Lautes Differenzial?
Hallo!!
Mein 93er 320 macht während der Fahrt Geräusche an der Hinterachse. So eine Art dumpfes, leicht schleifendes Geräusch. Kenne ähnliches aus nem alten Ascona B, da war es das Differenzial. Kommt das bei BMW häufiger vor? Muss es getauscht werden? Muss ich damit leben, oder reicht evt. schon neues Öl?
Gruß, toterschuh
PS: Schon 260.000km Laufleistung!
34 Antworten
So, die beiden hinteren Radlager sind erneuert, waren auch fällig, aber das Geräusch von der Hinterachste ist immer noch da. Und es wird immer lauter....... Doch das Differenzial?
Ja, Leute, wir brauchen Tips fürs Diff! Was kann man denn da machen???
Naja...ausser dem Diff können es ja noch andere Sachen sein...
Kardanwellenlager defekt...
Mittellager der Kardanwelle defekt...
Abtriebswellen defekt...
Oder letztendlich eben ein Lager- oder Verzahnungsschaden im Differentzial
Gruß
Hmm, sieht ja nicht so rosig aus Path...
Hmm, dann muss ich eben bis zu meinem Umbau warten, dann kommt eh ne komplett andere HA rein! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Hmm, dann muss ich eben bis zu meinem Umbau warten, dann kommt eh ne komplett andere HA rein! 😉
So wie ich....ich such gar nicht erst...sondern bau gleich alles um im Hinterachsbereich...
Die Achse die ich Freitag abgeholt habe...hat erst 26 tkm runter...inkl. Differentzial und Bremsanlage für 110€
Hört sich ja spitze an!!!
Hast du da eine bestimmte Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Hast du da eine bestimmte Quelle?
Ebay...und den Tacho habe ich gleich mitgekauft...so habe ich auch gleich den Beweis...ob die Angaben stimmten.
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Habe diesen Summen immer wenn ich inner Stadt fahren und vom Gas gehe, wenn er so zwischen 40 und 60 fährt und ich wie gesagt vom Gas gehe und er quasi durch die Motorbremse langsamer wird... wenn ich wieder Gas gebe und beschleunige ist das Summen weg! Ist eigentlich nur wenn er auf Zug fährt, zwischen 40 und 60...
Kann mir da mal jemand nen Tipp geben???Dankeschön!
Grüße
E36_FaThEr_
Hört sich meiner Meinung nach definitiv nach Hardyscheibe an.
Hardyscheibe? Sicher?
Das ist doch dieser "Gummipuffer" im Achsstrang, oder? Wieso sollte der so summen?
Ist halt ein Anzeichen für ne kaputte Hardyscheibe wenn du im Schubbetrieb metallische Geräusche wahrnimmst. Zu dem Thema gabs vor kurzem mal nen Thread wo das genauer erleutert wurde.
Könntest du mir dazu was zeigen? Evtl. das etwas erläutern?
Wäre echt super hammer, wenn ich diese beschissene Geräusch weg bekomme! 😉
Danke schonmal!
Grüße
E36_FaThEr_
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ist halt ein Anzeichen für ne kaputte Hardyscheibe
solche Geräusche kenne ich auch von Karren ohne Kardanwelle, muss also das Diff sein. Bei unseren eher alten Karren also lieber gleich das ganze Diff-Teil wechseln, als rumzutocktern. Kostet doch nix mehr😉
Diffs sind leider teuer... und ich hab Sperrdiff... zu dem auch noch schwer zu bekommen! 🙁
@ E36_Father
Also, die Hardyscheibe gleicht Ungleichheiten zwischen Getriebe und Kardanwelle aus. Zur Verstärkung werden noch Metallhülsen in das Hartgummi eingepresst in denen später auch die Schrauben laufen. Wenn die Scheibe jetzt rissig und porös wird fangen erst die Hülsen an zu klappern da ja keine Spannung mehr auf dem ganzen Gebilde ist. Irgendwann fängt das Auto im Schubbetrieb dann auch an zu ruckeln weil ja Spiel im Antriebsstrang entstanden ist. Ich hoff mal ich hab das einigermaßen richtig formuliert😉
Auf jedenfall würd ich erst die Hardyscheibe überprüfen da diese viel günstiger ist als ein Sperrdiff.