Lancia Delta III Fahrer - Erfahrungsaustausch

Lancia Delta III (844)

Guten Tag Lancia Freunde

Ich möchte mal einen Thread aufmachen zwecks Erfahrungsaustausch unter den Delta III Fahrern.

Ich selber habe schon in meinem Blog fleißig berichtet (Hier, Hier und Hier) und werde auch dort sowie hier weiterhin fleißig meine Erfahrungen bloggen/posten, wie man es im Neudeutschen nennt. ;-)

Ich selber habe nun 3872km auf meinem Delta abgespult und das Auto sieht aus und fährt sich noch wie am ersten Tag.

Auch ansonsten keine Mängel oder irgendwelche Kritikpunkte, die neu hinzugekommen sind.

Allerdings habe ich den Eindruck, das ich momentan der einzige Delta III Besitzer auf Motor-Talk bin und ihr, die den Delta III bestellt habt, eure Fahrzeuge noch nicht bekommen habt, kann es sein? ;-)

Also, ich freue mich schonmal auf regen Erfahrungsaustausch. ;-)

MFG, (Valentin) ein Sindar

Beste Antwort im Thema

Das ist wohl wahr.
Allerdings ; 1500 € für ein sechs altes Fahrzeug, welches einen Neupreis von 33000 € hatte.
Dazu bei Neuwagenkauf in der FIAT-Niederlassung erfüllt für mich den Tatbestand einer Beleidigung.

Da habe ich für meinen Kia Picanto mit ungefähr den gleichen Daten das Doppelte bekommen.

Den Ankaufpreis hat mir der Herr auch nicht ins Gesicht gesagt, sondern per E-Mail geschickt.
Ich habe meinen Wagen der TÜV und Inspektion incl. neuer Bremsen bekommen sollte, umgehend abgeholt.
Die bekommen keinen Cent von mir und sehen mich als Kunden auch nie wieder.

288 weitere Antworten
288 Antworten

Ich habe mit Bosch-Diensten bisher gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht (gerade bei elektrischen / elektronischen Sachen), insofern würde ich den Bosch-Dienst vorziehen.
Bei einem Neuwagen wäre vielleicht der Lancia-Vertragshändler keine schlechte Wahl um späteren Problemen bei einer evtl. Gewährleistung / Kulanz aus dem Weg zu gehen.

Ciao!

Ich bin da eher ein Freund der Standheizung, die ja den gesamten Innenraum heizt, für freie Scheiben sorgt und nebenbei auch denMotor vorwärmt ... :-)
Eine Sitzheizung ist für mich eher wenig sinnvoll (mein nicht allzu kleiner Hintern wärmt so einen Sitz in nullkomma-nix ...)

Hallo,

berichte mal von Deinen Erfahrungen, egal, für was Du Dich entscheidest. By the way: Ich würde wohl zum Bosch gehen, habe bisher auch immer ganz gute Erfahrungen gesammelt. Als ich meiner Frau bei Ansicht dieses Threads vorschlug, auch so eine Sitzheizung einbauen zu lassen, musste ich mir ein "Bist Du schon über 60?" anhören. Wie dem auch sei: Bei der nächsten abendlichen Winterfahrt frage ich nochmal... :-)

Peter

verstaubt ja schon das thema...
dann werd ichs wieder ausgraben *g*.

fahre derzeit einen alfa 156 und bekomme in etwa einer woche meinen delta multi.

eure erfahrungen waren durchwegs gut, und optisch hat mich der wagen sofort voll angesprochen. ok, ein paar optische modifikationen vielleicht, aber alles in allem einfach toll.

warum der umstieg??? mir gefällt zwar nach wie vor auch der 159 total gut, aber der delta ist vom format nahe dran. und ein 159er müsste für das selbe geld schon ein paar jährchen und am buckel haben.

also, bald ein delta 3 - fahrer mehr ;-)

Ähnliche Themen

Und es werden immer mehr :-)

und mehr!!!

und bald noch einer!

Dem stilvollen Delta sind in Deutschland noch viele Käufer zu gönnen!

Zitat:

Original geschrieben von 19hd55


und bald noch einer!

Dem stilvollen Delta sind in Deutschland noch viele Käufer zu gönnen!

auch in österreich ;-))

Natürlich auch in Österreich! Ich wollte damit nur ausdrücken, dass der Delta in Deutschland bislang sehr selten ist und es verdient hat hier viel mehr neue Käufer zu finden.

Wie sieht es in Österreich mit der Verbreitung des Delta aus?

Für Österreich kann ich nicht sprechen, aber hier in Italien ist der Delta im Straßenbild schon sehr gut vertreten.

Habe ganz vergessen hier meinen vorzustellen. Fotos habe ich aber schon länger reingehängt unter:
Lancia Delta 1.4 TJet Platino Ecochic LPG

Fahre den ab Werk mit einer Gasanlage von Landi ausgestatteten Delta seit Mitte Jänner und habe bisher 6000 problemlose km gemacht. Und wie mein Meister schon gesagt hat. Es kommt Freude auf, wenn man zur Tankstelle fährt, 25 Euro für 440km bei sehr ökonomischer Fahrweise.

Vor etwa einem Monat habe ich ein Innentuning a la Executive gemacht, weil mir die in Leder eingefasste Mittelkonsole im Executive so gut gefällt, weil sie a) die Mittelkonsole betont und b) dadurch nicht Alu auf beigem Plastik trifft, sondern Alu auf schwarz, wie es sonst auch überall im ganzen Wagen der Fall ist.

ach ja, sollte erwähnen das ich auch aus ÖSTERREICH bin.

Zitat:

Original geschrieben von 19hd55


Natürlich auch in Österreich! Ich wollte damit nur ausdrücken, dass der Delta in Deutschland bislang sehr selten ist und es verdient hat hier viel mehr neue Käufer zu finden.

Wie sieht es in Österreich mit der Verbreitung des Delta aus?

also hier im untersten tiroler unterland habe ich bisher nur 2 weitere delta gesehen. aber mein autohaus hatte am montag beim reifenwechseln 3 neue delta vor der tür stehen, also vielleicht werden es bald mehr!

kann mir jemand sagen welchen lochkreis so ein delta hat???

... hat 4 Loch und 98 mm...!

Zitat:

Original geschrieben von lanzwil


Für Österreich kann ich nicht sprechen, aber hier in Italien ist der Delta im Straßenbild schon sehr gut vertreten.

Habe ganz vergessen hier meinen vorzustellen. Fotos habe ich aber schon länger reingehängt unter:
Lancia Delta 1.4 TJet Platino Ecochic LPG

Fahre den ab Werk mit einer Gasanlage von Landi ausgestatteten Delta seit Mitte Jänner und habe bisher 6000 problemlose km gemacht. Und wie mein Meister schon gesagt hat. Es kommt Freude auf, wenn man zur Tankstelle fährt, 25 Euro für 440km bei sehr ökonomischer Fahrweise.

Vor etwa einem Monat habe ich ein Innentuning a la Executive gemacht, weil mir die in Leder eingefasste Mittelkonsole im Executive so gut gefällt, weil sie a) die Mittelkonsole betont und b) dadurch nicht Alu auf beigem Plastik trifft, sondern Alu auf schwarz, wie es sonst auch überall im ganzen Wagen der Fall ist.

Sehr schöner Wagen! V.a. das Innenrautuning im Stil der Executive Ausstattung ist sehr gelungen! Schön zu sehen, dass weitere Südtiroler (wie ich) auch hier auf MT tätig sind! 🙂

LG aus Südtirol

Deine Antwort
Ähnliche Themen