Lancia Y 1,1 Freiläufer?
Erst mal ein Hallo an alle hier im Forum.
Ich hätte da mal eine Frage. Ich fahre einen Lancia Y Elefantino 1,1 / 840, Bj. 98.
Ist dieser Motor ein Freiläufer oder bekomme ich großen Verdruss, wenn mir der Zahnriemen mal reissen sollte?
Danke für eure Tips.
32 Antworten
Ist ja wirklich ein starkes Stück von Lancia. Haben die keine Ahnung von ihren eigenen Motoren?
Werde denen gleich nochmal 'ne Mail schicken. Jetzt will ich es wirklich wissen!
Hat jemand von euch 'ne Ahnung, ob man sich irgendwo im Web die exakten Baupläne der Motoren herunterladen kann?
Dann müsste sich ja exakt festellen lassen, welcher Motor ein Freiläufer ist oder nicht.
Hallo
Ich vermute mal stark dass sie dir dass gleiche Aufbinden wie bei deinem ersten Versuch. Trotzdem viel Glück!!!
MfG
Mr. Burnout
Hallo nochmal
Zitat:
Hat jemand von euch 'ne Ahnung, ob man sich irgendwo im Web die exakten Baupläne der Motoren herunterladen kann?
Man kann auf jedenfall welche bei Ebay kaufen, glaub ich.
MfG
Mr. Burnout
Ähnliche Themen
@mr. burnout: Ne, ist mir dann doch zu teuer. Trotzdem Danke für den Tip!
Aber noch mal 'ne andere Frage: Woher wisst ihr so genau, dass der 1,1 L ein Freiläufer ist?
Ist jemanden von euch bei dem Motor schon mal der Zahnriemen gerissen?
Zitat:
Original geschrieben von jueki
Woher wisst ihr so genau, dass der 1,1 L ein Freiläufer ist?
Weil sicher schon viele Leute eine Kopfdichtung gewechselt haben und sich dabei den Motor genauer angeschaut haben. Da sieht man dann, daß da noch Platz ist.
Zitat:
Original geschrieben von jueki
Ist jemanden von euch bei dem Motor schon mal der Zahnriemen gerissen?
Nein, das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dr_Sido
Alle fire sind Freiläufer: 0,75 (panda) 0,9 (panda, seicento, cinquecento, uno etc) 1000 (panda uno) 1,1 (Uno, punto, Nuova Panda, Y, Y10) 1,2 60Ps und auch der 1,2 mit 75Ps.
Der 1,6 weiß ich nicht, der 1,2 16V und der 1,4 8V Turbo sind keine Freiläufer.
Stimmt so nicht ganz. Alle Fire 8V sind Freiläufer (beim neuen 1.4 8V im GrandePunto weiß ichs nicht), die 16V nicht.
Die 0,9 aus Cinque und Panda sind keine Fire-Motoren, sondern die basieren auf den alten OHV aus dem Fiat 600. Der 1.4 Turbo im Punto GT ist weder Fire noch Freiläufer. Einen Fire 1.6er hats nie gegeben. Das waren die legendären auf dem Lampredi-OHC-Motor basierenden Fiat-Klassiker.
Mir ist beim Panda 1000 Fire mal der Zahnriemen gerissen. Abschleppen lassen, neuer Riemen, neue Spannrolle, alles für 150 DM damals, das wars, die Kiste lief wieder.
@costa
bin ganz deiner meinung
asso
Mach ihnen doch folgendes Angebot:
Ich (auch 1.1er Fire-Motor, nur im Cinque) stelle mich freiwillig zur Verfügung, meinen Zahnriemen anschneiden zu lassen, wenn sie mir danach umsonst Wasserpumpe, Zahnriemen und Spannrolle wechseln.
😁
Hallo
Hab heut noch mal nen Kumpel gefragt der KfZ-Mechaniker gelernt hat und auch der hat gesagt dass er glaubt dass der 1.1 ein Freiläufer ist.
MfG
Mr. Burnout
Zitat:
Original geschrieben von jueki
@mr. burnout: Ne, ist mir dann doch zu teuer. Trotzdem Danke für den Tip!
Aber noch mal 'ne andere Frage: Woher wisst ihr so genau, dass der 1,1 L ein Freiläufer ist?
Ist jemanden von euch bei dem Motor schon mal der Zahnriemen gerissen?
Hab lange genug bei Fiat gearbeitet (13 Jahre)um zu wissen dass der Fire ein freiläufer ist.
Moin,
Ich habe mir die Motorenzeichnung eines 1.1er Firemotors angesehen (In einem Etzold). Wenn meine Augen nicht einen GANZ gewaltigen Knick haben ... und ich nicht mehr mit einem Lineal umgehen kann ... dann müßte der 1.1er ein Freiläufer sein 😉 Es sei denn Fiat bekrückt sich in seinen Zeichnungen selbst 😁
Im übrigen 😉 So ein Etzold ... ist meistens eine sehr sinnvolle Investition, die meist nicht mehr als 10 Euro bei Ebay kostet.
MFG Kester
Hallo!
Na ja, mittlerweile sind gut zwei Monate vergangen. Offensichtlich ein angemessener Zeitrahmen für den technischen Support von Fiat / Lancia, sich mal über die eigenen Motoren schlau zu machen.
Habe soeben folgende Mail erhalten:
"Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir haben Ihre Anfrage nochmals zwecks Überprüfung an unsere technische Abteilung weitergeleitet und uns wurde mitgeteilt, dass es sich bei der Motorisierung des Lancia Y Elefantino um einen Freiläufer handelt. Die vorhergegangene Falschaussage aus unserem Hause bitten wir höflichst zu entschuldigen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Gabriele Käsmann
Fiat Automobil AG
Kundenbetreuung
Salzstr. 140
74076 Heilbronn
Tel.: 07131 / 107-180
Fax: 07131 / 107-953
customercare.germany@t-services.com"
Stellt sich natürlich die Frage, wozu ein ein Technischer Support überhaupt nützlich ist, wenn die Mitarbeiter ganz offensichtlich keine Ahnung haben. Für so ein großes Unternehmen wie Fiat Deutschland ist das wirklich ein Armutszeugnis.
Hallo, ich habe ein kurze Frage, ist der Ypsilon 1.4 (BJ: 97) auch ein Freiläufer?
Hallo - der Artikel ist wirklich lieb zum lesen - Ausage gegen Ausagen..............aber bitte was ist ein Freiläufer? Noch nie gehört.....