Laufleistung eurer 3er!
Hey Leute,
vorweg, es gab doch hier mal nen thread wo auch die Laufleistung eurer 3er erfragt wurde oder irre ich da?? Weil ich den nicht finde.
Naja,
wollte jetzt mal ne aktion starten (mit eurer Hilfe) indem ich ne art skala mit eurer Laufleistung mit dem dazugehörigen Motorkennbuchstabe erstelle.
Daraus möchte ich erfahren welcher Motor die höchsten Laufleistungen erziehlt bei normaler/regelmässiger Wartung wie z.B. Ölwechsel, Zahnriemen usw.
Also ich fang hier mal an:
Golf 3 VR6 MKB: AAA 158.000 km gelaufen
Golf 3 CL MKB:AEX 130.000km gelaufen
Golf 3 GTi MKB: 2E 188.000km gelaufen
PS: Mich würden NUR Benziner interessieren, da Diesel-Motoren ja ewig halten😁
MFG
289 Antworten
Zitat:
@mercedesw123-thilo schrieb am 30. Dezember 2019 um 12:44:37 Uhr:
Mein Vr6 2,8 102300 km
Mein Vr6 2,9 100.890 km
Mein GTI16V 123.000 km😛
Haben die noch keinen Kolbenfresser vom Rumstehen? 😁
Sind ja wahre Schätze, gibt's Bilder davon?
Zitat:
@mercedesw123-thilo schrieb am 3. Januar 2020 um 10:43:22 Uhr:
Original und ohne Tuning
Bilder gibt es nicht
Abu, bj 1995,original 95000km
Ähnliche Themen
Mein 96er AEE hat bei 434.000km leider total überraschend die Grätsche gemacht( gerade mal 15.000km und 1 Jahr alter Zahnriemen gerissen) und nu isser weg.
Mein syncro mit 90ps adz 252659 km ohne irgendwelche probleme nur das seid 1500km die hydros klappern das wird die erste etwas größere reparatur an dem motor auch sonst der allrad und alles andere hat nie gezickt
Zitat:
@Freeze82 schrieb am 26. Januar 2020 um 02:59:30 Uhr:
Mein 96er AEE hat bei 434.000km leider total überraschend die Grätsche gemacht( gerade mal 15.000km und 1 Jahr alter Zahnriemen gerissen
Mein Beileid. Aber kannst Du was über den Zahnriemen sagen (Herkunft, Einbau) ?
Grüße Klaus
Zitat:
@Klausel schrieb am 12. Februar 2020 um 01:06:31 Uhr:
Zitat:
@Freeze82 schrieb am 26. Januar 2020 um 02:59:30 Uhr:
Mein 96er AEE hat bei 434.000km leider total überraschend die Grätsche gemacht( gerade mal 15.000km und 1 Jahr alter Zahnriemen gerissen
Mein Beileid. Aber kannst Du was über den Zahnriemen sagen (Herkunft, Einbau) ?Grüße Klaus
War ein Conti Riemen den ich letztes Jahr gewechselt habe...
Lag aber letztendlich nicht am Riemen sondern die Wasserpumpe hat ohne jegliche Vorwarnung blockiert(auch 1 Jahr alt von INA)
Ärgerlich aber machste nix, hab fürs Auto noch 380 Euro bekommen und fahre jetzt ne BMW E36 Limo ^^
Mein AFN (mit bisschen Mehrleistung) steht bei 310 000 km.
Reparaturen rund um den Motor (seit dem Erwerbsjahr 2000) :
1 LMM
Dichtungssatz für die VP 37
Servopumpe
Einspritzdüsen Federsatz.
Anlasser.
Direkt am Motor keine Reparaturen.
Verbrauch, Leerlaufruheregelung unverändert ggb. dem Erwerbsjahr.
Getriebe, Kupplung, Turbo original.
Reparaturen an Fahrwerk, Karosserie, Fahrer häufen sich aber allmählich 🙂🙂
Grüße Klaus
Zitat:
@Klausel schrieb am 19. Februar 2020 um 00:27:45 Uhr:
(...)
Getriebe, Kupplung, Turbo original.Reparaturen an Fahrwerk, Karosserie, Fahrer häufen sich aber allmählich 🙂🙂
Grüße Klaus
noch die Original-Kupplung drin ist bei der Laufleistung klasse !
Meine war bei ca 240´ hinüber - dachte schon das wäre ziemlich am Limit.