Laut Quattro-GmbH muß Longlife-Öl verwendet werden

Audi R8 42

Hallo,

mein Auto ist jetzt knapp 1 Jahr alt, und ich wollte, da es im Forum und in anderen Foren so empfohlen war, weg von dem Longlife-Öl.

Ich kann zwar laut Telefonat mit Herrn Breiter von der Quattro GmbH weg von Longlife-Service und umstellen auf jährlichen Inspektionsservice, dabei wird aber trotzdem ein Longlife-Öl vorgeschrieben, nämlich VW502 00 statt VW504 00 im Longlife-Service.

Jetzt meine Frage an die Öl-Spezialisten: Ist es dann egal, da beide Brühen gleich schädlich für den Motor sind, oder ist eine von beiden mit weniger Nachteilen behaftet, oder ist es zumindest besser, zwar weiter VW504 00 zu verwenden, aber die Brühe dann jährlich zu wechseln?

Ich würde mich über baldige Antworten freuen, da ich am Freitag das Öl wechseln lassen will.

viele Grüße
Paul

Beste Antwort im Thema

Roy, mein Freund, für Dich 😉

92 weitere Antworten
92 Antworten

Guckst Du

Ich muss nochmals den alten Thread aufleben lassen, weil jetzt ein Werkstattbesuch ansteht und ich aus den Antworten sowie den Telefonaten mit dem Audi R8 Zentrum nicht ganz schlau geworden bin:

1. Flexibel vs. fest
Bei meinem 2013er V10 steht jetzt Bremsflüssigkeitswechsel an, 2015 wurde große Inspektion mit "flexiblem" Ölservice gemacht. Audi sagt mir, dass das Öl jetzt noch gar nicht fällig ist und das Auto die Nutzung (Kurz-, Langstrecke, Wasergehalt im Öl) selbst "nachrechnet" und will gar keinen Ölservice machen.

Man sollte wohl - so wie ich diesen Thread verstanden habe - auf jährlichen Ölwechsel-Service umstellen, das wäre dann in der Betriebsanleitung "fest", richtig? Ich werde vermutlich mehr kürzere Strecken fahren und weniger 350km Autobahn.

2. Richtiges Öl
Für flexibel sagt die Betriebsanleitung die Freigabe VW 504 00 - ist das jetzt Longlife Öl, was ich da vermutlich drin habe? Für fest benätigt man 502 00 (und "alternativ 504 00 mit Kraftstoff nach Norm EN228 oder DIN 51626-1"😉.

Das GT ÖL Castrol EDGE Professional TWS TITANIUM FST 10W-60 wird zwar im Forum verschiedentlich empfohlen, hat aber "VW 501 01 / 505 00".

Das Ferrari Öl Shell Helix Ultra Racing 10W-60 hat diese Freigaben, aus denen ich nicht schlau werde "API SN/CF ACEA A3/B3, A3/B4, Ferrari", auf wenn das auf der Homepage aufpoppt, wenn man die Ölempfehlung nach Fahrzeugtyp sucht.

Also schlage ich mich auf Mobil 1 New Life 0W-40 (hat VW 502 00 & Audi VW 505 00), bringe das Öl jetzt mit und "dränge" denen jährlichen Wechsel auf mit Start ab sofort - RICHTIG?

Genau so machst Du das! Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen