Laufleistung Golf 4 IV 1.4 - Wieviel Kilometer habt ihr geschafft? ersten Motor und erstes Getriebe
So mal einen Thread eröffnen und zwar geht es um den Golf 4 1.4 75 ps 😉
Würde mal gerne wissen wer mehr als 200.000 Kilometer geschafft hat und noch den ERSTEN MOTOR und das ERSTE GETRIEBE drin hat. Bitte auch mit Baujahr 😉...
Stehe selbst grade vor der 200 000 und überlege ob ich ihn nicht lieber verkaufe... Bj. 2003
Beste Antwort im Thema
Hatte ich schon geschrieben: BJ 99 (AKQ) jetzt 299.000 km runter, Kompressionswerte sind 15 auf allen 4 zylindern.
Der macht locker 5 - 600.000 , wenn du lieb zu ihm bist. Hohe Drehzahlen sind zu vermeiten,
fahre max 110 auf Autobahn. Das gleiche gilt für das DUW Getriebe. Da geht nix kaputt, wenn man Auto fahren kann.
Die Karosserie hält sowieso ewig. wenn du dieses Auto gegen Golf VI made by China-Qualität tauschen willst..immer zu.
200 Antworten
Wissel wenig angaben zum Auto!
BJ ?
Ja der 1,4l Moter ist bekannt für hohen Oelverbrauch
sowie Frostschäden und brechende Nieten des Getriebes,
einfach mal die Suche benutzen.
Zahnriemen ist zwar erst nach 120000km fällig,
aber wenn der zB schon 14 Jahre alt ist besteht hoechste Gefahr
das der durch Alterung reißt oder überspringt !
DerBär
Hi,
leider habe ich die Angaben gerade per Telefon erfahren. Das Baujahr ist 98,ausser den verschlissenen Bremsen ist mir nichts bekannt. Sollte also der Zahnriementausch eingerechnet werden.
Gruß cleMo
Ja
Unbedingt Zahnriemen tauschen, wenn es noch der erste ist.
Und Bremsen erneuern, ist nicht so teuer beim 1,4er
Prüfen ob ABS funktioniert und ob die ABS-Lampe nach dem Starten erlischt.
Genauso sollte Airbag-LAmpe nach dem Starten aus gehen.
Wichtig beide LAmpen müssen aber vorher bei eingeschalteter Zündung kurz aufleuchten !!!
Zusätzlich prüfen ob die Maßnahmen zur Frostsicherheit des 1,4er durchgeführt worden sind.
Und hoffen das das Getriebe weiter hällt,
wenn dieses noch nicht instandgesetzt wurde, wegen gebrochenen Nieten.
Aber bei 1000,- kann man das Risiko eingehen denke ich, wenn sonst der Wagen gut gepflegt wurde.
DerBär
Vielen Dank für die ausführliche Info, werde das 1:1 weitergeben. Der Wagen wurde gestern auch noch auf Rost untersucht, sieht dem Alter entsprechend noch gut aus.
Die Bremsen werde wohl ich dann erneuern, den Zahnriementausch werde ich mir noch anhand der Reparaturanleitung ansehen.
Vielen Dank!
Gruß cleMo
Ähnliche Themen
Moin,
aktuell die 147 TKM Marke geknackt und ein Durchschnittsverbrauch auf über 2300 Km von 7,5L. lt.MFA
Dabei wohl der größte Anteil Stadtfahrten!! Und das noch ohne irgendwelche Start Stop Funktionen oder ähnlichen Spielereien.
Ist ein BCA Motor mit DUW Getriebe und dazu noch ein Variant.
Nun es ist bis jetzt (ich habe ihn jetzt seit drei Jahren) das beste Auto was ich je gefahren bin.
Schon allein durch die insgesamt niedrigen Unterhaltskosten. Auch fühle ich mich immer noch wohl beim fahren..was man bei manch anderen Autos mit Kilometerständen von über 100 TKM nicht unbedingt immer sagen kann.
Mal sehen wie weit er noch geht...ich hoffe noch sehr sehr weit!!!
Bericht folgt...
MFG Rob
P.S. natürlich erster Motor/Getriebe/Auspuffanlage!! eben das Auto!!! :-)
Golf IV 1.4
MKB: APE; GKB: DUW
212.000km. Kein Ölverbrauch
Auto ist aber nächsten Monat weg. Zuviel kaputt. Lenkgetriebe, Kupplung, kein Tüv etc.
Erster Motor und Getriebe läuft und läuft...okay nächste Woche bekommt er hinten neue Stossdämpfer nach 262755km😉
Na also, gibt ja doch viele Dauerläufer unter den 1,4ern. Da habe ich ja Hoffnung, dass unser APE auf die aktuellen 95.000 km noch einige drauflegt. In den 2 Jahren in unserem Besitz ist die Jahresfahrleistung von ehemals 5800 km auf motorfreundliche 15.000 km gestiegen.
Klar gibt es Dauerläufer. Meiner ist jetzt bei 263tkm angekommen.
Warum sollte der auch nicht viele Kilometer schaffen? Als Dauerläufer scheiden die typischen Frost- und Ölprobleme ja aus.
hallo.
wir haben unsern golf 4 1,4 16 v jetzt 4 jahre.
mit 155tkm gekauft.
bei 160tkm hörte mann ein klakern im lerlauf.
neue hydrostösel rein 155euro
nach 2 tagen das selbe....
mehr öl als benzin gefressen.
so motor raus...
alle 4 kolben konnte man im eingebauten zustand in jede richtung din und her drücken das fast 2mm luft zwischen kolben und motorblock waren.
übermas koben rein ca.500euro matterial.
kein klakern mehr.
bei 203tkm getriebe schaden.
getriebe öl wahr ausreichnd vorhanden.
überholtes getriebe rein 550euro.
neue kuplung 250euro.
jetzt hat er ca 250tkm oben und leuft ohne probleme...
Hallo,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu abgeben:
EZ 04/99, momentan 206.000 km, erster Motor, erstes Getriebe
1.4 16v
Ölverbrauch liegt so bei grob 0,5 l /1000 km
und im Frühjahr gabs erst nochmal 2 Jahre frischen TÜV
werd ihn (wenn keine exorbitante Rep.rechnung kommt) fahren bis einer von uns beiden schlapp macht...
Bin bei 276000km ohne Probleme ,bei 258000 Kolbenringe(wegen Ölverbrauch) erneuert,sonst nur die üblichen Verschleisarbeiten
Hi,
so heute vor richtigem Winteranfang🙂🙁 Motorspülung und Ölwechsel gemacht und weiter gehts bei 274690😉
Golf IV 1.4
MKB: AKQ; GKB: DUW
BJ '98
140.000km. Kein Ölverbrauch er klappert ein bischen egal ob warm oder kalt