ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Welches Motor Öl für meinen 3er?

Welches Motor Öl für meinen 3er?

Themenstarteram 17. Januar 2005 um 7:33

Jetzt dann ist Öl-wechseln wieder fällig, und wollt nun fragen welches ÖL den gut ist.

der letzt Öl wechsel war mit 15W-40 beim ATU.

Will diesmal besseres verwenden, wie ist Vollsynthese Öl so? und wo sollt ich das machen lassen? ATU, Pitstop, viborg, VW?

Der Golf ist von 96 und hat 60 PS.

Im Jahr fahr ich so um die 20-25tkm

Ähnliche Themen
48 Antworten

ist bei der Maschine nicht auch ein 10W40 vorgeschrieben?

Ölwechsel wird denk ich mal jeder hinbekommen ob ATU, PitStop etc...

Vollsynthetik brauchst bei der Maschine meiner Meinung nach nicht...

Hallo DrDiablo

eiso ich habe das Helex 5W-40 drauf ,ist zwar etwas teuer (ca: 37,00€ 5L) aber ich fahre damit sehr gut!

vorschrift ist zwar das ,10W-40 aber ich habe mit VW gesprochen und das andere kann ich ohne bedenken nehmen.

MFG

winston310365

Ich denke auch 5 W 40 wäre gut für Deinen ABX Motor.

Wir sind nicht in Sibirien. 10W40 halbsynthetisch ist für die 60 PS mehr als ausreichend.

Und selber machen...ist leichter als Scheibenwischer zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Namor

Wir sind nicht in Sibirien. 10W40 halbsynthetisch ist für die 60 PS mehr als ausreichend.

Und selber machen...ist leichter als Scheibenwischer zu wechseln.

@Namor !

das hat nix mit sibirien zu tun,sondern Qualli. für dein motor (lebensdauer )und so weiter ,du verstehn ...grins

MFG

winston31035

Themenstarteram 17. Januar 2005 um 9:00

also soll ich jetzt 5W oder 10W-40 nehmen?

Fürs selber machen brauch ich ja eine Hebebühne ;)

die Öl Marke ist egal? Weis ja nicht was die verschiedenen Geschäfte so haben, ATU hat ja so liquid zeugs.

@DrDiablo !

eiso es gibt sehr viele sorten ,was jeder einzelne nimmt ist sone sache , da werde hir einige sagen das ,das liquid gut ist der andere sagt Helix ist gut ,wie ich...lach ,aber das 5W-40 ist super und das kannste nehmen ,auch im interesse deines motors .

MFG

winston310365

Zitat:

Original geschrieben von winston310365

@Namor !

das hat nix mit sibirien zu tun,sondern Qualli. für dein motor (lebensdauer )und so weiter ,du verstehn ...grins

MFG

winston31035

Wieder so einer ohne Ahnung. Seufz.

Natürlich hat das was mit Sibirien zu tun.

Das 5W odere 10W oder macht keine Aussage über die Qualität des Öls!, sondern sagt aus bis zu welchen -Temperaturen das Öl noch genügend Viskosität besitzt. 10W geht (glaube ich) bis -20 oder gar -25°C...5W bis -30°C.

Also...5W für Sibirien. Die Qualität wird durch die aufgedruckten Qulitätsnormen/Freigaben ausgedrückt. Denn es gibt auch ganz bescheidene 5W-Öle.

Jetzt klar?

Zitat:

Original geschrieben von DrDiablo

also soll ich jetzt 5W oder 10W-40 nehmen?

Fürs selber machen brauch ich ja eine Hebebühne ;)

die Öl Marke ist egal? Weis ja nicht was die verschiedenen Geschäfte so haben, ATU hat ja so liquid zeugs.

Warum braucht man dazu eine Hebebühne????

Ist Dein Wagen so tief, dass Du nicht mehr drunter kommst? Musst doch nur die Ölablass-Schraube öffnen. Etwas drunter legen, um das Öl aufzufangen. Etwa 3,5 bis 5 Liter. Und den Filter bekommste doch von oben ab. Oder hat Dein Golf seinen Filter woanders?

Naja der AEX Motor ist einer der letzten im Golf 3,d.h. der ist wesentlich Moderner,als der ALte ABD Motor,also sollte er auch Besseres Öl bekommen.

Ich glaub bei dem muß/sollte man glaub ich sogar Super tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Namor

Wieder so einer ohne Ahnung. Seufz.

Natürlich hat das was mit Sibirien zu tun.

Das 5W odere 10W oder macht keine Aussage über die Qualität des Öls!, sondern sagt aus bis zu welchen -Temperaturen das Öl noch genügend Viskosität besitzt. 10W geht (glaube ich) bis -20 oder gar -25°C...5W bis -30°C.

Also...5W für Sibirien. Die Qualität wird durch die aufgedruckten Qulitätsnormen/Freigaben ausgedrückt. Denn es gibt auch ganz bescheidene 5W-Öle.

Jetzt klar?

@Namor

ich kippe mir kein ÖL nur wegen der Temparatur rein sondern auch wegen seiner Schmiereigenschaften ,bei dir hört sich das an, das du dein ÖL nur der temp. wegen fährst ! na ja ich fahre das 5W-40 und bin damit zu frieden ,nicht nur wegen der tep. sondern wegen der schmiereigenschaften und der lebensdauer deines motors .

danne kannste ja auch mit nähmaschienen ÖL fahren ....grins ,das sollte danne auch gehen .

MFG

winston310365

Ja..kann schon sein. Aber besseres Öl hast Du nicht automatisch, wenn Du 5W noch was kaufts! Das sollte Euch klar sein. Auf die SAE-Angaben kommt es an. Das 5W sagt nur etwas über die Temperaturbeständigkeit nach unten aus. Die Ziffer nach dem W (z.B. 40) etwas über die Temperaturbeständigkeit nach oben. Und mehr nicht!!!!

Du kannst auch mal im Motoren Forum nachsehen. Da ist ein Tread mit ungefähr 10000000000000000 Meinungen zu dem Thema.

Ich werd meine Meinung noch mal kund tun. Wie bereits gesagt spielt ausschließlich die Viskosität für den Motor eine Rolle. In deinem Handbuch steht genau drin was VW dir als Öl empfiehlt.

 

Ein Beispiel dafür das man auch mit billigem Öl gut fährt ist ein alter Passat von einem Kurierdienst. Der hatte die 2E Maschine drin. Ölwechsel wurde ständig verpennt, es war selten genug Öl drin (mein Rekord lag bei 3 Litern die nachgekippt werden mussten).

Der Motor hielt bis zum Kilometerstand von 385.000, dann hat jemand einen Unfall gebaut und der Wagen wurde verkauft.

Und das ist kein Zufall sondern würde mit jedem Motor so laufen. Das wichtigste ist das man die richtige Viskosität trifft. Wenn jemand auf einmal dünnflüssigeres Öl einkippt dann hat man nur weniger Geld in der Tasche und die Hydrostössel klappern möglicherweise vor sich hin!!!

Gut..wenn Du meinst. Dann zahl halt mehr, für vielleicht schlechteres Öl. Die Schmiereigenschaften sind bei den jetzigen Temperaturen nicht besser als auch beim 10W40. Nur wenn wir bei -25 bis -30°C ankommen, bist Du im Vorteil. Guck mal rein in das dementsprechene Kapitel von Konstruktionslehre im Maschinenbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Welches Motor Öl für meinen 3er?