• Online: 2.266

Lancia Phedra 179 2.2 Multijet Test

05.02.2020 17:53    |   Bericht erstellt von phedrista

Testfahrzeug Lancia Phedra 179 2.2 Multijet
Leistung 170 PS / 125 Kw
Hubraum 2179
HSN 4136
TSN AJV
Aufbauart Van
Kilometerstand 276000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 9/2009
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von phedrista 4.5 von 5
weitere Tests zu Lancia Phedra 179 anzeigen Gesamtwertung Lancia Phedra 179 (2002 - 2010) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Karosserie

5.0 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Sehr praktisch, hintere Sitze mit einem Handgriff zu entfernen

Antrieb

4.5 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Getriebeteilölwechsel ca. alle 100tkm zu empfehlen...

Fahrdynamik

4.5 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Sehr angenehm zu fahren, Platz ohne Ende

Komfort

4.5 von 5
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Auch nach 1000 km durchgehender Fahrt steigt man frisch aus!

Emotion

4.0 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Eurovan wird leider unter den Vans echt vernachlässigt - schade!

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 200-300 Euro
Verbrauch auf 100 km 7,5-8,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 700-1.000 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr 1.500-3.000 Euro
Haftpflicht 400-500 Euro ()

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Lancia Phedra 179 2.2 Multijet empfehlen:

Schade, dass die Eurovan 2 - Baureihe nicht mehr hergestellt wird.
Vergleiche wie VW, Seat etc. kommen da leider nicht mit - allein schon falls man mit sieben Sitzen unterwegs ist: jeder Sitz ist vollwertig und keine hinteren Notsitze wie bei der Konkurrenz.
Auch der Verbrauch von 6,7 - 7,8 Liter je nach Motorisierung kann sich sehen lassen.
Rost an der Karosserie oder unterhalb gibt es auch nach 10, 15 Jahren so gut wie keinen.
Wir haben in der Familie 4 Lancia Phedra (109, 128 und 170 PS) in Betrieb und sind rundherum zufrieden. Wir werden die Fahrzeuge so lange es geht fahren, Nachfolger sind nicht in Sicht.

Aus diesen Gründen kann ich den Lancia Phedra 179 2.2 Multijet nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests