Letzter Beitrag

Lancia 350 Musa

Wassereinbruch Lancia Musa

Zitat: @Huberlinger36 schrieb am 31. August 2015 um 16:38:05 Uhr: seit einiger Zeit Probleme mit der Schaltung. Die Werkstatt hat sich schon teure Mühe gegeben. Neue Seilzüge wurden eingebaut, andere Teile zerlegt und gefettet. Gut 500 Teuro hat der Spaß gekostet und der Schalthebel ärgert mich noch immer. In Längsrichtung ist alles perfekt, aber in Querrichtung ist er weiterhin meistens schwergängig und geht nicht von selbst in die Mittellage. Bei kalter oder mäßig warmer Maschine ist alles ok. Je wärmer es wird, desto schwergängiger wird der Schalthebel. Warmes Wetter plus Stop and Go wirkt sich am stärksten aus. Und ich will mit der Kutsche in paar Tagen nach Kroatien. Die reine Freude ist der Musa für mich nicht mehr. Moin Huberlinger, über die Schaltzüge wurde hier auch schon gepostet - an irgend einer Stelle wurde die Schmierung der Seilzüge beschrieben. Aber das hat ja Deine Werkstatt angeblich gemacht. Wir haben übrigens dasselbe Problem, allerdings tritt es nach meiner Wahrnehmung eher bei kaltem Wagen und insbesondere bald wieder im Winter auf. Mir war immer schleierhaft, wieso da überhaupt Seilzüge verbaut werden, ein Gestänge sollte doch weniger anfällig sein. Aber ist vielleicht in der Herstellung 2 € billiger... Ich will unseren mal gemäß der hier im Forum geposteten Anleitung abschmieren lassen, hört sich ja eigentlich ganz plausibel an. Wieso das bei Deinem mit neuen Schaltzügen nicht glatt geht, ist mir allerdings schleierhaft. Unserer war es im ersten Jahr perfekt zu schalten. Schade, dass Du von Deinem Musa mehr und mehr abgegessen bist. Wir fahren weiterhin gern damit, dennoch nervt so was wie diese Schaltprobleme. Hoffe gleichwohl, es war gut in Kroatien, und hoffentlich hast Du auch weiterhin gute Fahrt!