Laufleistung E60/E61

BMW 5er E60

Hallo, ich wollte mal ne kleine Umfrage starten um mal zu schauen wer km Rekordhalter ist beim E60/E61 im Forum. Meiner ist gerade eingefahren und hat 101000km weg, Baujahr 05/06.
Wer bietet mehr

Beste Antwort im Thema

Kleines Update,

aktueller KM Stand 445258 und er läuft und läuft und läuft.

BMW 520d BJ.2006

421 weitere Antworten
421 Antworten

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 13. November 2017 um 12:46:57 Uhr:


@Bernwards

Bei welcher laufleistung hast du den Getriebe Öl Wechsel machen lassen? War der Wechsel erstmalig?

Hallo, den ersten bei 175.000 unmittelbar nach dem ich ihn bekommen habe, (Methode Tim Eckert - würde ich aber so nicht mehr machen lassen) früher wäre besser gewesen, waren aber 175.000km nur Autobahn war noch vertretbar.. Dann so bei 280.000km nur Ölwanne runter neue drauf, neues Öl rein, war OK - ABER jetzt bei 340.000km Ölwanne runter Kasette raus neu Dichtungen rein, mit Öl gespült - nicht mit Reiniger - davon ist abzuraten, neu befüllt bei exakter Temp von 40 Grad und Differenzialöl abgesaugt und neu befüllt - bei einem jungen Ing. in Stuttgart der das voll drauf hat... (Ich mache selber Inspectionen für den TÜV, Intertek und andere) Er macht das nach Dienst ab ca. 17.00 kennt sich 100% ig gut aus - ist schräg gegenüber vom Porsche Museum in Zuffenhausen. Wie gesagt Getriebe schaltet jetzt wieder bei 350.000km wie neu... hat mich voll überzeugt und kann ich weiter empfehlen.

Anschrift lautet:
Simon Bräuchle Kraftfahrzeugtechnik
Dipl.-Ing. Simon Bräuchle
Schützenbühlstr. 83
70435 Stuttgart

Wechsel Intervall wie schon beschrieben 80.000 bis spätestens 100.000 km wäre optimal. Was BMW als LIVETIME Füllung bezeichnet ist eigentlich - arglistige Täuschung am Kunden - und stellt rein rechtlich meiner Meinung nach eigentlich einen Straftat Bestand dar... um neue Getriebe zu verkaufen...

Ich frage deshalb weil sich beim Thema Getriebe Öl Wechseln/spülen die Meinungen spalten, hier im Forum und generell.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 13. November 2017 um 14:21:48 Uhr:


Ich frage deshalb weil sich beim Thema Getriebe Öl Wechseln/spülen die Meinungen spalten, hier im Forum und generell.

Ja wie gesagt mit dem Thema bin ich durch... ZF für die ich auch arbeite rät ausdrücklich vom Spülen mit Reiniger ab, was so auch plausibel und nachvollziehbar ist... Spülen mit Öl ist das Optimum weil die Kasette damit keinen Kontakt mit Fremdmedien bekommt. Herr Braüchle der auch mal bei Daimler gearbeitet hat sagte es treffend, das Öl im Gertriebe ist ein Konstruktives Bauteil, ein schon leicht verändertes Öl führt zu anderen Schaltvorgängen..
.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../701713858-280-9306

Er hat mich mit seiner Arbeit zu 100% überzeugt...

@Bernwards

Ja verstehe. Ich fahre einen 545i Automatik, also fast wie deiner. Hab bald 215000 km drauf. Er schaltet sauber, habe keine Probleme. Denk mir halt so von wegen vorsorglich usw machen lassen.
Hab mich informiert und viel gelesen zum Thema Getriebe Öl Wechseln ja/nein. Bei meinem wurden bei 115000 km die Getriebe Ölwanne inkl Öl ersetzt. Seitdem kein Öl Wechseln gemacht. Bin halt am überlegen ob ich es evtl noch machen lassen

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 13. November 2017 um 14:56:14 Uhr:


@Bernwards

Ja verstehe. Ich fahre einen 545i Automatik, also fast wie deiner. Hab bald 215000 km drauf. Er schaltet sauber, habe keine Probleme. Denk mir halt so von wegen vorsorglich usw machen lassen.
Hab mich informiert und viel gelesen zum Thema Getriebe Öl Wechseln ja/nein. Bei meinem wurden bei 115000 km die Getriebe Ölwanne inkl Öl ersetzt. Seitdem kein Öl Wechseln gemacht. Bin halt am überlegen ob ich es evtl noch machen lassen

Moin Moin
Wir fahren einen Bmw E60 535D bald 278 000 Km auf der Uhr Baujahr 07.2006
Außer Drehzahlschwankung im kalten Zustand nichts zu Meckern.
Wenn der Dicke warm ist,sind die Drehzahlschwankungen weg.
Mfg Mattes70 aus dem Rheinland

525d E60 LCI 251000km ausser Klimaanlage keine Probleme

DFP gereinigt bei 200000km.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 13. November 2017 um 14:56:14 Uhr:


@Bernwards

Ja verstehe. Ich fahre einen 545i Automatik, also fast wie deiner. Hab bald 215000 km drauf. Er schaltet sauber, habe keine Probleme. Denk mir halt so von wegen vorsorglich usw machen lassen.
Hab mich informiert und viel gelesen zum Thema Getriebe Öl Wechseln ja/nein. Bei meinem wurden bei 115000 km die Getriebe Ölwanne inkl Öl ersetzt. Seitdem kein Öl Wechseln gemacht. Bin halt am überlegen ob ich es evtl noch machen lassen

Hallo Tarik,

ich würde es machen - ist sehr gut angelegtes Geld wenn Du das Auto noch länger fahren möchtest

Viele Grüße

Bernwards

E61 523i mit Automatik... mittlerweile 140tkm auf der Uhr und er fährt immer noch gut! Automatikspülung habe ich bislang noch nicht gemacht. Merke aber auch noch nichts. 🙂

Zitat:

@MacErna schrieb am 14. November 2017 um 21:21:34 Uhr:


E61 523i mit Automatik... mittlerweile 140tkm auf der Uhr und er fährt immer noch gut! Automatikspülung habe ich bislang noch nicht gemacht. Merke aber auch noch nichts. 🙂

Hallo, kleiner Tipp wenn mans merkt ist es leider oft schon zu spät...

So siehts aus. Vorher warten und nicht erst wenn es zu spät ist. 🙂

Da sind doch aber auch geteilte meinungen oder ?

Never Change a Runing System ?

Kenne X Beliebige fahrer die einfach so mal einen Getriebeölwechsel gemacht haben das Getriebe war Jahrelang an das alte öl gewöhnt und zack Getriebeschaden es war ein E39 530d !

Zitat:

@Ferhun schrieb am 16. November 2017 um 06:44:27 Uhr:


Kenne X Beliebige fahrer die einfach so mal einen Getriebeölwechsel gemacht haben das Getriebe war Jahrelang an das alte öl gewöhnt und zack Getriebeschaden es war ein E39 530d !

Dann hatte er ein GM-Getriebe drin, gerade dort sollte das Öl spätestens aller 80 tkm gewechselt werden. Nicht nur weil das verfüllte DEXRON III Öl ohnehin nur für 80 tkm spezifiziert ist (man fährt Longlifeöl im Motor ja auch keine 60 tkm), nein auch weil BMW hier die Getriebesteuerung verpfuscht hat und deshalb bei BMW die Getriebe reihenweise sterben ab 150 tkm aufwärts wenn man das Öl nicht wechselt während das gleiche Getriebe im Opel auch 400 tkm ohne Probleme hält.

Hab hier mal was zu geschrieben:

https://edc15.de/.../...l40-e-unterschiede-bmw-opel-bei-der-abstimmung

Generell ist das GM 5L40-E Getriebe nämlich sehr haltbar, fahre es selber auch mit leistungsgesteigertem 3 Liter M57 Motor, aber eben im Opel mit der dort deutlich besser abgestimmten Getriebesteuerung.

Infos zur Haltbarkeit:

https://edc15.de/index.php/faq/gm-5l40-e-generelles-zur-haltbarkeit

Gruß, Thomas

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 16. November 2017 um 07:38:39 Uhr:



Zitat:

@Ferhun schrieb am 16. November 2017 um 06:44:27 Uhr:


Kenne X Beliebige fahrer die einfach so mal einen Getriebeölwechsel gemacht haben das Getriebe war Jahrelang an das alte öl gewöhnt und zack Getriebeschaden es war ein E39 530d !

Dann hatte er ein GM-Getriebe drin, gerade dort sollte das Öl spätestens aller 80 tkm gewechselt werden. Nicht nur weil das verfüllte DEXRON III Öl ohnehin nur für 80 tkm spezifiziert ist (man fährt Longlifeöl im Motor ja auch keine 60 tkm), nein auch weil BMW hier die Getriebesteuerung verpfuscht hat und deshalb bei BMW die Getriebe reihenweise sterben ab 150 tkm aufwärts wenn man das Öl nicht wechselt während das gleiche Getriebe im Opel auch 400 tkm ohne Probleme hält.

Hab hier mal was zu geschrieben:

https://edc15.de/.../...l40-e-unterschiede-bmw-opel-bei-der-abstimmung

Generell ist das GM 5L40-E Getriebe nämlich sehr haltbar, fahre es selber auch mit leistungsgesteigertem 3 Liter M57 Motor, aber eben im Opel mit der dort deutlich besser abgestimmten Getriebesteuerung.

Infos zur Haltbarkeit:

https://edc15.de/index.php/faq/gm-5l40-e-generelles-zur-haltbarkeit

Gruß, Thomas

Das ist ja mal interessant...ich hab im 550i Bj 2009 das damals "normale" ZF 6 Gang Getriebe drin müsste jetzt den genauen Typ nachsehen. Fahre sehr viel Autobahn und Landstraße ... gibt es eine Fahrweise die das schnelle Auslösen der Wandlerüberbrückung begünstigt und das Getriebe somit maximal schont ?

Zitat:

@MacErna schrieb am 14. November 2017 um 21:21:34 Uhr:


E61 523i mit Automatik... mittlerweile 140tkm auf der Uhr und er fährt immer noch gut!

'

Immer NOCH? ...bei 140.000 km 😁

Ich musste im E39 530dA das Getriebe bei ca. 380tkm überholen lassen. Beim Verkauf hatte der Dicke 537.000km auf der Uhr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen