Laufleistung E60/E61
Hallo, ich wollte mal ne kleine Umfrage starten um mal zu schauen wer km Rekordhalter ist beim E60/E61 im Forum. Meiner ist gerade eingefahren und hat 101000km weg, Baujahr 05/06.
Wer bietet mehr
Beste Antwort im Thema
Kleines Update,
aktueller KM Stand 445258 und er läuft und läuft und läuft.
BMW 520d BJ.2006
421 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 16. November 2017 um 22:44:14 Uhr:
Ich musste im E39 530dA das Getriebe bei ca. 380tkm überholen lassen. Beim Verkauf hatte der Dicke 537.000km auf der Uhr...
Ja das waren die mit der etwas ungünstig ausgelegten Wandlerüberbrückung..
https://www.bmw-syndikat.de/.../..._h_ueberbruecken_5er_BMW_-_E39.html
Meiner hat 378tkm runter noch alles ausser verschleissteile original. Läuft immer noch wie eine eins.
535d 3/06 305000km und immer noch zufrieden mit dem dicken
Na die meisten Beiträge machen ja zum Glück Hoffnung dass es noch recht lange gut gehen kann 🙂 ...wenn nur das scheiß Knarzen, Knistern, Scheppern im Innenraum nicht wäre.
Hab momentan knappe 218.000 km auf'm Zähler.
Ähnliche Themen
Moin Moin
Wenn du einen Kombi hast können wir ja Tauschen :-) Wir fahren eine Limo 535D alle Verschleißteile getauscht da knarzt nichts. Baujahr 07.2006 278 000km Scheckheft ohne Probleme.
Mfg Mattes
Ps.Ich suche schon lange einen Kombi....
Hallo,
ich bin bislang immer nur der stille Mitleser gewesen, und hab mich jetzt mal registriert und möchte einen kleinen Teil hierzu beitragen:
2005er E60 530d 231PS Automatik
18.07.2006 Übergabedurchsicht
11.12.07: Service 28546km
10.07.08: Service 46644km
06.07.09: Service 58231km
06.03.10: Service 89462km
07.07.10: Service 97449km
20.05.11: Service 116393km, Ölabscheider verbaut, Bremse vorne neu
24.08.11: Service 122587km
25.06.12: Service 141076km
19.02.14: Service 175772km
14.04.14: Service 178582km, Microfilter und Bremsflüssigkeit
04.05.15: Service 197533km, Bremse hinten neu, Schwergang Schiebedach behoben
28.07.15: TüV durchgefallen, Spurstangenkopf vorne links ausgeschlagen, Bremsschlauch hinten beide porös
07.08.15: Service 203928km, Bremsflüssigkeit
19.01.16: Service 215890km, Microfilter getauscht
25.03.17: 227227km: Batterie neu
02.06.17: 238051km: Lichtmaschine neu
09.08.17: Spurstangenkopf vorne rechts neu, Bremsflüssigkeit gewechselt und TüV neu
19.09.17: Service 236511km, Microfilter, Fahrzeug-Check
08.12.17: 261075km, beide Xenon Brenner neu und ein Steuergerät
Habe ihn mit ca. 200.000km aus 1. Hand gekauft, lückenlos Checkheft, alle Rechnungen seit Auslieferung vorhanden, und in jetzt ca. 9 Monaten etwa 60.000km draufgefahren. Keinerlei Sorgen mit dem Auto, keine Geräusche im Innenraum wie knirschen, klappern oder sonstwas. Wenn er sich weiterhin so verhält, wird er wohl noch ein wenig bleiben. Macht mir unheimlich Freude und ist unheimlich angenehm für den täglichen Arbeitsweg (130km). Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,6L bei ruhiger Fahrweise, 90% Autobahn, viel Tempomat (100-120km/h).
Noch schöne restliche Feiertage und viele Grüße, Wastl
525d, EZ 11/2005, automatik,
Laufkeistung aktuell 259000 km. Gekauft bei 105000 km
Größere Reparaturen bei mir.
bei ca 130000 km
- Hecklappe Kabelbrüche beseitigt
Bei ca 140000 km
Getriebeöl gewechselt, da es unsauber geschaltet hat, nach dem Ölwechsel.....wie neu..!
Bei ca 160000 km
- Drallklappen ersetzt durch Blindstopfen
- Vorglüheinheit und 6 Glühkerzen
- Ansaugbrücke, AGR, Einlasskanäle gereinigt
- Zyklon- Kurbelgehaüsentlüftung auf Filter-Kurbelgekäuseentlüfung umgestellt
( der Saugt seine eigene Schei... wieder an und versifft sich selber !!!!)
Bei ca 170000 km
- Abgaskrümmer gewechselt
Bei ca. 258000km
- beide Thermostate gewechselt, da Motor nicht auf Temperatur kam.
...sowie übliche Verschleißteile wie Bremsen, Öle, Filter, etc.
Mein 525i 218PS Facelift hat 198.000km aufm Tacho
BMW 520d, BJ 11.2007, n47, 177PS
207.000km
Alles noch Erstausstattung:Bremsen,Kupplung,Radlager etc.
Einziger Defekt in 10 Jahren: Kabelbruch Heckklappe
Ganz leises,kaum hörbares Geräusch von der Steuerkette,
laut BMW absolut im grünen Bereich.
Ich bin sehr zufrieden.
1/2005 525d e61, aktuell 330.000 mit 194.000 gekauft... gewechselt: Riemenscheibe, Thermostate, AGR, DPF alle Querlenker, Stabi, Axialgelenke etc.., Turbogeber 2 x, Scheibenwischer hinten steckt, Heckscheibe springt manchmal von selbst auf, Motor , Getriebe, Karosserie alles ok...er läuft und läuft,...
Bmw e60 530d 218 Ps Bj 07/ 2003
304.000km
Abgaskrümmer und Luftfilter bei 290.000
Stoßdämpfer bei 280.000
Querlenker Vorne und Intregrallenker Hin. 250.000
E61 535d
EZ: 12.2004
~ 250.000km mit
~ 235.000km gekauft
als BMW scheckheftgepflegtes Firmenfahrzeug mit Privatnutzung gekauft:
Glühkerzensteuergerät
Glühkerzen
Plusleitung GKS
AGR Ventil
AGR Thermostat
DPF
Kühlwasserthermostat
alle drei Druckwandler
beide E Ventile U-Druck
alle Unterdruckleitungen
ASB-Dichtungen
Abgasskrümmerdichtung
Abgassturbodichtungen
KGeV mit Fliessfilter
6 Injektoren überholt
Keilrippenriemen
Klimaflexriemen
beide Xenonbrenner
beide H7 Leuchtmittel
Servoflüssigkeit
Automatikwandler
Automatik ATF mit
Ölfilterwanne
Hydraulikeinheit überholt
mit ZIP Kit und Zwischenplatte
Vorderachse alle Gelenke
inkl. Domlager ohne Dämpfer
Stabi vorne/ hinten
Querlenkerstrebe hinten
Dieselfilter
Starterbatterie
Klima neu befüllt
Bremsbeläge vorne
Heckklappenkabelbaum
Scheibenwischer vo/ hi
kleiner Turbolader gg gebraucht getauscht
alle Turbounterdruckdosen
Frontscheibe
Spur Vermessung
98% Eigenleistung,
Frontscheibe Fremdleistung
im Rahmen eines nicht verschuldeten Unfalls:
Kotflügel links
Tür links
Spiegelkappe links
im Zusammenhang lackiert:
Fahrertür
Beifahrertür
Kotflügel
Motorhaube
Stoßfänger
Schwellerabdeckung links
Spiegelkappe
Türeinstiegsleiste links
Spurvermessung
Für 2018 steht an:
Tausch des Aktivlenkgetriebe, klackert
beim überfahren und im aufgebocktem freien Zustand bei laufendem Motor.
ggf. Bremsscheiben vorne
Reparatur CCC rauscht,
bootet vereinzelt neu,
Dieselheizung,
Ohje, hört sich ja nach einem schönen Groschengrab an :O
535d E60 lci Bj. 06/2007 : 426000km (kennfeldoptimiert)
Kaum Probleme :
Drallklappen abgedichtet
Glühkerzensteuergerät ersetzt
Spurstangenköpfe 2x ersetzt
Radlager vorne ersetzt
Thermostate ersetzt
DPF ausbrennen
sonst nur vorgezogene Wartungen und fahren ;-)
Ölwechselintervall (13000km)
@joop11 erster Motor ? Wie ist dein Fahrprofil ich bin der Meinung das meistens der DPF bei vielen Probleme oder Folgeschäden verursacht der M57 ist ein super Motor wenn er frei atmen darf und ein Eisenschwein wenn es um laufleistung geht !