Laut Quattro-GmbH muß Longlife-Öl verwendet werden

Audi R8 42

Hallo,

mein Auto ist jetzt knapp 1 Jahr alt, und ich wollte, da es im Forum und in anderen Foren so empfohlen war, weg von dem Longlife-Öl.

Ich kann zwar laut Telefonat mit Herrn Breiter von der Quattro GmbH weg von Longlife-Service und umstellen auf jährlichen Inspektionsservice, dabei wird aber trotzdem ein Longlife-Öl vorgeschrieben, nämlich VW502 00 statt VW504 00 im Longlife-Service.

Jetzt meine Frage an die Öl-Spezialisten: Ist es dann egal, da beide Brühen gleich schädlich für den Motor sind, oder ist eine von beiden mit weniger Nachteilen behaftet, oder ist es zumindest besser, zwar weiter VW504 00 zu verwenden, aber die Brühe dann jährlich zu wechseln?

Ich würde mich über baldige Antworten freuen, da ich am Freitag das Öl wechseln lassen will.

viele Grüße
Paul

Beste Antwort im Thema

Roy, mein Freund, für Dich 😉

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Das Problem ist eher das der R8 weder als Erst-, noch als Zweitwagen läuft/lief. 😉
Zumindest musste ich keine Strafe zahlen, soll es angeblich auch geben.

KM Begrenzung beim Leasing habe ich nicht - Restwert.

mit der strafe das ist quatsch! ich hatte den unfall wo ich 23tkm mehr drauf hatte als bei der versicherung angegeben. das auto wahr totalschaden und die versicherung wollte aufgrund der kilometerüberschreitung nicht zahlen!

dann lief es über meinen anwalt und nach nichtmal 5 tagen war das geld da. er hat gesagt, mehr wie die nachzahlung kann nicht passieren.

Typisch Versicherung.

Probieren kann man es ja mal 🙁

Laut Paramedics hat Audi beim GT die Longlife-Intervalle verlassen und ist wieder zu den Inspektionsintervallen (alle 15.000 Km oder 1x/Jahr).
Vielleicht kann Ralle das ja demnächst bestätigen.
Die Frage ist nur warum? Unterscheidet sich der Motor im GT so wesentlich vom normalen V10 oder hat Audi endlich eingesehen das die Longlife-Intervalle eher ein Marketing-Gag sind und nicht motortechnisch sinnvoll?

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Laut Paramedics hat Audi beim GT die Longlife-Intervalle verlassen und ist wieder zu den Inspektionsintervallen (alle 15.000 Km oder 1x/Jahr).
Vielleicht kann Ralle das ja demnächst bestätigen.
Die Frage ist nur warum? Unterscheidet sich der Motor im GT so wesentlich vom normalen V10 oder hat Audi endlich eingesehen das die Longlife-Intervalle eher ein Marketing-Gag sind und nicht motortechnisch sinnvoll?

Harald

Ich habe meinen V8 gerade vom Ölwechsel abgeholt und auf Inspektion umgestellt. Dabei habe ich erfahren, dass Audi genau diese Kehrtwende vollzogen hat für alle R8 - Longlife ist wohl für alle zurück genommen worden, angeblich werden die alle im Inspektionsmodus ausgeliefert und können auch nicht mehr auf Longlife eingestellt werden (vom System ausgeschlossen).

Hast Du erfahren, was der Grund für den Wechsel war?

Harald

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NR808


Dabei habe ich erfahren, dass Audi genau diese Kehrtwende vollzogen hat für alle R8 - Longlife ist wohl für alle zurück genommen worden, angeblich werden die alle im Inspektionsmodus ausgeliefert und können auch nicht mehr auf Longlife eingestellt werden (vom System ausgeschlossen).

Das würden die ja wohl kaum machen, wenn es nicht irgendwelche Probleme gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von NR808



Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Laut Paramedics hat Audi beim GT die Longlife-Intervalle verlassen und ist wieder zu den Inspektionsintervallen (alle 15.000 Km oder 1x/Jahr).
Vielleicht kann Ralle das ja demnächst bestätigen.
Die Frage ist nur warum? Unterscheidet sich der Motor im GT so wesentlich vom normalen V10 oder hat Audi endlich eingesehen das die Longlife-Intervalle eher ein Marketing-Gag sind und nicht motortechnisch sinnvoll?

Harald

Ich habe meinen V8 gerade vom Ölwechsel abgeholt und auf Inspektion umgestellt. Dabei habe ich erfahren, dass Audi genau diese Kehrtwende vollzogen hat für alle R8 - Longlife ist wohl für alle zurück genommen worden, angeblich werden die alle im Inspektionsmodus ausgeliefert und können auch nicht mehr auf Longlife eingestellt werden (vom System ausgeschlossen).

Und welches Öl wird jetzt verwendet?

Wollte mein Öl Samstag wechseln, habe aber schon Longlife Öl gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Hast Du erfahren, was der Grund für den Wechsel war?

Harald

Die Mechaniker nannten es (longlife) eine Marketingmaßnahme, die technisch jedoch ungünstig für den R8 ist. Mit anderen Worten: man hat festgestellt, dass der Inspektionsservice für unsere Wagen im allgemeinen die bessere Wahl ist. Entsprechend gibt es wohl die Empfehlung (die im System hinterlegt ist), dass die AZs die R8s umstellen.

Ob das natürlich allen AZs bekannt ist, mag dahingestellt sein...........

Zitat:

Original geschrieben von ronjahexe



Zitat:

Original geschrieben von NR808


Ich habe meinen V8 gerade vom Ölwechsel abgeholt und auf Inspektion umgestellt. Dabei habe ich erfahren, dass Audi genau diese Kehrtwende vollzogen hat für alle R8 - Longlife ist wohl für alle zurück genommen worden, angeblich werden die alle im Inspektionsmodus ausgeliefert und können auch nicht mehr auf Longlife eingestellt werden (vom System ausgeschlossen).

Und welches Öl wird jetzt verwendet?
Wollte mein Öl Samstag wechseln, habe aber schon Longlife Öl gekauft.

Ich verwende schon länger Mobil 1 New Life 0W40. Manche verwenden Castrol Edge. Wichtig ist, daß Du Öl verwendest, dass der VW Spezifikation 502 00 oder 504 00 entspricht

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Harry2



Zitat:

Original geschrieben von ronjahexe


Und welches Öl wird jetzt verwendet?
Wollte mein Öl Samstag wechseln, habe aber schon Longlife Öl gekauft.

Ich verwende schon länger Mobil 1 New Life 0W40. Manche verwenden Castrol Edge. Wichtig ist, daß Du Öl verwendest, dass der VW Spezifikation 502 00 oder 504 00 entspricht

Harald

Ok danke, habe gerade mit meinem Audi Meister gesprochen ( leider kein R8 Partner ) er schaut noch mal nach was Audi vorschreibt. Habe auch gerade die Anleitung für einen Ölwechsel bekommen jetzt weiss ich auch warum das wechseln des Öls etwas

teurer

ist 🙄 Da müssen selbst die Schrauben vom Unterboden erneuert werden wegen Unfallgefahr. Möchte mir auch nicht vorstellen wenn jenseits der 300 der Unterboden weg fliegt 😕

LG
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von NR808



Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Hast Du erfahren, was der Grund für den Wechsel war?

Harald

Die Mechaniker nannten es (longlife) eine Marketingmaßnahme, die technisch jedoch ungünstig für den R8 ist. Mit anderen Worten: man hat festgestellt, dass der Inspektionsservice für unsere Wagen im allgemeinen die bessere Wahl ist. Entsprechend gibt es wohl die Empfehlung (die im System hinterlegt ist), dass die AZs die R8s umstellen.

Ob das natürlich allen AZs bekannt ist, mag dahingestellt sein...........

Das das Ganze ein Marketinggag ist, ist schon länger bekannt. Deswegen habe ich schon vor 1 Jahr auf Inspektionsintervalle umgestellt. Überraschend ist nur, daß Audi es endlich zugibt.

Die Frage ist nur, was passiert wenn jemand durch die LL-Intervalle Schaden genommen hat (Verkokungen der Einlaßventile, Längung der Steuerkette z.B.). Läuft das unter Garantie?

Harald

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy



Zitat:

Original geschrieben von NR808


Dabei habe ich erfahren, dass Audi genau diese Kehrtwende vollzogen hat für alle R8 - Longlife ist wohl für alle zurück genommen worden, angeblich werden die alle im Inspektionsmodus ausgeliefert und können auch nicht mehr auf Longlife eingestellt werden (vom System ausgeschlossen).
Das würden die ja wohl kaum machen, wenn es nicht irgendwelche Probleme gäbe.

Warum nicht?

Immerhin muss der R8 dann öfters zur Wartung.
Das ist besser für die Werkstatt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Immerhin muss der R8 dann öfters zur Wartung.
Das ist besser für die Werkstatt 😉

Finde ich persönlich gut.

So kann bspw. ein Marderschaden frühzeitig erkannt und größere Probleme vermieden werden.

nur zur Info, ich wechsle alle 5000 km Öl und Filter....

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI Driver


nur zur Info, ich wechsle alle 5000 km Öl und Filter....

früher mußte man das sogar alle 1500km machen ...

Mein lieben Freunde,

mein Schneeleopard war ja wie bereits bekannt Anfang März zur ersten Inspektion ... hier ist nichts geändert worden! Die Intervalle im FIS zeigen die nächsten Termine für Ölwechsel und Inspektion in 28700 KM an ..

Gruß

Iggi

Deine Antwort
Ähnliche Themen