Lancia Thema 2011. Ich will Ihn !!!

Lancia

als chrysler nachvolger 300c finde ich, das der wagen so lala aussieht.

als lancia thema finde ich ihn einen hammer !!!

ich würde ihn sofort kaufen.

ich beneide jeden lancia thema käufer in der zukunft !!!

Thema
Thema

Beste Antwort im Thema

So schön einige Details in der Werbung auch wirken: es ist eine Schande für Lancia, dass diese alte Chrysler-Konstruktion jetzt als Hoffnungsträger dieser großen und einst so innovativen Marke bezeichnet werden muss. Der Wagen wurde zwar erheblich verbessert im Vergleich zum bisherigen grobschlächtigen 300C, aber Eleganz sieht anders aus. Erfolgreich wird er zudem schon deshalb hierzulande nicht sein, da es aus nicht nachvollziehbaren Gründen keine Kombiversion geben wird.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olds02


Der NAME Chrysler ist in Europa tot.......

Äh, nein. Siehe

Chrysler Ypsilon

und

Chrysler Delta

.

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von olds02


Der NAME Chrysler ist in Europa tot.......
Äh, nein. Siehe Chrysler Ypsilon und Chrysler Delta.

Meine Güte, legt doch nicht alles auf die Waagschale........recht hast Du ja, aber Chrysler hat nur noch den Namen in englisch sprachigen Ländern und davon haben wir in Europa nur eins, und da die Briten links fahren, kann der Rest der Europäer mit den Autos nichts anfangen!!

Bleibt nur eins: Chrysler heißt jetzt Lancia, die Lancia Modelle bleiben reine Italiener und wer das nicht will, der kauft sich einen US-Import.......ist doch alles nicht so schlimm!!!

Mit dem US Import könnte es Probleme geben...bezüglich der Garantieabwicklung....Wer ist dafür zuständig...nach dem es kein Chrysler mehr gibt.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Mit dem US Import könnte es Probleme geben...bezüglich der Garantieabwicklung....Wer ist dafür zuständig...nach dem es kein Chrysler mehr gibt.

italo

US-Importe haben in Europa eh keine Herstellergarantie!!! Beim Kauf gibt es eine Bauteile-Garantieversicherung z.B. von der CarGarantie o.ä.

Ähnliche Themen

Als alter Ami Freak habe ich mir natürlich den 300 C gekauft, als US Import. Die Mercedestechnik der ersten Generation war Grauenhaft, wurde aber alles anstandslos ausgetauscht. Die US Version des Lancia, die immer noch Chrysler 300 C heißt, füllt die Versorgungslücke in Europa. Weiterhin werden Teile von Mercedes gestellt, also keine Sorgen machen. Zum Beispiel passen Fahrwerks- und Antriebstechnisch viele Teile von der B-Klasse (hab das Getriebe jetzt drin).
Mir hat eben an dem Chrysler dieses unverwechselbare Design gefallen. Nach Jahrzehnten endlich mal ein gelungenes Design aus den Staaten. Diese grobe, um nicht zu sagen böse Front ist bis heute ein Hingucker. Der Lancia verschwimmt so langsam in einem Einheitsbrei, von der Seite ist er noch etwas besonderes, aber wie lange? Und ein Ami darf sich auch wie ein Ami fahren, dass Schwimmen in der Kurve, dass Schaukeln, es gehört einfach dazu. Und.... Chryslerfahrer grüssen sich auf der Straße, wie es bei Oldtimer auch üblich ist. 😁
Lancia hat eben im Moment nur das Problem, es ist kein Ami mehr und auch kein Europäer. Eingefleischte Lancia Fans lehnen das Auto ab, wenn ich meine Vorredner hier richtig verstanden habe, aber Amifahrer ebenso. Ich bin mal auf die Verkaufszahlen gespannt, ob der Name Lancia als Zugpferd ausreicht. Als ehemaliger Fiatfahrer haben sie meinen Segen nicht!

ich finde ja sogar, der VW Routan, der auch nur ein Voyager ist, hat mehr Eigenständigkeit als der Lancia.
Da ist ja wenigstens Front und Heck an VW angepasst. Bei Lancia klebt nur ein anderes Logo drauf.
Und dann der Preisvorteil, der natürlich nicht weitergereicht wird. Als Import ist ein voll ausgestatteter, neuer Routan für~ 30.000€ zu haben. Das wird wohl bei Lancia nicht möglich sein.
Na ich werde nachher mal zur Vorstellung bei meinem Händler gehn.

Nun dann frage ich mich warum es routans im Netz gibt die mit Tageszulassung über 38.000 Euro kosten....wenn man ja schon für 30.000 einen Vollausgetatteten bekommt....

italo

wie war denn die Präsentation der neuen Lancia Modelle.

italo

http://www.motor-talk.de/.../...-2011-ich-will-sie-nicht-t3590331.html
Davon mal abgesehen, war das Interesse wohl genau so groß wie das Interesse an der Wasserstandsmeldung von China. Mit mir und meinem Sohn waren noch 3 andere Leute in der Filiale unterwegs, die sich der "Präsentation" wegen dorthin verirrt hatten.

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Nun dann frage ich mich warum es routans im Netz gibt die mit Tageszulassung über 38.000 Euro kosten....wenn man ja schon für 30.000 einen Vollausgetatteten bekommt....

italo

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfyiogbb3qhphttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waxgredhuser

als Beispiel mal so!

Zitat:

Original geschrieben von DetteK



Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Nun dann frage ich mich warum es routans im Netz gibt die mit Tageszulassung über 38.000 Euro kosten....wenn man ja schon für 30.000 einen Vollausgetatteten bekommt....

italo

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfyiogbb3qhp
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waxgredhuser
als Beispiel mal so!

Nur scheint nicht das die Modelle mit Vollausstattung sein....

bei deinen Links steht folgendes....Lieferzeit ca. 8-10 Wochen, Preis ab 29.990,00 EURO Grundpreis !
 
Das bedeutet dein Routan ist nackig....ohne vollaustattung

Folgende Extras sind Lieferbar :
Rückfahrkamera, DVD Entertainmentsystem 2 und 3 Sitzreihe mit 9" Displays mit Kopfhörer und Fernbedienung, Bluetoothfähig, USB Stick, 30GB Harddrive, Sitzheizung vorne und 2. Reihe, 3 Zonenklimaautomatik, Cruise Control, CD/DVD/ MP3 Radio Premium Soundsystem 506WATT, 9 Lautsprecher, Touchscreen, elektrische Komfortsitze, zweiter DVD Player, Schiebetüren elektrisch, Dachreling und vieles mehr
 
diese Teile musst du noch obendrauf rechnen...

das sie die mit Vollaustattung klick und das sind die Alten aus 2010...

Vielleicht musst du erst mal richtig lesen und dann schreiben. Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

italo

Stimmt, weil alles Birnen sind, egal, für mich ist das Thema Lancia kein Thema mehr und schon gar keinen Streit wert. Diese Autos sind für, mich persönlich, keinen Gedanken mehr wert.
Sorry, ich betone nochmals, das ist meine persönliche Meinung!
Wäre auch schlimm, wenn alle den gleichen Geschmack hätten, dann würde ja jeder mit so ner Mülltonne 😉
durch die Gegend gurken. Joke, nee wirklich, jeder wie er will, ich will erst mal nicht mehr. Mein nächstes Auto steht so gut wie fest, Totale Abkehr von Italien, vorerst, ich geh mal ein paar Kilometer weiter Nord- Östlich, in Mlada Boleslav stöbern und räubern, da werden ganz nette Autos gebaut. Die kosten bedeutend weniger, bieten ein besseres Raumgefühl als der Thema, sind Innen mindestens! genau so geräumig wie der Thema, haben bessere Materialien im Armaturenbrett und Türen Bereich und sind dazu noch super ausgestattet für weniger Geld, sprich ein Top Preis- Leistungsverhältnis.
Kauft alle mal die Amis, dann stehn die Chancen gut, in 20- 30 Jahren wieder einen "richtigen" großen Lancia zu bekommen, den ich dann nicht mehr brauchen werde. Dann reicht für mich und mein Weib ein Auto, das Platz für 2 Personsen hat, mit einer Leistung vor der ich Angst habe und sie nie mehr ausreizen werde! 😎
Kommt auch aus Italien und fängt mit M an und hört mit ti auf. Jaaaa, das wär doch mal was.

Ich war am Samstag zusammen mit einem Arbeitskollegen auch bei der Präsentation des Themas.
Der Andrang war riesig! Ausser uns beiden war keiner da, der sich den Thema angeschaut hat ;-)

Als ehemaliger Chrysler 300C (SRT8) Fahrer hat mich der Thema natürlich interessiert und ich muss sagen: Respekt!
Der Thema gefällt mir sehr gut. Besonders der Innenraum ist, verglichen mit dem alten 300C, eine Wucht. Sehr edel und optisch gelungen.
Dazu noch der Spitzenpreis bei der kompletten Ausstattung! Er ist, auch verglichen mit dem alten 300C, nochmal günstiger geworden.

Also wenn Lancia auch den SRT anbieten würde, dann wäre das mein nächster Wagen!
So wird ihn aber mein Arbeitskollege zu 99% als nächsten Firmenwagen mit dem 190PS Diesel bestellen.

Mich interessiert das ganze Thema "Ist da nun ein Italiener oder ein Amerikaner mit italienischen Logo" überhaupt nicht. Mir ist die Marke völlig egal und es interessiert mich immer nur das Fahrzeug an sich.

Ich würde den Thema jedem BMW, Mercedes oder Audi vorziehen - einfach weil er was Besonderes ist.

Zitat:

Original geschrieben von DetteK


Totale Abkehr von Italien, vorerst, ich geh mal ein paar Kilometer weiter Nord- Östlich, in Mlada Boleslav stöbern und räubern, da werden ganz nette Autos gebaut ...

Solltest du unbedingt tun, aber besser mit Produkten aus Kvasiny, denn Mladá Boleslav stellt nur Polo/Golf-Derivate her, denen es an der nötigen Länge fehlt, um mit dem Thema verglichen werden zu können. 😉

Zitat:

... haben bessere Materialien im Armaturenbrett und Türen Bereich ...

Ganz bestimmt wird es über das hinaus gehen, was der Thema Executive serienmäßige bietet: Armaturenbrett in Leder

Poltrona FRAU®("... ist es für einen Ottonormal-Autofahrer schon ein teurer Luxus, die preiswerten Stoffsitze in seinem Fahrzeug gegen eine Lederausstattung zu tauschen, so kann er von der Handwerkskunst bei Poltrona Frau nur träumen"😉

.

Zitat:

Die kosten bedeutend weniger

Komisch, wenn ich einen

aufgebrauchten Passat

Superb 3.6 V6 mühsam per Preisliste auf das Niveau der Thema 3.6 V6 Basisausstattung bringe (Xenon, Alarm, Keyless-Go, Nappa-Leder, belüftete E-Sitze, PDC + Rückkamera, E-Heckklappe, 18" Felgen, Touchscreen-Navi etc. pp.), lande ich etwa beim gleichen Preis.

Aber klar, wer den großen Skoda zum Dumpingpreis bewegen will, kann ja auch den 1.4 Benziner 😁 nehmen, muss dann nur darauf eingestellt sein, von einem Kleinwagen wie meinem in Grund und Boden versägt zu werden.

dettek: jetzt sei doch nicht immer so aggro! ich finde du betrachtest die ganze geschichte mit lancia nicht differenziert genug! ich kann verstehen, wenn du persönlich die aktuelle modellpolitik nicht in ordnung findest und dir in zukunft keine lancia- autos mehr kaufen willst ( osteuropäische plastikautos als alternative?); aber nochmal zur erinnerung: lancia bzw. fiat steht mit lancia seit jahren ziemlich im dreck. nun mal ehrlich: war denn der bisherige kurs von fiat denn wirklich profitabel? wenn es wirklich so gewesen ist, na dann hätte marchionne niemals einen solchen finanziellen aufwand betrieben, um lancia und chrysler de facto zu verschmelzen bzw. chrysler durch lancia in europa umzulabeln! ich finde diese ganze haltung ziemlich heuchlerisch: jahre lang hat sich niemand mehr in der autowelt für lancia interessiert und jetzt, wo man verzweifelt versucht, ein italienisches traditionsunternehmen zu retten, melden sich alle besserwisser zu wort und schlagen in zeitschriften und foren wie diesem eine vermeindlich besseres management vor. wo waren all die leute denn vor 10 jahren oder als z.B. der thesis rauskam. da haben sich alle nur wegen des designs geärgert, wobei gerade dieser das lancia- design am besten repräsentierte.
wie auch immer: dieses alögemeinverurteilungen finde ich einfach nicht in ordnung und zu undifferenziert. betrachte die situation doch mal im gesamten: lancia hat auf dem automarkt kaum noch überlebenschancen (ausgenommen auf den italienischen markt, da spielt lancia ziemlich weit vorne mit). die neue strategie mag lästig erscheinen, meinetwegen nicht traditionsgemäß. aber mal ehrlich: dem kranken schmeckt die medizin nie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen