Lambdasonde wechseln

BMW 3er E46

Hallo,

da der Fehlerspeicher aussagt, das meine Lambdasonde defekt ist möchte ich diese gern wechseln.

Habe gehört das dies nicht allzu schwer sein soll und man es auch selbst machen könnte. Kann mir jemand erklären was genau (evtl. Bilder) ich da genau machen muss?

Woher kann ich eine neue Lambdasonde kostengünstig beziehen?

Danke!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Wenn im Fehlerspeich detailiert Lambdasonde links/rechts und vor/nach Kat steht, warum zweifelts du dann daran !
(????)

Das hat er bei mir auch angezeigt, war aber in Wirklichkeit der Schlauch, wie dorin75 schon geschrieben hat.

Der Motor hat Nebenluft gezogen.

Lass den Wagen mal laufen und mach die Haube auf, wenn der Nebenluft zieht hört man das meistens.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt' überführt.]

Hallo,

falls du einen sixpack hast, dann sind es zwei Sonden, ich hatte eine kaputt, viel beim fahren überhaupt nicht auf nur bei der AU, war Garantie, glaube so um die 350€...

Gruß Fiorello

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt' überführt.]

Der 4-Zylinder hat auch zwei Sonden, vor und nach dem Kat....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt' überführt.]

Re: Lambdasonde defekt

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Hi,

vor einiger Zeit wurde hier mal wegen des Ruckelns bei konstanter Geschwindigkeit berichtet (finde leider den Beitrag nicht wieder). Dort ist derjenige zu BMW gegangen, die nichts gefunden haben. Daraufhin ist er später zu einer freien Werkstatt hin und hat den Wagen dort mit denselben Symptomen vorgestellt und es wurde eine fehlerhafte Zündspule diagnostiziert.

Moin,

und bitte schön, da ist er. Der Bimmer läuft immer noch prima.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Hallo,

falls du einen sixpack hast, dann sind es zwei Sonden,
Gruß Fiorello

nein es sind insgesamt 4 sonden

2 regelsonden
und 2 monitorsonden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt' überführt.]

Im Grunde zweifel ich doch gar nix an! Nur wo eine Diagnose gemacht wird, kann sie auch falsch gemacht werden. Daher wollte ich doch nur wissen, ob die Symptome passen. Wenn ja, ists ja OK. Nur repariert BMW nur Fehler, die sie im Fehlerspeicher sehen auf Kulanz und sonst gar nüscht! Daher wird die Lamdasonde getauscht, auch wenn sie es nicht sein sollte.

Ist übrigens ein 318i Facelift, also 4 Zylinder.

Nochmal die Frage: Weiß jemand, was so ne Reparatur kosten würde?!?

Gruß
Krümel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt' überführt.]

Lambdasonde ca 160 Euro, aber dachte geht auf Kulanz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt' überführt.]

Geht ja auch auf Kulanz, mich hat trotzdem interessiert, was sowas kosten würde.

Danke für die Antworten. 🙂

Gruß
Krümel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt' überführt.]

Hallo

Ich habe eine Frage ich habe Probleme mit einer Lambdasonde. kann ich das selber oder soll ich das lieber in der Werkstatt machen.

Ich fahre einen E46 320i bj 1999

Schon mal danke im Vorraus.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde Tauschen' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../...dasonde-monitorsonde-t2250524.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde Tauschen' überführt.]

Es kommt drauf an, welche Sonde du wechseln willst.
An 3 kommst du locker ran, aber die eine nach Kat musst du mit spezial Werkzeug ran. Musste leider auch in die Werkstatt fahren dafür. Ist ein teurer Spaß geworden für das bisschen Arbeit. Aber gemacht werden muss es 🙁

Am besten erst auslesen lassen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde Tauschen' überführt.]

Also tauschen muss ich die auf der zweiten Bank. Kann ich die So tauschen wenn ja wie und wo bekomme ich am besten die neue Sonde?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde Tauschen' überführt.]

Bank 2 vor Kat? Die könnte man evtl. riskieren, da kommt man zumindest schonmal leichter ran.
Wenn es allerdings zu Komplikationen kommt, ist die Kagge am dampfen.
Die Sonde gibts beim 🙂 oder beim Bosch-Dienst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde Tauschen' überführt.]

oder "billig" z.B. NGK "universal" (die drei Kabel muss man dann selbst anschließen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde Tauschen' überführt.]

würd da keine zubehör sonde reinbasteln,sondern nur eine originale von bmw holen.. hab ich schon mal gemacht,und es gab nur probleme damit...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde Tauschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen