Lambda Regelgrenze erreicht ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen, haben einen 323i Baujahr 9/1995 mit 275000 km. Seit kurzem ist der Leerlauf unruhig und als Fehler sagt er Lambda Regelgrenze erreicht. Vor einen halben Jahr war der Fehler auch da, da lag es am KGE Ventil. Woran könnte es jetzt z.B liegen.

Vielen Dank im voraus

20180727_114426.jpg
20180727_114138.jpg
Beste Antwort im Thema

Bei mir lag es an der Kurbelgehäuseentlüftung da war das Ventil undicht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Rauchtest-gefunden!

KGE selbst hat Nen Riss im Verbindungsstück und der Schlauch der unten auf der KGE steckt, steckt dort nicht mehr, ist an der Schelle abgerissen. Die Brücke muss also schon wieder runter (2 mal in 6 Monaten) und die gesamte KGE muss neu.

Kann ich den Wagen so bewegen oder ist das für den Motor zu schädlich? Kann ich ihm irgendwas gutes tun?(lmm abstecken um mit fest wert zu fahren?)

Gruß und danke an euch, ihr seid top!

Bei mir stand auch der Fehler nochmal drin. Habe dann festgestellt das der neue LMM von Hella defekt ist. Und ich dachte Hella wäre eine Premiummarke laut Daparto. Habe dann den alten wieder eingebaut.

Ist Hella eihebtlichbauch, höre aber in letzter Zeit öfters Kritik zu der Marke.

Aber ich glaub Original sind auch alle von Bosch eigentlich. Jedenfalls war s so in meine m43 und nun in meine m44 Motor.

Original hat Siemens und Bosch seinerzeit BMW mit LMM beliefert.

Den defekten Hella wird man ja wohl umtauschen oder zumindest zurückgeben können,oder?

Greetz

Cap

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen