Laufleistung der Vectras??
Moin moin.
Ich bin wahrscheinlich einfach unfähig, aber ich suche nen Thread, in dem Ihr mal so eure Fahrleistung in KM mit dem Vectra reingepostet habt.
Sollte es das hier nicht geben, wäre es ganz nett, wenn ihr hier mal ein paar KM - Durchsagen machen könntet.
Insbesondere vom 1,8 115 PS und 2,0 136 PS.
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Mein letzter Beitrag zu diesem Thema war im Frühjahr 2013 mit damals knapp 470 000. Mitterlerweile haben ich und mein Vecci 2,0DTI BJ 99 die halbe Mille geknackt und liegen derzeit bei 520 000 km.
Frohes Fest an alle Opel Fahrer
326 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nicht_registrie
500000 Km im Vectra B? Ich wünsche dir viel Glück... 🙄 Aber daran glauben tue ich erst, wenn ich es sehe.
Zauberwörter sind Pflege und Wartung. großartig Rost gar nich erst entstehn lassen und immer schön den Motor pflegen, dann is das durchaus möglich. Mein B-Corsa (Bj. anf. 96) hatte keinerlei Rost und in nem Zustand, da hätteste denken könn, das is n neuer.
Also net glei mit ner negativen Einstellung da rangehn.
... ich bin schon froh, dass ich bald die 200tkm-Marke knacke - ich dachte nicht, dass die Kiste so lange hält - zumindest das Drumrum um den Motor 😉
Die Maschine ist ja fast unverwüstlich - Pflege und Wartung vorausgesetzt...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Nicht_registrie
500000 Km im Vectra B? Ich wünsche dir viel Glück... 🙄 Aber daran glauben tue ich erst, wenn ich es sehe.
die 500.000 km sind machbar. Warum auch nicht
Vectra 1.8 Caravan (X18XE1), Erstbesitz
aktuelle Laufleistung: 143.000 km
Ölverbrauch: nicht messbar
Rost: leichter Ansatz an Motorhaube (Steinschlag) und Tür hinten rechts (Zierleiste)
Reparaturen in 8 (!) Jahren:
- Klimaschäuche (im ersten Jahr, Garantie)
- Mittel- und Endschalldämpfer
- Thermostat
- Drehmomentenstütze
- Rost am Kniestück hinten beseitigt (Garantie)
- ECO Taste
- Heckwischerarm
- Bordcomputer Tasten (Wischerhebel)
- Beleuchtung Klimaautomatik
- Drosselklappengehäuse gereinigt
- Verdrahtung Heckklappe gelötet
- Heckklappenschloss gangbar gemacht
sonst alles original - auch die Bremsscheiben und Beläge!
Wenn der so weiter macht, befürchte ich, dieser Opel wird mich überleben. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PD03
(...)
Wenn der so weiter macht, befürchte ich, dieser Opel wird mich überleben. 😁
da musst du keine Angst haben... warte mal ab, der hält schon noch die Hand auf 😉
Dein Optimismus in Ehren... hoffentlich bleibt es so... 😉
Mein Vectra ist genau das Gegenteil. Seit KM-Stand 140 tkm läuft er besser und wartungsärmer als vorher. Kommt vielleicht daher, dass ich VORHER alle Scheissteile austauschen musste 😉
Gruß cocker
Ich gehöre mit Sicherheit zu denen, die ihr Auto pflegen, aber der Vectra B hat m. M. nach nicht das Zeug zum Kilometerkönig. Ich bin froh, daß meiner jetzt die 180000 geschafft hat. Alles was jetzt noch kommt, ist sein Gnadenbrot.
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
meiner hat mittlerweile über 320.000km runter und läuft und läuft und säuft 🙂
dann aktualisier mal deine signatur😁
MFG
och nö. Die Zeiten wo ich pro Woche über 1000km auf deutschen Strassen verbracht habe, sind leider vorbei. Jetzt sind es nur noch etwa 50km pro Tag. Da reicht die jetzige Angabe noch ne Weile 🙂
hallo
na dann gehts dir wie mir,vorher knapp 1000km die woche,jetz nur noch max. 300km die woche und das 80% bundestrasse/landstrasse und 20% autobahn,stell mir schon die frage,ob sich der diesel überhaupt noch lohnt
dann hast dus aber auch schwer die 500000km marke zu knacken,wahrscheinlicher ist da wohl,er rostet dir vorher unter dem hintern weg...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
meiner hat mittlerweile über 320.000km runter und läuft und läuft und säuft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
das kann passieren aber die 400.000km will ich noch erreichen und dann seh ich weiter. 🙂
mensch, lösch bitte diese beiträge. ganz schnell. wenn meine freundin das liest, werde ich dazu verdonnert meinen b-vectra auf lebenszeit zu fahren 😁 😁
... ich kann dir meine Frau vorbeischicken - die wird deine Freundin schnell wieder vom Gegenteil überzeugen 😁
Ihr könnt doch nicht zwei Frauen konspirativ zusammensitzen lassen! Die hecken in ner Stunde mehr Unfug aus, als Ihr in den nächsten 2 Jahren abarbeiten könnt....
Meiner ist jetzt bei 180.000, Zahnriemen wird in 5.000 gewechselt (leicht verschobene Inspektionsintervalle). Rost ist langsam ein Thema. Allerdings an Stellen, an denen Opel wenig dafür kann. Einige Steinschlagschäden an der Motorhaube, ein deftiger Parkrempler mit abgeplatztem Lack am Kotflügel (den zu spachteln/ lackieren genauso teuer kommt wie ein neuer) und fetter Rost am Gastankstutzen, der laut TÜV Ingenieur UNBEDINGT dort hinmußte statt seitlich ins Plastik des Stoßfängers. Macht aber nix, auch dieser Kotflügel hat nen Rempler und wird getauscht werden. Sofern ich den Vectra nicht vorher in den Ostblock verkaufe und durch einen 2.0T ersetze. Aber noch fährt er, will nix teures und knapp 7€ für Gas je 100km ist mittlerweile sogar billiger als Diesel.
Ich hab J96 Caravan mit Z18XE , Bj. 03/2002, also einer der Letzten. Km-Stand jetzt 121000 km. Bis Dezember letzten Jahres wurde Langstrecke gefahren, ab Januar denn extrem Kurzstrecke , weil Umgezogen, hab jetzt 5 Km. zur Arbeit.
Reparaturen seit 2002 : (Ölwechsel nicht min inbegriffen, den mache ich immer bei 15000-17000 km mit 5W30 /5W40 ACEA 3A/B, zuletzt original GM Öl von Reifendirekt.com)
2003 - Auffahrunfall ( mir ist einer draufgefahren), Stoßstange, Heckklappe neu
2004 - wieder Auffahrunfall ( mir ist wieder einer draufgefahren), Stoßstange neu, Heckklappe repariert
Spurstange Links , Koppelstange Links
2005
Spurstange, Koppelstange, Spurstangenköpfe Li+Re. 😕
2006
Zahnriemenwechsel, WaPu-Wechsel, Klimawartung usw... dazu wieder SKK Re. und Koppelstangen.....
Heckklappe, die repariert wurde, beginnt zu gammeln. Im Bereich d. hinteren Schließbügel rechts beginnt zu gammeln.
Heckklappe nach mehreren Diskussionen mit FOH, der Gewährleistung verweigerte, wieder instandgesetzt.
MKL mit P0115 kommt und geht im Sommer öfters
2007
KmStand 96000
Getriebeschaden. Beim F17 Getriebe ist die Hauptwelle eingelaufen. Reparatur beim FOH schlicht zu teuer, Austauschgetriebe von Ecotec_dbilas eingebaut (auch wenn beim ersten mal das Getriebe nicht gelaufen ist). Kosten mit allem drum und dran 1600€.
Auspuff (MSD) im Bereich Übergang zu ESD durchgerostet. ESD im sehr schlechten Zustand, beides erneuert.
SKK Rechts ist wieder hin.
Lenkerbuchsen HA ausgeschlagen.
Lambdasonde 1 vermutlich defekt (Verbrauch teilweise zu hoch, teilweise kommende und gehende MKL P0130, P0170, P1130)
Beim Reifenwechsel auf Sommerreifen haben die "Profis" von Reifen-I*le geschafft, den Radbolzen abzureisen und die haben die Radnabe nicht runtergekriegt. Daher nach Bearbeitung mit dem Hammer waren neue Bremsscheiben fällig.
Da der Mechaniker unfähig war und hat die Radnabe nicht plan gemacht, haben die Scheiben beim Bremsen hin-und her geeiert und haben sich verzogen. Neue Scheiben und Belege auf Kulanz.
2008
Und jetzt ist ZR-Wechsel wieder fällig.
Xenonbrenner leuchten sehr "sparsam"