Lancia Delta III Fahrer - Erfahrungsaustausch
Guten Tag Lancia Freunde
Ich möchte mal einen Thread aufmachen zwecks Erfahrungsaustausch unter den Delta III Fahrern.
Ich selber habe schon in meinem Blog fleißig berichtet (Hier, Hier und Hier) und werde auch dort sowie hier weiterhin fleißig meine Erfahrungen bloggen/posten, wie man es im Neudeutschen nennt. ;-)
Ich selber habe nun 3872km auf meinem Delta abgespult und das Auto sieht aus und fährt sich noch wie am ersten Tag.
Auch ansonsten keine Mängel oder irgendwelche Kritikpunkte, die neu hinzugekommen sind.
Allerdings habe ich den Eindruck, das ich momentan der einzige Delta III Besitzer auf Motor-Talk bin und ihr, die den Delta III bestellt habt, eure Fahrzeuge noch nicht bekommen habt, kann es sein? ;-)
Also, ich freue mich schonmal auf regen Erfahrungsaustausch. ;-)
MFG, (Valentin) ein Sindar
Beste Antwort im Thema
Das ist wohl wahr.
Allerdings ; 1500 € für ein sechs altes Fahrzeug, welches einen Neupreis von 33000 € hatte.
Dazu bei Neuwagenkauf in der FIAT-Niederlassung erfüllt für mich den Tatbestand einer Beleidigung.
Da habe ich für meinen Kia Picanto mit ungefähr den gleichen Daten das Doppelte bekommen.
Den Ankaufpreis hat mir der Herr auch nicht ins Gesicht gesagt, sondern per E-Mail geschickt.
Ich habe meinen Wagen der TÜV und Inspektion incl. neuer Bremsen bekommen sollte, umgehend abgeholt.
Die bekommen keinen Cent von mir und sehen mich als Kunden auch nie wieder.
288 Antworten
So ganz nebenbei
Meiner hat jetzt die 100'000km abgespuhlt, und zum Entsetzen vieler ABM-Fahrer OHNE Probleme.
db69
Zitat:
Original geschrieben von db69
So ganz nebenbeiMeiner hat jetzt die 100'000km abgespuhlt, und zum Entsetzen vieler ABM-Fahrer OHNE Probleme.
db69
das finde ich super !
endlich wieder einer der mit seinem italiener hoch zu frieden ist !
( klinkt besser als fehler die man sucht nach 3.000 km 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von lanzwil
Habe ganz vergessen hier meinen vorzustellen. Fotos habe ich aber schon länger reingehängt unter:
Lancia Delta 1.4 TJet Platino Ecochic LPG
Schönes Fahrzeug mit einem super Kenzeichen!
Ciao!
und hier ist meiner = KLICK
, ich bin zwar in deutschland wohnhaft aber mit den kennzeichen ist das schon ok. die zulassungsstelle hier hatte einen fehler gemacht. ehrenwort 😉
Ähnliche Themen
also das mit dem lochkreis stört mich jetzt - hatte gehofft das ich die felgen vom 156er nehmen könnte :-(
also wegen zufriedenheit mit den italienern - mein 156er hat jetzt die 230.000km überschritten und im großen und ganzen problemlos. hatte mal probleme mit einem unbekannten fehler der einsprtzung - aber da hat sich dann herausgestellt das es an einem eingeklemmten kabel lag, wo bei der reparatur nach einem reh-crash ein wenig schlampig gearbeitet wurde. jetzt ist eine klimaleitung undicht. aber ansonsten lief er problemlos.
mein delta ist leider noch immer nicht da :-(
Mein Delta 1.8 TB Executive hat jetzt 3200 problemlose Kilometer abgespult. Ich hoffe es folgen noch viele tausend sorgenfreie Kilometer nach.
Schöner Wagen - gratuliere!!!
Im Prospekt gefällt mir die Farbe nicht so ganz, ist in natura hoffentlich deutlich schöner. Dort habe ich leider noch keinen gesehen. Ich glaube, die werden nach Norden hin immer seltener.
Wie auch immer, ein echter Hingucker, und mit der Ausstattung schon ziemlich einzigartig.
Unser Lancia hat jetzt gut 12tkm runter, alles problemlos und zu voller Zufriedenheit. Freue mich auf jede Fahrt.
Schreib doch gelegentlich mal was über den Verbrauch.
Dir (und allen anderen) weiterhin allzeit gute und sichere Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von 19hd55
Mein Delta 1.8 TB Executive hat jetzt 3200 problemlose Kilometer abgespult. Ich hoffe es folgen noch viele tausend sorgenfreie Kilometer nach.
Meine Güte. Je öfter ich die 844 sehe, um so leckerer werden die. Tolles Auto, gratuliere. Dieser Delta ist mal so richtig Lancia. 😉
Gratulation! Ich hab mir übrigens auch sowas ähnliches gekauft ... siehe auch http://www.motor-talk.de/forum/ich-habs-getan-t2731714.html
Danke für die Glückwünsche! Um die Frage zum Verbrauch zu beantworten, der liegt derzeit bei 9,4 l/100 km lt. Bordcomputer und somit doch weit über dem Normverbrauch. Dafür entschädigt der Turbomotor mit guten Kraftreserven auch bei Geschwindigkeiten über 150 km/h. Im oberen Geschwindigkeitsbereich ist aber deutlicher Turbozuschlag fällig, wobei der Delta aber kein Auto ist das zum Schnellfahren verleidet. Ich geniesse das zügige, stressfreie Fahren und den gebotenen Komfort.
Noch eine Warnung an alle Kaufinteressenten:
Glaubt nicht den voreingenommenen "Autotestern" von AutoBild!! Eine Frechheit wie die den Delta beurteilten! Das Abo der AutoBild hab ich umgehend gekündigt. Am besten einen eigenen Eindruck bei einer Probefahrt gewinnen.
Zitat:
Original geschrieben von 19hd55
...Noch eine Warnung an alle Kaufinteressenten:
Glaubt nicht den voreingenommenen "Autotestern" von AutoBild!! Eine Frechheit wie die den Delta beurteilten! Das Abo der AutoBild hab ich umgehend gekündigt. Am besten einen eigenen Eindruck bei einer Probefahrt gewinnen.
Ist doch nichts Neues. Da gabs nur sehr selten nachvollziehbare Vergleichstests, war schon immer bei der AB so. Bei der AMS auch nicht anders, ich habe einige Ausgaben aus den 70er Jahren, da wurden die Italiener bereits genauso durch den Kakao gezogen. Selbst positive Dinge werden so formuliert, dass sie negativ rüberkommen. Lies dir mal einige Dauertestergebnisse durch, wie da auf nebensächlichen Kleinigkiten rumgeritten wurde, um nach dem ansonsten problemlosen Abspulen der 100.000km ja nicht zu einem positiven Fazit zu kommen (siehe z.B. AB Dauertest des Punto 176 und 188). Dass du sowas überhaupt abonniert hattest..
Ich werde meinen Lancia Delta Platino, den ich wegen seines schönen Aussehens gekauft habe... wieder verkaufen müssen. Die Sitze sind eine derartige Katastrophe, dass ich nun nach knapp 1 Jahr einfach aufgebe. Sie sind erheblich zu klein und drücken mir meinen Hintern platt.
Ich wiege ca. 82 Kilo bei 182 cm Größe und habe leider ein relativ breites Becken ,zum Kinder kriegen ist das gut, nur zum Lancia fahren nicht. 964 verschiedene Einstellung inkl. verschiedener Sitzkissen und alles ist Murks. Teurer Spaß so ein Auto von Lancia, der Wertverlust wird mich umbringen....
Naja vielleicht nimmt ihn meine Frau doch, sie mag den Wagen gar nicht bisher, da er ihr einfach zu unübersichtlich ist 🙁
Paar Mängel noch der 1,4 T-Jet Motor hat Power ist aber sehr laut und passt so gar nicht zu diesem Wagen. Die Mittelkonsole ist von einer sehr dürftigen Qualität und knarzt. Die Pedale in diesem Auto zwingen einem eine Sitzposition auf, die sogar mich, der sehr viele Italiener (zuletzt Alfa GT) fuhr, dazu bringt nach Italien zu fahren und die Techniker zu erschiessen. Entweder gerade Arme oder sitzen wie auf dem Kutschbock.
Aber der Wagen ist schön und auch von innen (trotz der Qualitätsmängel) schöner als die meisten.
Schade halt :/
Aber man merkt doch eigentlich bei der Probefahrt ob einem die Sitze passen. Das war auch einer meiner Hauptkritikpunkte am Delta. Leider kein Vergleich zu den Sitzen in den älteren Lancia. Ärgerlicherweise sind zudem sowohl für den Bravo wie auch für die Giulietta dtl. bessere Sitze verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von costaricapingu
Ist doch nichts Neues. Da gabs nur sehr selten nachvollziehbare Vergleichstests, war schon immer bei der AB so. Bei der AMS auch nicht andersZitat:
Noch eine Warnung an alle Kaufinteressenten:
Glaubt nicht den voreingenommenen "Autotestern" von AutoBild!!
Ich finde es immer wieder erheiternd, wie Autobegeisterte Woche für Woche ihr Geld zum Kiosk tragen, um diese vermeintlich objektiven
"Fach"-Zeitschriften zu kaufen, die nichts anderes kommunizieren als Anzeigen, Pressemitteilungen und gefärbte Produktmeinungen. Die strotzen nur so von gezielt lancierten Werbebotschaften, für deren Steuerung die Hersteller viel Geld ausgeben. Wie das funktioniert sieht man
in dieser Selbstdarstellung:
Zitat:
Durch seine doppelte Erfahrung als Journalist und PR-Berater wisse er, wie man Produkte oder Themen in die Medien bringt und positive Presseberichte erzielt. „Meine High-Quality-PR erreicht hervorragende Ergebnisse aufgrund intensiver, persönlicher Journalistenkontakte sowie kreativer Pressearbeit“.
Frage: Wenn ein Produkt so überzeugende "Testsieger"-Eigenschaften besitzt, warum braucht man dann einen High-Quality-PR-Berater mit intensiven Journalistenkontakten und Edel-Bungalow? (Der Hinweis auf seine Immobilie im obigen Link ist so peinlich, dass ich den Typ gerne in einem mehrteiligen TV-Reality-Format sehen möchte. 😁)
Zitat:
Original geschrieben von AM6567
Ich werde meinen Lancia Delta Platino, den ich wegen seines schönen Aussehens gekauft habe... wieder verkaufen müssen. Die Sitze sind eine derartige Katastrophe, dass ich nun nach knapp 1 Jahr einfach aufgebe. Sie sind erheblich zu klein und drücken mir meinen Hintern platt.Ich wiege ca. 82 Kilo bei 182 cm Größe und habe leider ein relativ breites Becken ,zum Kinder kriegen ist das gut, nur zum Lancia fahren nicht. 964 verschiedene Einstellung inkl. verschiedener Sitzkissen und alles ist Murks. Teurer Spaß so ein Auto von Lancia, der Wertverlust wird mich umbringen....
Naja vielleicht nimmt ihn meine Frau doch, sie mag den Wagen gar nicht bisher, da er ihr einfach zu unübersichtlich ist 🙁
Paar Mängel noch der 1,4 T-Jet Motor hat Power ist aber sehr laut und passt so gar nicht zu diesem Wagen. Die Mittelkonsole ist von einer sehr dürftigen Qualität und knarzt. Die Pedale in diesem Auto zwingen einem eine Sitzposition auf, die sogar mich, der sehr viele Italiener (zuletzt Alfa GT) fuhr, dazu bringt nach Italien zu fahren und die Techniker zu erschiessen. Entweder gerade Arme oder sitzen wie auf dem Kutschbock.
Aber der Wagen ist schön und auch von innen (trotz der Qualitätsmängel) schöner als die meisten.
Schade halt :/
Kann ich so jetzt nicht behaupten (183cm/90kg/Schuhgrösse 45) nach 174'000km, aber Menschen sind nun mal verschieden.
db69