ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kopf vom 2er GTI 16V auf 3er ADZ???

Kopf vom 2er GTI 16V auf 3er ADZ???

Themenstarteram 20. Dezember 2004 um 17:49

Hab mir mal gedanken gemacht, wie ich meinen motor mehr leitung entzihen kann. die lösung für mich.. ein mehrventilmotor. da ich aber meinen motor behalten möchte, hab ich ausschau nach ähnlichen motoren wie meinem gehalten.

Fündig wurde ich in der 2er GTi Sektion. dort wurden ja 4 motoren verbaut der PB, PL , PG und KR.

KR und PG fallen weg, da der eine der G60 ist und der andere nur der PL mit geänderter Nockenwelle.

Also bleibt der PL Motor.

Die Bohrung und der Hub der Motoren im vergleich zu meinem sind gleich.

hier mal die daten:

PL:

Hubraum ccm 1.781

Zyl./Ven. 4/16

Leistung kW/PS 95/129

bei 1/min 5800

Drehmoment bei 1/min 168kw/4250

Bohrung mm 81

Hub mm 86,4

Verdichtung 10:1

Einspritzung KE-Jetronic

Zündfolge 1-3-4-2

 

Jetzt vom ADZ:

Hubraum ccm 1.781

Zyl./Ven. 4/8

Leistung kW/PS 66/90

bei 1/min 5500

Drehmoment bei 1/min 145kw/2500

Bohrung mm 81

Hub mm 86,4

Verdichtung 10:1

Einspritzung Mono-Motronic

Zündfolge 1-3-4-2

Sieht ja von den daten her nicht schlecht aus.

Nun meine Frage, passt der Kopf von der form her auf den adz block?????

Wie sieht es mit dem motorsteuergerät aus???? tauschen? neu programmieren?

Wer helfen kann, dem danke ich.

Ähnliche Themen
15 Antworten

geht nicht,weil 16V an den vorderen seiten der kolben eine aussparung hat...

siehe sämtliche threads über 2E motor aud ABF,es geht halt nicht ohne sich neue kolben zuverbauen..

außerdem geht das wegen der abgasnorm nicht,die 2er 16V haben u-kat (KR) und der PL hat euro 1 und dein adz hat euro 2

1. Nur der KR und der PL Motor sind Mehrventilmotoren, die G60 nicht.

2. Haben soweit ich weiss die neueren Blöcke und Köpfe eine versetzte Ölbohrung zum Kopf hoch, deswegen passen die alten Köpfe nicht zu den Golf 3 Motoren.

Ich hab eine Bekannten aus USA, der wollte einen Querstromkopf vom 2,0 USA Version auf einen G60 Block machen -> ging nicht ohne Arbeiten am Block

würde also allerhöchstens golf 2 -> golf 2 motor passen oder golf 3 -> golf 3 motor alla 2E -> ABF, aber das geht nicht ohne den o.g. änderungen nicht,denn die kopfdichtung vom 2E und ABF sind gleich SOWEIT ICH WEIß, kann ich aber auch nicht 100%ig sagen...

Themenstarteram 20. Dezember 2004 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Haegar

1. Nur der KR und der PL Motor sind Mehrventilmotoren, die G60 nicht.

Hab ja nicht gesagt, dass alle vier mehrventilmotoren sind. hab nur gesaagt, dass es die vier motoren gibt. gab aber auch mal ein G60, der auif 16v motor basierte. jedoch nicht in serie.. halt sowas wie der a59. (Leider :( )

vw motorsport hatte mal nen 16V G60 rausgebracht 5000 stück mit 240PS,mit scirocco ansaugbrücke usw... mein kumpel hatte sich den mal zusammengebaut und der lief auch

@Munky_G3:

Auch wenn ich dann eventuell als Pendant dastehe:

"die lösung für mich.. ein mehrventilmotor"

"Fündig wurde ich in der 2er GTi Sektion. dort wurden ja 4 motoren verbaut der PB, PL , PG und KR.

KR und PG fallen weg, da der eine der G60 ist und der andere nur der PL mit geänderter Nockenwelle."

Deswegen hab ich das gesagt. Hört sich nämlich für mich schon so an.

Und die 16V G60 kenn ich auch schon... ich hatte sogar mal einen Totalschaden davon von einem Bekannten aus Berlin (BW-Kamerad) gekauft und einem Kumpel von mir zum Umbau weiterverkauft.

PS: Der VW Motorsport 16V G60 Edition hatte 210 PS.

Du Pedant ;-) *g*

Ne scherz, ich weis nichtmal was das heisst *lach*

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Haegar

PS: Der VW Motorsport 16V G60 Edition hatte 210 PS.

ach stimmt hast recht... hatte damals den vergleich im TV gesehen, 16V G60 gegen R32... ;)

ich nicht , also wie gings aus?

bei fast gleich schnell,der R32 ist einen kleinen tick schneller gewesen,weil der G-Lader nicht so schnell in die Hufe kam und der R32 wesentlich mehr hubraum hat... 16V G60 ist daran zuerkennen,das er einen blau umrandeten grill hat ;)

Themenstarteram 21. Dezember 2004 um 10:54

Zitat:

Original geschrieben von Haegar

Deswegen hab ich das gesagt. Hört sich nämlich für mich schon so an.

Und die 16V G60 kenn ich auch schon... ich hatte sogar mal einen Totalschaden davon von einem Bekannten aus Berlin (BW-Kamerad) gekauft und einem Kumpel von mir zum Umbau weiterverkauft.

Hab aber nur die motoren vom 2er gti aufgezählt. naja villeicht ein wenig undruchsichtig geschrieben. weiß aber das bloß der PL und KR 16Ventiler sind.

naja egal...

 

-----------------

Aber mal was anderes.. hab mich dann nochmla weiter umgesehen udn bin dann nochmal fündig geworden. und zwar beim 4er golf. da wurde ja der 1.8l AGN 20V mit 125 PS verbaut. auf den motor müsste der 1.8T aufbauen oder????

Nun würd wahrscheilich beim umbau auf 20V technik der Kopf überhaupt nicht mehr bei mir passen, Also sollte vielleicht der komplette AGN Motor eingebaut werden.

Müsste doch vom grund aufbau her ähnlich dem adz sein ???

Bohrung udn Hub sind gleich, nur die verdichtung ist 10,5 statt 10:1.. kann es sein, das der AGN auch auf dem 827er-Block basiert???? das müsste doch der block vom ADZ sein oder?

Also so ein 20V motor würde mir noch besser gefallen als der gti..

Zitat:

Original geschrieben von Munky_G3

kann es sein, das der AGN auch auf dem 827er-Block basiert????

Das hast Du gut erfasst. Dafür ist dann der Rest komplett anders. Wenn Du überhaupt irgendwas umbauen willst, dann nimm den kompletten Motor oder schlag es Dir aus dem Kopf.

lass dir doch einen 1,8T von Vw Performance einbaun kostet aber auch 6000,- hast dannaber auch das passende Getriebe für die Leistung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kopf vom 2er GTI 16V auf 3er ADZ???