1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Lautsprecher im Käfer

Lautsprecher im Käfer

VW Käfer 1200

Jaaa, nun mache ich schon wieder einen neuen Thread auf :-)
Habe die Suchfunktion zwar benutzt, aber nichts gefunden.
Also:
ich habe für mein 1303er Käfer Cabrio vom Sattler neue Innenverkleidungen klöppeln lassen. Hol ich in einer Woche ab.
Im jetzigen Zustand ist es so, das relativ globige 15 Jahre alte Boxen an den Türverkleidungen hängen (4Stück)
Wie war das denn im org. Zustand? Wo hatte der gute alte Käfer denn die Lautsprecher? Waren die auch an der Stelle, oder wie war das?
Und, ...
wenn ich jetzt neue Türverkleidungen habe, ist es dann ein großer Act die alten Lautsprecher wieder dran zu machen, bzw neue, schmalere zu kaufen?
Möchte die neue Verkleidung natürlich gleich montieren und nicht extra Löcher reinschneiden, die ich später mit kleineren Boxen gar nicht mehr brauche.
Ich hoffe Ihr versteht die Problematik }> bin (noch) kein großer Käferkenner, lerne aber gerne dazu.
Danke, ...

Ähnliche Themen
51 Antworten

Aus Würzburg

Da gibt´s 2 Adressen in Deiner Nähe.
Habe allerdings dort keine Erfahrungen gemacht.
http://www.extremeaudio.de/
http://www.creativconcept.com/

Lautsprecher

Zitat:

Original geschrieben von Nuvolaris


...

Hallo, diese Lautsprecher sehen ganz gut aus, aber wo bekommt man diese denn her?
Danke für eine Rückinfo.
Ciao Schloeti

@Zuckerbäcker:
Vielen Dank für den Link, werde ich mir mal genauer anschauen.
@Schloeti:
Lautsprecher gibts so unter:
http://www.memminger.info/cms/front_content.php?...

Habe gerade mal meinen Thread ausgegraben.
Letztes Jahr wurde es dann doch nichts mehr mit den Lautsprechern.
Die Türverkleidungen habe ich aber schon längst.
Im April werde ich also die alten Türverkleidungen wechseln.
Habe zwei neue Lautsprecher gekauft. Diese möchte ich unter die Vordersitze schrauben.
Müsste doch machbar sein, oder?
Muss kein toller Sound bei rauskommen, aber ab und zu soll eben Musik dudeln.
Gibt es in Sachen LIMA etwas zu beachten?

Ich habe die gleichen Skrupel, Löcher in meine neuen Türinnenverkleidungen zu schneiden wegen der Lautsprecher. Habe mir dann auch die Lautsprecher in eine kleine offene Kiste gebaut und unter die Sitze geschoben. Krawalltonne im hinteren Kofferraum. Das ganze ist jetzt was basslastig, daher kommen noch zwei Piezo-Hoch-Mitteltöner unter das Armaturenbrett. Die sind leicht und können mit Klettpunkten angebracht werden. Wenn dann der Klang noch immer nicht ausgewogen ist, bastle ich mir noch eine Klangregelstufe alter Art (Bass, Mitten, Höhen) in die Mittelkonsole.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Ich habe die gleichen Skrupel, Löcher in meine neuen Türinnenverkleidungen zu schneiden wegen der Lautsprecher. Habe mir dann auch die Lautsprecher in eine kleine offene Kiste gebaut und unter die Sitze geschoben. Krawalltonne im hinteren Kofferraum. Das ganze ist jetzt was basslastig, daher kommen noch zwei Piezo-Hoch-Mitteltöner unter das Armaturenbrett. Die sind leicht und können mit Klettpunkten angebracht werden. Wenn dann der Klang noch immer nicht ausgewogen ist, bastle ich mir noch eine Klangregelstufe alter Art (Bass, Mitten, Höhen) in die Mittelkonsole.

Das mit den Lautsprechern unter den Sitzen finde ich auch mit die Beste Lösung.
Ich dachte mir man könnte die direkt von unten anschrauben?
Die "Kiste", die du gebaut hast ist auch verschraubt, oder rutscht die während der Fahrt hin und her?
Hast du evtl. Bilder von der Konstruktion ;-) ?

Nee, Bilder habe ich nicht, hocke zur Zeit in Königsberg (Kaliningrad), fernab vom Käferle.Das Schöne ist, dass Du nix schrauben brauchst, wenn Du die Lsp., unter die Sitze legst. Die Holzkisten (ohne Rückwand) halten durch Reibung auf der neuen Gummimatte ganz gut unter den Sitzen. Beim Bremsen ist der Weg nach vorne durch die Dome eh versperrt, und nach hinten ist er durch die dicken Fußmatten begrenzt. Also bloß keine Löcher irgendwo reinbohren. Auch die Kabel kann man unter den Fußmatten verschwinden lassen.Bevor ich die Holzgehäuse sägte, hatte ich die Lsp. in den Pappverpackungen gelassen und lediglich vorne einen Kreis mit der Schere reingeschnitten. Geht alles :DDer Hauptnachteil ist die Abdämpfung der hohen Töne. Aber zusätzliche Hochtöner sind klein, die kriegt man überall sonst unter. Probiers mal mit Piezos (obwohl zu Unrecht verpöhnt). Vorteil leicht, billig, guter Wirkungsgrad und man braucht keine Frequenzweiche.

Ist es so, das die Lautsprecher dann nach vorne in Fahrtrichtung zeigen?
Kann mir die Konstruktion nicht wirklich bildlich vorstellen.

Nee, die Lautsprecher zeigen mit der membran flach nach oben und dem Magnet zum Bodenblech. Sie strahlen also nach oben und beschallen die Unterseite des Sitzes. Der nacchteil ist, dass speziell die hohen Töne gedämpft werden. Man kann sie auch jederzeit (Kabel lang genug lassen) dort hervorholen und auf die Rücksitze legen. Da sie nirgendwo angeschraubt sind, ist man ordentlich variabel.

Hallo, ein guter Vorschlag ist doch auch auf dieser Seite, werde es mir wahrscheinlich bestellen, allerdings aus America, aber für den Preis....

www.vwinnovations.com/bug.html#speaker

Vielleicht bekommen wir ja eine Sammelbestellung hin wenn es jemanden interessiert!

LG

Ja, auch nicht schlecht, allemal viel besser als Löcher in die Türverkleidung zu schneiden.
Ich hab mich jetzt entschlossen, die Holzboxen mit demselben Leder zu überziehen,  aus dem die Sitze und Türverkleidungen sind. Hab noch einen Rest davon. Dann können sie auch auf den Rücksitzen liegen, ohne dass es doof aussieht :).

anbei noch ein Bild von den Holzboxen. Nicht über die Verarbeitung motzen, ist alles aus altem Kram handgesägt. :cool:
Auf jeden Fall passen sie unter den Vordersitzen oder im hinteren Fußraum oder auf den Rücksitzen. 

Ich habe von blaupunkt die alten kugel lautsprecher genommen... geht auch ganz gut http://picasaweb.google.de/bruno3234/1303SBj1972/photo#5165054520922761762

Zitat:

Original geschrieben von stefan1303S


Ich habe von blaupunkt die alten kugel lautsprecher genommen... geht auch ganz gut http://picasaweb.google.de/bruno3234/1303SBj1972/photo#5165054520922761762
http://picasaweb.google.de/.../photo#5165054520922761762
Deine Antwort
Ähnliche Themen