!

Moin contri,

die SAT gab es als Sonderausstattung für den 530d + 535d.
Ob auch andere Modelle umgerüstet werden können, weiß Ich def. nicht.

Grüße v. linken unteren Niederrhein

Fränky

GEs gibt auch noch Benziner.

Also ab Werk gab es die Sat auch für den 530i und 550i.

Einbauen kann man den Schalthebel bei allen LCI fahrzeugen, BMW kann nur die die codieren, die es ab Werk gab

Die codierer wohl fast alle Modelle.

Wobei die Codierung ja kein muss ist, die normalen ffunktionen gehen sofort nach dem Umbau. Aber das hast du ja schon alles hier erlesen.

Ähnliche Themen

also wärs bei einem 525d bzw 520d und b20i und 525i möglich und auch offiziell zu codieren?

Äh - gelesen?
Ich hab meinen Beitrag oben editiert, hoffentlich jetzt verständlicher
Aber in dem ganzen Beitrag hier steht echt alles.

Dann ist ja jut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Wobei die Codierung ja kein muss ist, die normalen ffunktionen gehen sofort nach dem Umbau. Aber das hast du ja schon alles hier erlesen.

mit den "normalen funktionen" meinst du wohl die normale automatik funktionen und sportautomatik funktionen wie die sport taste. Dieser hatte bei mir damals eine komische auswirkung - lenkung war sehr schwer und ich erinnere mich, daß schneller geschaltet wurde aber die schwere Lenkung war nicht normal - quasi als ob man ohne servo unterwegs war.. also wenn schon Umrüstung dann mit codieren.

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


...lenkung war sehr schwer und ich erinnere mich, daß schneller geschaltet wurde aber die schwere Lenkung war nicht normal - quasi als ob man ohne servo unterwegs war.. also wenn schon Umrüstung dann mit codieren.

falsche info denn nach dem codieren ändert sich an der lenkung nichts - ist wie zuvor !

ich empfehle den SAT Wählhebel bez. deiner anleitung ohne codierung verbauen ... hat mehrere gründe und nur vorteile ....

Hallo,

du kannst die Sportautomatik in jedem LCI mit Automatik nachrüsten.
Auch läßt es sich selbt bei Fahrzeugen, die ab Werk nicht mit SAT geordert werden konnten, sauber codieren.
Beim Drücken der Sport Taste wird auch die Lenkung fühlbar schwerer!

Bei Fragen, fragen, codieren kann ich auch, sofern ein Saarländer daran Interesse hat.

Thorsten

Also heisst das jetzt, das man die Sportautomatik auch im 525i LCI einbauen könnte und alles funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von KL1



Auch läßt es sich selbt bei Fahrzeugen, die ab Werk nicht mit SAT geordert werden konnten, sauber codieren.

Bei Fragen, fragen, codieren kann ich auch, sofern ein Saarländer daran Interesse hat.

Fakt ist :

- Private Codierer können bei einem LCI nicht sauber die SAT codieren so wie der Laie denkt
(nur SAT funktion codieren ist möglich)

- nur BMW kann es zu 100% funkional und diagnosefähig nachträglich codieren und nur bei Modellen ab ca. Produktionsjahr ab 6/07 und auch nur dann wenn Gangschaltungseinheit SAT und Lenkrad SAT nachgerüstet werden.

Was ist der Unterschied zw. privat und BMW ?

Ganz einfach, der private codierer ist nur in der Lage den FA am Fahrzeug zu ändern aber nicht den vom Fahrzeug gespeicherten FA des Fahrzeuges laut Fahrgestellnummer auf dem BMW SERVER . Eine identische Übereinstimmung ist aber zwingend nötig bei BMW bez. Diagnosegerät. Dieser FA wird abgeglichen wenn sich das BMW Diagnose System mit dem Fahrzeug beim BMW Händler am Diagnosegerät verbindet . Bedeutet zb das Updates oder ggf. codierungen nach ersetzten eines defekten Steuergerätes nicht möglich sind weil das System sich weigert da unstimmigkeiten.

Da hast du recht neurocil.
Das gillt aber nicht nur bei der Sportautomatik Nachrüstung. Bei CIC Controller oder CIC ist dies auch so. Mittlerweile gibt es einige fähige Codierer die notfalls auch updates machen können wenn mal was getauscht werden muss und nichts zurück gerüstet werden soll. Das andere ist die alte Schaltbox zu behalten und bei Bedarf umzubauen und zu codieren.
Ich habe die Sportautomatik 3 mal verbaut und kann diese nur empfehlen.

Ach Neurocil...
Warum war mein Fahrzeug dann zum Service bei BMW, es konnte eine Diagnose aufgebaut und durchgeführt werden?
Nachgerüstet wurde nur SAT, OHNE Lenkradschaltwippen.

Andere Frage:
selbst wenn ich bei Fahrzeugen ohne MP3 Funktion MP3 in den FA eingetragen habe, Fahrzeug danach bei BMW ging und geflasht wurde, gab es keine Probleme - MP3 wurde übernommen.
Oder die Gurtwarnung deaktivieren mit FA...

So ganz stimmt deine Theorie nicht.

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von KL1


Ach Neurocil...
Warum war mein Fahrzeug dann zum Service bei BMW, es konnte eine Diagnose aufgebaut und durchgeführt werden?
Nachgerüstet wurde nur SAT, OHNE Lenkradschaltwippen.

Andere Frage:
selbst wenn ich bei Fahrzeugen ohne MP3 Funktion MP3 in den FA eingetragen habe, Fahrzeug danach bei BMW ging und geflasht wurde, gab es keine Probleme - MP3 wurde übernommen.
Oder die Gurtwarnung deaktivieren mit FA...

So ganz stimmt deine Theorie nicht.

Thorsten

Hi Thorsten,

dies hast nicht nur mit dem FA direkt zu tun. Es geht hier um verbaute Steuergeäte. Diagnose ist kein Problem aber wenn du z.B eine Sportautomatik nachgrüstet hast wurden die Steuergeräte geändert und BMW kann das Update nicht mehr aufspielen. BMW bekommt dann eine Fehlermeldung mit " Steuergeräte .. falsch muss gegen ... getauscht werden. Habe ich leider schon mehrfach gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen