Launch Control - Viele Gerüchte, aber was stimmt? Und wer nutzt es regelmäßig? Erfahrungen?
Ich selber habe Lunch Control selber schon öfter bei einem Audi S5 und S7 benutzt (Testwagen) und fand es ziemlich geil. Jetzt will ich mir selber einen S3 mit "ServiceKomfort" bestellen und weiß nicht so recht ob ich es oft benutzen würde.
Es wird viel drüber erzählt: Extremer Kupplungs/Getriebe Verschleiß, Anzahl der Launch Controls wird mitgezählt - gar vom Steuergerät limitiert, Garantie/Gewährleistung wird bei übermäßigem Gebrauch eingeschränkt, etc.
Was stimmt den nu? Stimmt es das die Anzahl limitiert ist? Bei BMW angeblich bei 50 Mal? Hat jemand Erfahrungen gemacht, dass Launch Control nach zu häufigem Gebrauch nicht mehr möglich war, bzw. Teile Kaputt gingen, bzw. die Garantie nicht mehr gegriffen hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@caraddiction schrieb am 13. Februar 2019 um 13:25:51 Uhr:
Der Zähler geht nur hoch wenn du von der Bremse gehst.Bis jetzt habe ich kaum RS Modelle gesehen, bei denen der Zähler bei 0 ist.
Teilweise hat der Besitzer des Fahrzeuges nie einen Start gemacht, aber man weiß ja nie was im Service passiert ist. ;-)
An dem Tag, wenn ich den vom Service holen sollte, und der Zähler hat sich verändert, wird sich die Erde auftun, und Fuchs & Hase haben noch einen kurzen Moment sich zu vertragen...
139 Antworten
Bei mir geht's nicht. Dieselbe Frage hatte ich mal im andren Thread gestellt:
Zitat:
@mstylez schrieb am 14. März 2019 um 15:54:51 Uhr:
Wo finde ich den LC Zähler?Im Steuergerät 2 (Getriebeelektronik) unter Messwerte habe ich nirgends eine Option mit Bezeichnung "Launch" gefunden.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. März 2019 um 16:06:38 Uhr:
Modelljahr?Mit was fragst du ab? Version?
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 14. März 2019 um 17:01:33 Uhr:
So sieht das ganze mit VCDS und RS3 FL aus.
Zitat:
@mstylez schrieb am 14. März 2019 um 17:28:25 Uhr:
Danke für das Bild. Ich nutze ja kein VCDS.Unter Messwerte wird alles mögliche angezeigt aber nichts mit LC.
Zitat:
@mstylez schrieb am 14. März 2019 um 17:28:25 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. März 2019 um 16:06:38 Uhr:
Modelljahr?Mit was fragst du ab? Version?
MJ14 und mit OBD11
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. März 2019 um 18:05:57 Uhr:
Ja bei MJ14 wird es den Messwert dann noch nicht im DSG geben vermutlich
Zitat:
@mstylez schrieb am 14. März 2019 um 18:28:35 Uhr:
Echt nicht? Mist, der Zähler hätte mich mal interessiert.
Zitat:
@-StefanBln84- schrieb am 14. März 2019 um 18:41:12 Uhr:
Mit OBD11 zeigt er den Messwert noch nicht an. Mit VCDS, VCP und Odis hat es bei mir funktioniert.
Zitat:
@mstylez schrieb am 14. März 2019 um 18:43:33 Uhr:
Also liegt es an OBD11 und am MJ14?
Beim MJ18 würde es mit OBD11 funktionieren?
Zitat:
@-StefanBln84- schrieb am 14. März 2019 um 18:50:13 Uhr:
Mein RS ist MJ18 und zeigt es auch nicht an mit OBD11. Such dir am besten jemanden mit VCDS oder VCP.
Ähnliche Themen
Ich werde mir wohl die neue Generation kaufen wenn der Preis stimmt.
Eventuell geht es ja damit... werde dann berichten 😉
Hab auch schon alles durchsucht und konnte nix finden, wo man es auslesen kann.
Der neue OBDeleven nextgen wird keine anderen Funktionen bieten, außer iOS Verfügbarkeit 😉
ja, denke ich auch... Aber kann es ja für andere dennoch testen, ob es klappt.
Ich für mich habe ja noch VCDS 😉 OBD11 wird nur ein kleiner Zusatz, den ich im Auto dabei haben werde.
Kann denn jetzt hier jemand mal mit absoluter Gewissheit bestätigen (bitte keine Vermutungen, sondern tatsächlich vorher und nachher ausgelesen), ob der Zähler nun zählt oder nicht, wenn man die LC einfach nur einleitet, ohne jedoch von der Bremse zu gehen?? Ich habe dies bei meinem RS3 VFL schon paar mal gemacht, weil der Sound einfach geil ist, würde jedoch nie eine richtige LC machen wollen. Aber wenn ich jetzt mal sicher wüsste, daß der Zähler nicht zählt wenn man nicht von der Bremse geht, würde ich das gerne noch öfter machen. Ich gebe aber allen anderen die das auch gerne machen zu Bedenken, daß hier trotzdem schon Kupplungsverschleiß auftritt, da er in dem Moment die Kupplungen schon am schleifen hat. Merkt man, indem das Auto hinten runter geht, also alles schon auf Feuer frei steht! Sollte man also trotzdem nicht zu oft machen.
Ich kann bis jetzt nur sagen, dass der LC Zähler auch ohne LC irgendwas zählt.
Hab noch keine mit meinem gemacht, nicht Mal "angetäuscht" dennoch hat er was gezählt.
Steht ja sogar hier ein paar Beiträge weiter oben.
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 16. April 2019 um 18:57:50 Uhr:
Kann denn jetzt hier jemand mal mit absoluter Gewissheit bestätigen (bitte keine Vermutungen, sondern tatsächlich vorher und nachher ausgelesen), ob der Zähler nun zählt oder nicht, wenn man die LC einfach nur einleitet, ohne jedoch von der Bremse zu gehen?? Ich habe dies bei meinem RS3 VFL schon paar mal gemacht, weil der Sound einfach geil ist, würde jedoch nie eine richtige LC machen wollen. Aber wenn ich jetzt mal sicher wüsste, daß der Zähler nicht zählt wenn man nicht von der Bremse geht, würde ich das gerne noch öfter machen. Ich gebe aber allen anderen die das auch gerne machen zu Bedenken, daß hier trotzdem schon Kupplungsverschleiß auftritt, da er in dem Moment die Kupplungen schon am schleifen hat. Merkt man, indem das Auto hinten runter geht, also alles schon auf Feuer frei steht! Sollte man also trotzdem nicht zu oft machen.
Warum sollte man das machen? Wenn du Bock drauf hast, mach es doch einfach! Auch wenn man LC kurz vorher abbricht (klassischer coitus interruptus) ist das eine außerordentliche Belastung für den Wagen. Da kann man dann auch losschießen, kommt aufs gleiche raus.
Zitat:
@yersi schrieb am 16. April 2019 um 23:55:01 Uhr:
und im leergang bis zum begrenzer durchdrücken hört sich nicht gleich an?
Das musst Du mir mal zeigen, wie das geht im Leerlauf bis in den Begrenzer zu drehen! Da dreht er nur bis 4000 Umdrehungen.
Zitat:
@ululu123 schrieb am 16. April 2019 um 21:13:08 Uhr:
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 16. April 2019 um 18:57:50 Uhr:
Kann denn jetzt hier jemand mal mit absoluter Gewissheit bestätigen (bitte keine Vermutungen, sondern tatsächlich vorher und nachher ausgelesen), ob der Zähler nun zählt oder nicht, wenn man die LC einfach nur einleitet, ohne jedoch von der Bremse zu gehen?? Ich habe dies bei meinem RS3 VFL schon paar mal gemacht, weil der Sound einfach geil ist, würde jedoch nie eine richtige LC machen wollen. Aber wenn ich jetzt mal sicher wüsste, daß der Zähler nicht zählt wenn man nicht von der Bremse geht, würde ich das gerne noch öfter machen. Ich gebe aber allen anderen die das auch gerne machen zu Bedenken, daß hier trotzdem schon Kupplungsverschleiß auftritt, da er in dem Moment die Kupplungen schon am schleifen hat. Merkt man, indem das Auto hinten runter geht, also alles schon auf Feuer frei steht! Sollte man also trotzdem nicht zu oft machen.Warum sollte man das machen? Wenn du Bock drauf hast, mach es doch einfach! Auch wenn man LC kurz vorher abbricht (klassischer coitus interruptus) ist das eine außerordentliche Belastung für den Wagen. Da kann man dann auch losschießen, kommt aufs gleiche raus.
Dein Ernst? Natürlich ist es nochmal eine ganze Ecke mehr Verschleiß, wenn man von der Bremse geht! Oh man... Erst dann gibt es den Schlag auf den Antriebsstrang usw. Also, hat jetzt mal jemand eine fundierte Antwort auf meine Frage, ob der Zähler nun zählt oder nicht, wenn man NICHT von der Bremse geht und die LC nur "einleitet"?
Fundiert weniger, aber ich kann mich recht gut erinnern, dass das mal jemand hier getestet hat und das Ergebnis war, dass NICHT mitgezählt wird