Lancia Delta in Genf
Irgendwie kann ich mich für dieses Design nicht erwärmen.
http://www.autoblog.it/.../
Ciao Markus
Beste Antwort im Thema
Vielleicht weil es vielleicht doch mehr Leute gibt die den Delta gelungen finden als man sich vorstellen kann!
Kritik ist ja auch schön und gut....... auch ich hätte mir einen etwas sportlicheren Delta gewünscht..... aber das Auto zerreißen und mit negativer Kritik überschütten, bevor man es mal live gesehen hat, oder sogar schon selbst gefahren hat, halte ich für ein wenig unfair! Meckern kann man später immer noch!
Design ist eben geschmackssache! Dem einen gefällts, dem anderen nicht!
Und ob das Auto ein erfolg wird bleibt abzuwarten!
Nur darf man die Maßstäbe nicht zu hoch ansetzen..... ein Lancia wird hier in Deutschland nie die Verkaufszahlen wie ein golf, Astra oder Focus bringen.
Selbst die Verkaufszahlen der Konzernmutter Fiat werden schwer zu erreichen sein.
Egal mit welchem Modell.
Wäre die Fulviastudie jetzt rausgekommen, was mich sehr gefreut hätte, denn er sah wirklich genial aus, hätte er sich wahrscheinlich gut verkauft bei dem Publikum das ein kleines Sportcoupe sucht! Nur diese Publikum ist nicht sehr groß! Warum sind Tigra, Puma und wie sie alle heißen so schnell wieder vom Markt verschwunden? Zu dem Zeitpunkt waren halt Klappdachcabrios gerade groß in Mode und wer "in" war kaufte sich lieber sowas anstatt ein coupe! Ein paar Jahre früher waren die kleinen Coupes in.... sprich Lancia wäre zu spät mit dem Fulvia gekommen!
Und da es die Basis des Fulvias, die Barchetta, nun auch nicht mehr gibt wird es wohl nie was geben! 🙁 Zumindest in naher Zukunft!
Als Fazit würde ich sagen das man nicht den neuen Delta schon verteufeln soll bevor er auf dem Markt ist! Und vielleicht kommt ja sogar dann irgendwann ein GTi-Schreck oder eine andere sportlichere Karosserievariante! (Träumen wird erlaubt sein!) 🙂
79 Antworten
Hier noch eine Studie die ich finde gelungener ist.
Durch die kurzen Überhänge wirkt das Fahrzeug kompakter und dadurch Sportlicher.
Schönes Auto. Wenn so einer aber jemals gebaut wird werden ihn sich niemals Frauen kaufen, weil sie hinten gar nichts mehr sehn können. Vielleicht noch weniger als jetzt beim Fiat Bravo😉
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
Moin
Lustig was die Google suche so alles zum Thema lancia delta 3 so alles rauswirft hier ein Beispiel😁😁😁
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, hier noch ein Beispiel, wenn ich nicht irre so ein alter Zastave aus der Sowjetunion:
Naja der Wagen hat schon einen italienischen Ursprung....... ist ein Fiat 600 oder der serbische Lizensbau Zastava 750 oder einer der anderen Lizensbauten von Seat oder NSU Jagst! 😉
Ich hab irgendwo gelesen das der Delta mit einem 2.0 T-Jet Motor und 250 PS kommen soll..... als stärkste Motorisierung! Das hört sich doch vielversprechend an!! 🙂
Ähnliche Themen
Ich kenne mich mit der Historie von Lancia nicht so gut aus, aber ich muß sagen, daß mir der neue Delta sehr gut gefällt. Ich finde, er hebt sich wohltuend von der Masse ab und ist eine echte Alternative, besonders, wenn man ein Auto fahren möchte, welches ein doch etwas ungewöhnliches Design hat und das man nicht an jeder Ecke sieht. Die Preise, die wohl unter 20.000 € beginnen, scheinen ja auch recht attraktiv zu sein. Wenn nur der wohl gewaltige Wertverlust nicht wäre...
...was aber viele Käufer davon abhält, die ihre dreier Deltas nach zwei, drei Jahren wieder zu verkaufen. Das Resultat: viele 8 bis 10jährige Autos aus erster Hand...
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
Hier noch eine Studie die ich finde gelungener ist.
Durch die kurzen Überhänge wirkt das Fahrzeug kompakter und dadurch Sportlicher.
Mein Gott, der sieht ja aus, als wär ihm ein Laster ins Heck gerauscht. Furchtbar! Sowas soll ruhig Volvo oder Saab bauen, aber bitte nicht Lancia.
mefisto
Ich sehe jetzt schon die Kritiken der Autotests vor mir.🙄
"zu unübersichtlich"
"hohe Ladekante"
"enge Ladeluke"
"zu kleiner kofferraum"
"zu unübersichtliche Bedienung"
bin mal gespannt wie die Deutsche Motorpresse den Delta zerreist.
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
Ich sehe jetzt schon die Kritiken der Autotests vor mir.🙄
"zu unübersichtlich"
"hohe Ladekante"
"enge Ladeluke"
"zu kleiner kofferraum"
"zu unübersichtliche Bedienung"
bin mal gespannt wie die Deutsche Motorpresse den Delta zerreist.
Na da bin ich ja mal auch gespannt. Jedoch haben die deutschen Autotests auch den Fiat Bravo runtergemacht und trotzdem kommt er gut an. Wenn jetzt so ein extravargantes Auto wie der Lancia Delta es ist aufkreuzt könnte das einige negatie Statements der Deutschen geben... mal schaun...
Ich finde das Auto auch gelungen, aber ich hätte mir ein bisschen mehr Delta und weniger Bravo gewünscht. Der Innenraum schaut auf den ersten Blick nach Bravo aus.
Ich kann mir heut auch schon vorstellen wie sich die deutsche (VW) Presse über das Auto meckert.
Dann geb ich auch mal meine Senf dazu. Vieles wurde ja schon gesagt.
Delta ist seit langem der Name für die Golf-Klasse von Lancia und muss nicht immer mit dem Integrale in Verbindung gebracht werden.
Ich bevorzuge auch ein etwas kantigeres Design, aber sowas ist bei einem NORMALEN Auto heutzutage nicht mehr möglich (Verbrauch, Crashsicherheit).
Lancia baut luxuriöse Autos mit eigenständigem Design und der neue Delta ist genau so ein Auto. Alfa soll sportlich sein, geht aber teilweise auch schief (Brera - ein Coupe mit 1,7t)
Stimmt schon, der Delta ist ein hohes wuchtiges Auto (Babyspeck). Mir wäre er schnittiger auch lieber, aber das ist leider der Zeitgeist (Vergleicht mal den alten und neuen Seat Leon, der Toledo ist noch viel schlimmer).
Lancia will individuell sein, muss aber auch Autos verkaufen, sonst gibt es Lancia bald nicht mehr.
Hallo!
Ich habe mir den Wagen heute auf der AMI in Leipzig angeschaut. Leider war er nur auf einer Drehscheibe zu bewundern und mit ,,Anfühlen'' und ,,Probesitzen'' war noch nix.
Aber ich finde den Wagen doch sehr gelungen und er könnte mit einem ordentlichen Marketing in D durchaus aus dem ,,Kellerloch'' fahren. Lancia sollte diese Chance endlich nutzen.
Hier mal paar Bilder: