1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Laufleistung eurer N47 und Probleme?

Laufleistung eurer N47 und Probleme?

BMW 3er F31

Wie viel km haben eure N47 Motoren so drauf? Welche Probleme gibt es, kann es geben? Ich hab aktuell 70.000km. Bj 11/12

Beste Antwort im Thema

Und deine Aussage genausowenig.

266 weitere Antworten
Ähnliche Themen
266 Antworten

@MP1600 hoffentlich hat meine Vertragswerkstatt beim Zylinderkopf Tausch das geprüft. Das sieht ja Übel aus. Sind da alle N57 betroffen?

Bestimmt nicht alle N57. Hab schon paar
gesehen ohne Versatz. Auch unser N47 hat keinen. Der zentrierte Kettenkasten Deckel ging ohne Kopf Demontage runter.

Moin,

ich habe mir vor kurzem einen F20 116D Bj. 01/2013 mit dem N47D20 Motor direkt beim BMW Händler geholt. Der hatte beim Kauf letzte Woche 102.000 runter jetzt sind es gut 103k. Bisher wurde außer Service (Also normale Wartung) wohl noch nichts außergewöhnliches am Wagen gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so. Für den Fall der Fälle habe ich aber auch noch 2 Jahre Premium Selection Garantie. War mir persönlich sehr wichtig falls doch mal was am Motor sein sollte vor allem hinsichtlich Steuerkette. Bin da aber eigentlich recht zuversichtlich. Ich werde auf jeden Fall alle 15tkm Ölwechsel machen. Mein Vater fährt einen F10 Bj. 2012 mit mittlerweile 230.000 Kilometern da war am Motor noch nie was dran (bisher wohl nur ZMS und Querlenker) 🙂

Meiner schon 355.000km
320xd

@bigboss202 ; das ist ja schon eine stattliche KM Leistung . Hut ab ! Wie lange fährst Du denn das Öl zwischen den Wechseln und gab es ( hat natürlich nix mit dem n47 zu tun ! ) schonmal was mit dem xdrive ? Gruß trbngr

Zitat:

@trbngr schrieb am 3. Juni 2021 um 15:59:22 Uhr:


@bigboss202 ; das ist ja schon eine stattliche KM Leistung . Hut ab ! Wie lange fährst Du denn das Öl zwischen den Wechseln und gab es ( hat natürlich nix mit dem n47 zu tun ! ) schonmal was mit dem xdrive ? Gruß trbngr

Alle 15Tkm Ölwechsel (Addinol 5W 40)
Xdrive einmal getauscht bei ca 200Tkm
Da wird alle 50Tkm Ölwechsel gemacht!
Ist aber auch etwas am Ruckeln beim Beschleunigen im 2 und 3 Gang aber @sonst ist OK!

Inzwischen 337.000km, Ölwechsel nach Anzeige (30.000km)

Ich musste bei knapp über 200tkm den turbo tauschen. Hatte jedoch als Ursache einen vollen Partikelfilter identifiziert und vorher reinigen lassen. Aktuell bei 230tkm weiterhin alles gut seit dem Tausch.

Diesel mit Partikelfilter sind halt keine Kurzstreckenautos. Würde heute keinen Diesel mehr kaufen für unser Fahrprofil. Die 2 mal pro Jahr Langstrecke bei Fahrten in den Süden sparen das Geld nicht ein was ich rein stecken musste.

Bei wieviel km war dein DPF zu?

Schwer zu sagen. Wie lange hält der Turbo das (überhöhten Abgasdruck) aus bis er kaputt ist und jault? Aber eine Lampe oder ähnliches ist bei mir nie angegangen. Turbo heulte also schaute ich nach Ursachen und bin schnell in Richtung DPF verwiesen worden. OBDA dran und mit wurden entsprechende Werte wie Druck aber auch Aschereste im PDF angezeigt die darauf hindeuten dass er nicht mehr so frei ist wie es sein sollte. Wir hatten die letzten 2 Jahre zunehmend nur noch kurze Strecken von ca. 10km zur Arbeit damit gemacht.

Ich tippe drauf, dass es genau andersrum war. Der defekte Lader hat den DPF voll Öl laufen lassen.

Fuelle mal fuer einen Freund aus: 250000km in einem e91 320d von 2008.

1. steuerkette. 1. Turbo. 1. Dpf. 2. Agr.

ölwechsel nach Anzeige alle 2 jahre.

Ist hochzufrieden.

Bisher beim Vorbesitzer Kette gewechselt (bei 30.000km), Kettenspanner gewechselt (bei 90.000km), Turbolader gewechselt (bei 140.000km). Auto habe ich mit 163.000km gekauft, bei 165.000km habe ich einen neuen Kettenspanner eingebaut, da die Kette wieder hörbar wurde. Ist sie immer noch, aber leiser. Ebenfalls bei 165.000km präventiv die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung erneuert. Bei 169.000km fing der Anlasser an, zu spinnen und ich hab einen generalüberholten von Bosch eingebaut. Jüngstes Problem war das undichte Ölfiltergehäuse bei 174.000km. Habe die beiden Kunststoffflansche und die Dichtung erneuert und auch direkt die Kühlflüssigkeit gewechselt. Ansonsten läuft er gut und sparsam.

-2008er E61 LCI 520d N47D20, 177 PS 6 Gang, Ex Polizeifahrzeug, aktuell 179.000km.

385.000km
Mit 190.000km gekauft F31 320xd 184ps

Erster DPF!

Xdrive bei 205.000 gebrauchtes eingebaut!

336000km Kamm Turbo neu!

2x Ansaugbrücke gereinigt
2x glühkerzen getauscht!!
Sonst nur Ölwechsel und Filter Wechsel! Alle
15000km!

320d EfficientDynamics 120kW/163PS

EZ 2013
Motorencode: N47 D20 C
Kaufdatum und km: 08/2018 - 125.000km
Aktuell und km: 03/2022 - 195.000km

Keine Motorenprobleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen