Airbag maximalalter erreicht -> fehler ausgelesen

BMW 3er E36

Hallo,

habe eine Limo von 94 und seit kurzem leuchtet die airbagkontrolleuchte dauerhaft, war in einer freien werkstatt, die haben den fehler ausgelesen und dort stand wohl, das maximalater des airbags sei erreicht, der fehler wurde gelöscht und als ich den wagen startete war die kontrolleuchte auch aus, also kurz zum check an und dann aus, ein paar km nach der werkstatt ging die lampe dann wieder an und seit dem wieder dauerhaft.

ist da was nicht in ordnung, z.B. dieser "kranz" an der lenksäuse der das lenkrad bzw die kontakte von hupe und airbag mit dem wagen verbindet hin, so dass die lampe wieder angeht oder ist es normal, das wenn das maximalalter erreicht ist, die lampe dauerhaft leuchtet? einfach neuen airbag kaufen oder wie? hat jemand schon mal das gleiche "problem" gehabt wie ich jetzt?

für tipps und ratschläge bin ich dankbar!

//achja ich habe NUR einen airbag im lenkrad!

17 Antworten

Wenn der Airbag tatsächlich ein Maximalalter hätte, dann könnte man den Fehler ja wohl kaum löschen!?

Der Aurbag hat in der tat sowas wie ein Maximalalter, früher waren das irgendwas zwischen 10-15 Jahren, wo dann ein Austausch möglich, aber nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Ich kenne aber keine Werkstatt, die das jemals gemacht hat.

Die Leuchte ist auch NICHT an, weil der sein Max-Alter erreicht hat (dann müssten bei den meisten Usern hier im Forum die Lampe brennen), sondern weil da irgendwo ein echter Fehler vorliegt. Derjenige, der dir das ausgelesen hat, hat es nicht richtig gemacht, da muss nochmehr im Fehlerspeicher stehen.

Hier ein paar Infos zum Altersthema:

http://www.190er-freunde-deutschland.de/forum/index.php?topic=21.0

Chris

Zitat:

Original geschrieben von track12


und dort stand wohl, das maximalater des airbags sei erreicht

Hast du das selber gelesen oder haben die dir das bloß erzählt? Von einem derartigen Fehlereintrag habe ich nämlich noch nie gehört. Ich könnte mir vorstellen, dass die da $-Zeichen in den Augen hatten...

Ähnliche Themen

also ich stand daneben, das da was von max. alter stand glaube ich ihm, die lampe fing auch erst wieder an zu brennen als ich ein paar mal gelenkt habe, kann ja dann der schleifring sein oder? kann ich den lenker abnehmen und die platte mal anschauen mit abgeklemmter batterie oder soll das lieber die werkstatt machen? habe nur keine lust da was suchen zu lassen was ich selber könnte, wenn ich es denn kann 😉 hatte den lenker also das lenkrad schon einmal ab, ist schon was her, ist auch gutgegangen. was sagt ihr?
und danke bis hierher 😉

Das Leuchten der Airbaglampe kann auch durch eine defekte Sitzbelegungsmatte verursacht werden.
Beim "paar mal Lenken" rutscht Dein Poppes auf dem Sitz hin und her 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Das Leuchten der Airbaglampe kann auch durch eine defekte Sitzbelegungsmatte verursacht werden.
Beim "paar mal Lenken" rutscht Dein Poppes auf dem Sitz hin und her 🙂

Auf dem Fahrersitz gibt es keine Sitzbelegungsmatte, nur auf der Beifahrerseite. Ich tippe da ebenfalls auf den Schleifring/Kontaktsache...

Zitat:

Original geschrieben von snoopy.70



Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Das Leuchten der Airbaglampe kann auch durch eine defekte Sitzbelegungsmatte verursacht werden.
Beim "paar mal Lenken" rutscht Dein Poppes auf dem Sitz hin und her 🙂
Auf dem Fahrersitz gibt es keine Sitzbelegungsmatte, nur auf der Beifahrerseite. Ich tippe da ebenfalls auf den Schleifring/Kontaktsache...

Ah danke. Ja, klingt logisch... Wenn Auto sich bewegt, dann sollte man davon ausgehen, dass jemand Platz genommen hat 🙂

Dann würde ich auch auf den Schleifring tippen.

Oder er ist mit dem Hintern so weit hin und her gerutscht, dass er auf dem Beifahrersitz gelandet ist😁.

Spaß bei Seite, ich glaube auch nicht, dass es an der Sitzbelegungsmatte ist.

moin,
also deinen airbag kannst du ausbauen,3 torxschrauben hinten am lenkrad raus und vorsichtig die prallplatte abnehmen.dann das kabel ab und die grosse mutter lösen,danach ziehste das lenkrad ab und siehst dann den schleifring.
aber : eigentlich darf das nur eine fachwerkstatt machen,hat wohl irgendetwas mit dem sprengstoff gesetzt zutun.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von e30 marko


aber : eigentlich darf das nur eine fachwerkstatt machen,hat wohl irgendetwas mit dem sprengstoff gesetzt zutun.

mfg

Na 3 mal darfst du raten mit was der Airbag gezündet wird. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii



Zitat:

Original geschrieben von e30 marko


aber : eigentlich darf das nur eine fachwerkstatt machen,hat wohl irgendetwas mit dem sprengstoff gesetzt zutun.

mfg

Na 3 mal darfst du raten mit was der Airbag gezündet wird. 😁

hast ja recht,sollte aber erwähnt werden wenn jemand am airbag rumbauen will !!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von e30 marko



Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Na 3 mal darfst du raten mit was der Airbag gezündet wird. 😁

hast ja recht,sollte aber erwähnt werden wenn jemand am airbag rumbauen will !!!!
mfg

wichtig wäre da noch zu erwähnen, dass zuvor die Batterie abgeklemmt werden muß und dann noch ca. 10 Minuten warten, bevor mit dem Ausbau vom Airbag begonnen wird

klar, batterie klemme ich ab, habe ich ja oben geschrieben, warte dann auch ein bisschen. bringt es was mich zu erden? also mich mit der masse am fahrzeug zu verbinden? sitzbelegungsmatte habe ich auch nicht, habe keinen beifahrerairbag, steht auch oben, werde das dann morgen mal in angriff nehmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen