Laufleistung eurer N47 und Probleme?
Wie viel km haben eure N47 Motoren so drauf? Welche Probleme gibt es, kann es geben? Ich hab aktuell 70.000km. Bj 11/12
Beste Antwort im Thema
Und deine Aussage genausowenig.
277 Antworten
Zitat:
@bigboss202 schrieb am 8. März 2022 um 08:39:09 Uhr:
385.000km
Mit 190.000km gekauft F31 320xd 184psErster DPF!
Xdrive bei 205.000 gebrauchtes eingebaut!
336000km Kamm Turbo neu!
2x Ansaugbrücke gereinigt
2x glühkerzen getauscht!!
Sonst nur Ölwechsel und Filter Wechsel! Alle
15000km!
426.000km 😎
318d E91 2010/12
DPF gereinigt, Injektoren nicht mehr die besten, Steuerkette bei 180k getauscht.
Nunmehr 352.000km drauf
Angeblich hört man die Steuerkette, kann ich nicht beurteilen hab keinen Vergleich.
Ansonsten nun wieder nach Kroatien gemütlich 140kmh 8h, 6l Verbrauch. Top
520d N47D20C
Bei 230T km noch ohne jede Reparatur
original Kette, kein Rasseln
original Thermostat und Wasserpumpe keine Probleme
Injektoren laut Softwaretest noch quasi neuwertig
Original Glühkerzen hat sich eine bei 210T verabschiedet
Drückt etwas mehr Öl aus der Entlüftung als schön wäre aber ist wohl normal
325d meiner Mutter mit dem N47D20T1 mit Registeraufladung.
Gekauft mit 197.000, jetzt über 250.000.
Was bis jetzt antriebstechnisch getauscht wurde:
210tkm -> Kupplung und ZMS
220tkm -> Keilriemen
230tkm -> DPF
240tkm -> Steuerkette & AGR Rückruf
250tkm -> beide Hardyscheiben
Bekommt alle 15tkm neues Öl und macht weniger Probleme als mein N57
Ähnliche Themen
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 8. März 2022 um 08:20:46 Uhr:
Bisher beim Vorbesitzer Kette gewechselt (bei 30.000km), Kettenspanner gewechselt (bei 90.000km), Turbolader gewechselt (bei 140.000km). Auto habe ich mit 163.000km gekauft, bei 165.000km habe ich einen neuen Kettenspanner eingebaut, da die Kette wieder hörbar wurde. Ist sie immer noch, aber leiser. Ebenfalls bei 165.000km präventiv die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung erneuert. Bei 169.000km fing der Anlasser an, zu spinnen und ich hab einen generalüberholten von Bosch eingebaut. Jüngstes Problem war das undichte Ölfiltergehäuse bei 174.000km. Habe die beiden Kunststoffflansche und die Dichtung erneuert und auch direkt die Kühlflüssigkeit gewechselt. Ansonsten läuft er gut und sparsam.-2008er E61 LCI 520d N47D20, 177 PS 6 Gang, Ex Polizeifahrzeug, aktuell 179.000km.
Nachtrag: Bei 189.000km Motor zu heiß. Habe erst auf Verdacht Wasserpumpe und Thermostat gewechselt. Kühlwasser wurde unter Last immer noch zu heiß. Habe dann einen CO Test gemacht und der hat angeschlagen. Da weder Öl im Kühlwasser, noch Kühlwasser im Öl zu finden war, habe ich den AGR Kühler getauscht. Brachte auch keinen Erfolg. Am Ende war die Kopfdichtung am Steg zwischen Zylinder 3 und 4 durch. Also Kopfdichtung neu und in dem Zug direkt Steuerketten samt Gleitschienen, 4 Glühkerzen, Glühsteuergerät und Motorlager erneuert.
Was interessant war: Der Motor lief 25.000km mit Liqui Moly Super Diesel Additiv auf jeder Tankfüllung und ich hatte vor dem letzten Ölwechsel die Ölschlammspülung von Liqui Moly reingekippt. Der Zylinderkopf war sehr sauber und die Brennräume auch, Injektoren Sprühbild war auch einwandfrei. Die Additive scheinen also wirklich was zu bringen. Die Zylinderwände waren alle einwandfrei, keine Riefen und der Hohnschliff komplett intakt. Auch eine interessante Feststellung: Die Ketten wurde bei 30.000km auf Kulanz bei BMW gewechselt, es waren aber noch die ersten Gleitschienen verbaut (Herstelldatum 2007, wie das Auto). Also wurden bei BMW damals wirklich nur die Ketten auf Kulanz erneuert, aber nicht die Schienen... 🙄
Aktuell bin ich bei 193.000km, Motor läuft einwandfrei.
N47B20
gebraucht vor 9 Jahren mit ca. 20.000 km auf dem Tacho. Nun sind es 225.000 km.
0 Probleme mit dem Motor, generell mit dem ganzen 1er extrem zufrieden und außer Verschleiß ist nichts defekt gegangen. Nicht mal die Xenonbrenner sind tot zu bekommen... Die Wartung wird seit Anfang an in Eigenregie durchgeführten.
BMW: "Aus Freude am Fahren"
Da ist was dran!
456.789km erste Kette erster Kat.
Baujahr?
N47D20 (184 PS); Bj. 2015
Gekauft 2019 mit 63.000 km
Aktuell: 170.000 km
Ölwechsel alle 15.000 km (1 x selbst zwischen den offiziellen Intervallen)
Bremsen (Scheiben/ Beläge nach Bedarf)
Defekte: H7 Birnen li und re; 1 x Rücklichtbirne li
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 19. Juni 2024 um 07:30:21 Uhr:
Baujahr?
Ez. 10.13
N47D20 (163 ps)
Aktuell 183900 tkm
BMW Werkstatt seit in meinem Besitz nur wegen AGR Rückruf gesehen.
Ausgetauscht:
2x Bremsscheiben + Beläge
Ölwechsel alle 10.000 km
Reifen ( Sommer + Winter )
Schwingungstilger HA ( wegen TÜV )
Klimaanlage befüllt
Bremsflüssigkeit mehrmals ( laut Anzeige im Display )
1x Hardyscheibe
Leuchtenträger hinten links außen ( ca. 80€ )
Jetzt steht an Stoßdämpfer VA und HA
Original Kette, original Turbo, kein Tropfen Öl im Motorraum.
Fazit:
An sich ein zuverlässiger Begleiter. Nicht die besten Manieren was Laufruhe betrifft, Geräuschkulisse könnte bessere gedämmt sein.
bei 400ktm + hätte ich trotzdem Angst um die kette.. ;-)
Hallo zusammen, wollte mich auch nach langer Zeit Mal melden.
Hier haben ja schon welche ganz schön was runter gerissen....
Meiner:
BMW 325d GT
BJ.2015
M Paket und jede Menge Ausstattung
Gekauft 01.24 mit ca 79000km
Jetzt ca. 82tkm (reines Urlaubsauto)
Beste grüße
bmw f30 318d laufleistung 312500 Km bis jetzt hat das auto null probleme gehabt einzige was getauscht wurde war kupllung. Problem was aber neu aufgetreten ist, ist die steuerkette rasselt für 5 sekunden bei kaltstart muss mir überlegen was ich mache weil eine neue kette sehr teuer wird und ob sich das lohnt ist die frage
Warum soll sich das nicht lohnen, wenn das Fahrzeug sonst in Ordnung ist.
Vorher auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag einholen.