Lancia Delta III Fahrer - Erfahrungsaustausch
Guten Tag Lancia Freunde
Ich möchte mal einen Thread aufmachen zwecks Erfahrungsaustausch unter den Delta III Fahrern.
Ich selber habe schon in meinem Blog fleißig berichtet (Hier, Hier und Hier) und werde auch dort sowie hier weiterhin fleißig meine Erfahrungen bloggen/posten, wie man es im Neudeutschen nennt. ;-)
Ich selber habe nun 3872km auf meinem Delta abgespult und das Auto sieht aus und fährt sich noch wie am ersten Tag.
Auch ansonsten keine Mängel oder irgendwelche Kritikpunkte, die neu hinzugekommen sind.
Allerdings habe ich den Eindruck, das ich momentan der einzige Delta III Besitzer auf Motor-Talk bin und ihr, die den Delta III bestellt habt, eure Fahrzeuge noch nicht bekommen habt, kann es sein? ;-)
Also, ich freue mich schonmal auf regen Erfahrungsaustausch. ;-)
MFG, (Valentin) ein Sindar
Beste Antwort im Thema
Das ist wohl wahr.
Allerdings ; 1500 € für ein sechs altes Fahrzeug, welches einen Neupreis von 33000 € hatte.
Dazu bei Neuwagenkauf in der FIAT-Niederlassung erfüllt für mich den Tatbestand einer Beleidigung.
Da habe ich für meinen Kia Picanto mit ungefähr den gleichen Daten das Doppelte bekommen.
Den Ankaufpreis hat mir der Herr auch nicht ins Gesicht gesagt, sondern per E-Mail geschickt.
Ich habe meinen Wagen der TÜV und Inspektion incl. neuer Bremsen bekommen sollte, umgehend abgeholt.
Die bekommen keinen Cent von mir und sehen mich als Kunden auch nie wieder.
288 Antworten
Sorry, noch kurz was, der Motor ist absolute Sahne, und gar nicht laut..., ausser man glaubt mit 170km/h und mehr durch die Gegend zu fliegen... 😁
db69
Wow ich habe seit zwei Tagen einen Delta 1,9 Liter eh ich heule meinem 156er Sportwagon nicht hinter her grins, das Auto ist total geil.
Hallo Lancia Fahrer,
da meine Frau auf mein anraten und Ihre totale Begeisterung nach der Probefahrt sich vor knapp 2 Jahren für einen Delta entschied, hier meine Statement zu dem Wagen:
positiv:
- 1.4 TJet 120 PS: sensationeller Motor, ich würde fast sagen der beste in dem Segment, wenn auch nicht der Sparsamste. Der hängt so gut am Gas, das man sich fragt, wozu mehr? (und ich bin ein Freund des Gasgebens!!!) Er ist leise, hat kein Turboloch oder irgendwelche Zicken, der ist Hammer und selbst die deutsche Autopresse ist da einer (positiven) Meinung!
- Fahrwerk: gelungener Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit, kann man für meinen Geschmack auch kaum besser machen.
- Design: ist streitbar, aber meiner Frau und mir gefällt es!
- Innenraum insgesamt: sehr positiv gut verarbeitet, nix klappert oder knistert und knarzt, sehr gut. Abgesehen von dem Pseudo-Alu-Dekor wirkt auch alles ziemlich hochwertig.
- Kofferraum: ich sage nur - der Kinderwagen ging komplett rein, in meinem Dienst-3er BMW Kombi musste ich immer die Räder abmachen... (vom Kinderwagen natürlich) 😁
- Blue&Me generell
- Lenkung ist ok, etwas leichtgängiger als bei den meisten Deutschen, aber nicht schlecht zu fahren, City-Modus ist was für Frauen...
- generell der Platz im Innenraum, da merkt man den Unterschied von 30 cm zum Golf
Negativ:
- Blue&Me USB-Stick verhaspelt sich, soll aber schon ein Update geben
- angesprochenes Alu-Dekor
- Service Kosten für 1. Inspektion: 400 Euro bei 6000 km!!! Das ist eine Frechheit, wenn es so kommt.
- Fahrersitz ist auch seltsam gewölbt bei meiner Frau, kann aber auch vom nachträglichen Einbau der Sitzheizung her rühren, denn der Beifahrersitz ist super für mich (1,84m, 80kg)
- ganz negativ: ich darf zu wenig damit fahren!!! 😉
Insgesamt sind wir aber sehr zufrieden, es macht einfach Spaß den Wagen zu fahren.
Hallo,
ich fahre seit ca. 8 Monaten und schon über 12.000 km meinen DELTA.
Es war sozusagen Liebe ab dem ersten Kilometer. Ich bin absolut begeistert. Er hat jede Menge Platz, ist flott unterwegs und sparsam im Verbrauch. Ich benötige durchschnittlich 7 Liter und weniger :-)
Jeder der mitfährt ist begeistert.
LG
„NERO Eclissi“
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,sind seit Anfang Dezember stolze Besitzer eines Lancia Delta Multiair 1.4 - 120 PS mit Oro-Austattung und Nadir-Perlmutt Farbe,kann nur sagen es ist ein tolles Auto,haben Ostern ein Tour mit ca.1600km gemacht,fast alles autobahn und er läuft wie geschmiert,4 Personen incl.Gepäck,Verbrauch 7-7.5 ltr.auf 100km. Keine verarbeitungsmängel,keine probleme damit. Ist ein echter Hingucker,bin schon von vielen Leuten darauf angesprochen worden was das für ein schönes u.tolles Auto ist. Haben inzwischen 5000km auf dem Tacho u.er fährt sich wie am ersten Tage.
Zitat:
Original geschrieben von Ulli-40
Hallo zusammen,sind seit Anfang Dezember stolze Besitzer eines Lancia Delta Multiair 1.4 - 120 PS mit Oro-Austattung und Nadir-Perlmutt Farbe,kann nur sagen es ist ein tolles Auto,haben Ostern ein Tour mit ca.1600km gemacht,fast alles autobahn und er läuft wie geschmiert,4 Personen incl.Gepäck,Verbrauch 7-7.5 ltr.auf 100km. Keine verarbeitungsmängel,keine probleme damit. Ist ein echter Hingucker,bin schon von vielen Leuten darauf angesprochen worden was das für ein schönes u.tolles Auto ist. Haben inzwischen 5000km auf dem Tacho u.er fährt sich wie am ersten Tage.
Fein. Schade nur, dass in Deutschland zu wenig den Mut haben einen Delta zu kaufen. Der Mulitair hat aber 140PS. Habe inzwischen ca. 33000km ohne dem kleinsten Problem gemacht. T-Jet 120PS mit LPG Anlage ab Werk.
Kurzer Zwischenbericht zum Delta 1,8 DI Automatik nach 14 Monaten und 16500 km:
Bis auf einen Ausfall der Rückfahrsensoren durch eine gelockerte Steckerverbindung absolut zuverlässig und problemlos. Prima Verarbeitung, keine Klappergeräusche, kräftiger, souveräner Motor, der stressfreies, entspanntes Fahren ermöglicht. Verbrauch 9,95 l /100 km.
Fazit: Kauf bisher nicht bereut, kann jeden, der ein individuelles Auto sucht nur zum Delta raten!
Horst
...na dann geb ich auch mal meinen Senf dazu!
Bin gerade aus dem Uraub (natürlich Italien - 1700 km) zurück, und bin nach wie vor von meinem Schätzchen begeistert!!
Habe den 1,4 l Benziner mit 150 PS und würde dieses Aggregat sofort noch einmal bestellen. Geht gut, hängt toll am Gas, Durchzug viel besser als erwartet (hatte zuvor einen Alfa 156, 140 PS Multijet-Diesel) und der Verbrauch hält sich auch mit 7,2 - 7,8 Liter bei flotter Gangart (Autobahn) auch in Grenzen. Seit der Tieferlegung fährt sich das Ding auch noch wesentlich agiler, ohne dabei auf ein gewisses Mass an Komfort verzichten zu müssen.
Verarbeitung einfach nur toll, und Design wie von einem anderen Stern. Kann eigentlich nicht verstehen, warum sich sooooo viele für Golf u. Co entscheiden und im "Einheitsbrei" mit schwimmen, und noch dazu mehr Kohle auf den Tresen legen....
Ich bin jedenfalls glücklich mit meiner Entscheidung, und hoffe vielleicht noch ein paar "Zweifler" überzeugt zu haben.
Lg
Erich
Hallo zusammen
Alsoooo...., mein 1400-er Platino (150PS) hat jetzt nach 31 Monaten gerade mal 187'000km drauf.
Probleme? Fragt ruhig weiter, ich habe aber keine Antwort 😁
Scherz beiseite, alles funktioniert tadellos, das Instant-Nav in Kombi mit B&M und iPhone4 ist erste Sahne, das Fahrverhalten nach all den km immer noch wie am ersten Tag, also keine Probleme mit Dämpfer usw.
Die Spurverbreiterung von immerhin 40mm pro Achse hat auch keinen Schäden am Radlager verursacht.
Quietschen tut immer noch nichts und kaputt ist auch nichts.
Somit habe ich mich definitiv entschlossen, in den nächsten 2-3 Monaten 'nen neuen Delta zu holen.
Zu 99% wird's ein bronzefarbener Executive mit der 1800-er Maschine, natürlich wieder tiefergelegt und der selben Spurverbreiterung.
Mein jetziger wird meine Frau übernehmen, dafür geht dann aber der kBerlina t20v weg und was ich mit dem kC mache, weiss ich immer noch nicht.
Um's auf den Punkt zu bringen, der Delta ist wirklich ein TOP-Fahrzeug, dass dem Besitzer unheimlich viel für's Geld gibt..., ich behaupte sogar, dass es in dieser Klasse für dieses Geld nichts vergleichbares gibt.
So, und nun werden weitere km runtergefressen.....🙂
Bis zum nächsten mal...
Dean
Zitat:
Original geschrieben von lanzwil
Fein. Schade nur, dass in Deutschland zu wenig den Mut haben einen Delta zu kaufen. Der Mulitair hat aber 140PS. Habe inzwischen ca. 33000km ohne dem kleinsten Problem gemacht. T-Jet 120PS mit LPG Anlage ab Werk.Zitat:
Original geschrieben von Ulli-40
Hallo zusammen,sind seit Anfang Dezember stolze Besitzer eines Lancia Delta Multiair 1.4 - 120 PS mit Oro-Austattung und Nadir-Perlmutt Farbe,kann nur sagen es ist ein tolles Auto,haben Ostern ein Tour mit ca.1600km gemacht,fast alles autobahn und er läuft wie geschmiert,4 Personen incl.Gepäck,Verbrauch 7-7.5 ltr.auf 100km. Keine verarbeitungsmängel,keine probleme damit. Ist ein echter Hingucker,bin schon von vielen Leuten darauf angesprochen worden was das für ein schönes u.tolles Auto ist. Haben inzwischen 5000km auf dem Tacho u.er fährt sich wie am ersten Tage.
Sorry mein Fehler is natürlich ein T-Jet 1.4l mit 120 PS. Bei uns in der Gegend (Kennzeichen BGL) gibt es leider sehr-sehr wenige Deltas auf den Straßen was ich absolut nicht verstehen kann,wir sind nach wie vor von unserem Delta sehr begeistert und hoffen das sich noch viele für dieses tolle Auto entscheien werden.
Es ist sehr schön, eure positiven, Erfahrungen zu der Nuovo Delta zu lesen. Sie gefällt mir auch, sehr, sehr sogar. Ich habe, oft sogar, mit einer 1900 Biturbo, Diesel, gefahren und, geliebt äugelt. Und, für diesen Preis, mit Inzahlung Name, es wäre kein Problem. Vielleicht, schenke ich es mir.. zu Neujahr? 🙂 Freue mich, auch, auf weitere Berichte, von eurer Seite!
Saluti, Sedici
Hallo zusammen hab jetzt hier mehrer Gute Erfahrungen gelesen,
will mich kurz vorstellen ich bin MCT 17 jahre alt und daheim fährt meine Familie vw.
Doch mir viel der neue Lancia auf und ich muss sagen der sieht Hammer aus nicht so Langweilig wie Astra,Golf,Leon,Audi a3 etc.
Schade ich würd gerne mal den Lancia Probefahren.
Die ab und zu Negative bewertungen sind ja eig egal bei jeder Marke gibts was zu Bemängeln.
Wie sind seine Wintereigenschaften so?? Heizung, Anfahren bei schnee??
Hallo MCT,
wir fahren den Delta nun zwei Winter und können nichts Kritisches desbezüglich sagen: Heizung ist top, Anfahren kein Problem. Alles bestens und zuverlässig. Die Schaltung wird etwas schwergängiger bei fiesen Minusgraden. Und einmal habe ich den Wagen aus eigener Schuld im Schnee festgefahren; das ließ sich aber auch problemlos lösen.
Insgesamt: Ein sehr gutes Auto. Wir sind hochzufrieden.
Grüße
Peter
Schön zu hören.
Wir hatten damals mit unseren Ford focus jeden Winter im skiurlaub probleme wegen forderrat aber seit unserem Vw tiguan alles bestens.
Vielleicht find ich jemand bei dem ich im Lancia mitfahren darf würd mich echt freuen, mir gefällt er sehr sehr GUT!
Ich wollt da snur mal sagen bin jetzt nich so einer der nur auf golf,3er,5er usw steht.
Lancia ist eine Klasse für sich.